Sonntag, 10. Dezember 2023
7.5 C
Rottweil

Leserbrief: Nicht unerträglich? Doch!!

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Meinung). So drei bis vier Monate im Jahr, in denen man in Rottweil draußen sitzen kann, ist das Leben im Städtle tatsächlich schön und bunt. Die restliche Zeit des Jahres ist – wenn nicht grad Markt ist oder irgendein”Event” stattfindet – die Obere Hauptstraße eher ausgestorben. Dieses Schicksal wird voraussichtlich auch dem Friedrichsplatz beschieden sein, vom Restverkehr abgesehen natürlich.

Man fragt sich, ob diese paar Monate im Jahr ganzjährige Mehr- und Umwege, Geschäftseinbußen und erhebliche Mehrbelastung an Verkehr, der ja einfach nur umgelagert wird, rechtfertigen. Erstaunt hat uns die Aussage des Teams Radkultur, das eine Verbesserung für Radfahrer festgestellt hat. Wir sind auch Radfahrer und finden das Radeln in der Marxstraße, Hochbrück- und Königsstraße nach wie vor abenteuerlich.

Ebenfalls abenteuerlich bis gefährlich ist für Kindergarten- und Grundschulkinder das Überqueren des Zebrastreifens vor dem Kindergarten Himmelreich! Selbst bei Tempo 30 schaffen es manche Zeitgenossen nicht anzuhalten.

Die Anfrage von mehreren Anwohnern der Marxstraße, ob und wann nicht nur Verkehrszählungen, sondern auch Lärm- und Abgasmessungen vorgenommen werden, bleibt seit Wochen unbeantwortet, wie offensichtlich die Anfragen vieler Bürger zum Verkehrsversuch.

Wenn dann die Damen und Herren der FDP-Fraktion öffentlich feststellen, dass ihnen die Lage in den stärker belasteten Straßen nirgends unerträglich erscheint, fragt man sich als Anwohner der Marxstraße, wie sie zu dieser Feststellung gelangten! Sind sie durchgefahren? Gerne laden wir die Herrschaften einen Nachmittag lang auf unsere Terrasse ein, ein Gespräch wird dabei allerdings schwierig: Man muss sich so anschreien, um den Verkehrslärm zu übertönen!

Gabi und Uli Hertkorn, Rottweil

Transparenzhinweis: Gabi und Uli Hertkorn sind NRWZ-Mitstreiter und Mitarbeiter der ersten Stunde. Wie alle anderen Leserbriefverfasserinnen und -verfasser auch, stellt ihr Schreiben aber ihre persönliche Meinung dar.

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.