Leserbrief zum Artikel “ Rottweil schmiedet Bündnis für Flüchtlingshilfe und Integration: Bündnis für Flüchtlingshilfe und Integration heißt das neueste Projekt, das die Stadt Rottweil vor ein paar Tagen öffentlichwirksam und mit einem bunten Logo vorstellte.
Die Idee dahinter: Um Flüchtlingen möglichst effizient zu helfen, sollen Aktivitäten unterschiedlicher Gruppierungen in Rottweil gebündelt werden. An sich ist das ein löblicher Gedanke. Dennoch erwecken die Berichte in der Presse eher den Eindruck, die Stadt habe ordentlich Schaum geschlagen, anstatt die Flüchtlingsarbeit wirksam voranzubringen.
Der Freundeskreis Asyl hat sich in seiner jahrelangen Flüchtlingsarbeit bereits mit zahlreichen Akteuren im Bereich Flüchtlingsarbeit vernetzt und eine stringente Arbeitsstruktur aufgebaut. Das Bündnis für Integration ist also schon da. Viel wichtiger als jetzt eine Doppelstruktur zu errichten, wäre es, den Freundeskreis mit finanziellen und personellen Mitteln auszustatten, um die teils an der Belastungsgrenze agierenden Ehrenamtlichen zu entlasten und in ihrer Arbeit zu stärken. Dafür Gelder in die Hand zu nehmen wäre deutlich sinnvoller für die Flüchtlingsarbeit, als sie in ein buntes Logo zu stecken.
Elke Reichenbach, Rottweil