• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Das Esch ist von allen Standorten der ungeeigneteste

von NRWZ-Redaktion
27. Mai 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
0
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In den Händen meiner Frau sah ich eine Gartenzeitschrift  Mit wie viel Mühe, Liebe und Geld wird da der eigene kleine Garten gehegt und gepflegt – und draußen vor der Tür geht die Natur vor die Hunde – so auch im „Esch“ vor den Toren Rottweils?

Bei der Bürgerversammlung am 21.5. in Rottweil sagte ein Bürger: „Die Stadt Rottweil hat für das Großgefängnis keinen geeigneten Standort angeboten – und das Esch ist von allen Standorten der ungeeigneteste!“ Dieser Meinung schließe ich mich an.

Es war meines Erachtens ein Versäumnis der Landesregierung beim Suchlauf von Anfang an zu erklären, dass für das Großgefängnis eine Versiegelung bisher unbebauter Flächen nicht in Frage kommt – und erst recht nicht in einem so sensiblen Gebiet wie dem Esch. Oberste Priorität muss eine Konversionsfläche haben!

Weitere News auf NRWZ.de

Der Messeturm bei strahlendem Sonnenschein.

Statt des großen Formats: viertägige „Südwest Messe spezial“ geplant

18. Januar 2021

Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

18. Januar 2021

Den Suchlauf hätte die Landesregierung auch aktiv gestalten können; nicht nur was wird angeboten, sondern wo gibt es im Suchdreieck geeignete Flächen, z. B. Industriebrachen. Dann müsste nach einem transparenten Kriterienkatalog das zum Wohle der Allgemeinheit am besten geeignete Areal gewählt werden. Ich habe Bedenken, dass ein Bürgerentscheid hierfür das geeignete Instrument ist – für das Esch ist ein solcher auch nicht vorgesehen.

OB Broß gab bei der Bürgerversammlung am 20.05. in Villingendorf zu bedenken, dass es beim Bau des Großgefängnisses um das „Allgemeinwohl“ gehe. Auch da stimme ich zu. Das heißt, dass Einzelinteressen, auch die der Stadt Rottweil, zurückgestellt werden müssen. Diese Aussage von OB Broß kam im Zusammenhang, als die Villingendorfer Gemeinderätin Frau Weisser in die Diskussion einbrachte, dass es in Tuningen ein nach Ansicht vieler sehr geeigneten Standort gibt.

OB Broß widersprach dem nicht, sondern sagte „Mit einem Standort Tuningen könnten wir leben!“ Bei der Frage des Gemeinwohls darf Solidarität unter den Gemeinden erwartet werden. Hier ein einmaliges Kleinod – dort eine sanierungsbedürftige Industriebrache. Ein geschicktes Handeln der Landesregierung könnte hier vielleicht noch einiges bewegen. Ich kann verstehen, dass die Landesregierung einen Zeitplan für die Entscheidung aufstellt – aber für eine sinnvolle Lösung dürfte sie sich nicht selbst unter Zeitdruck setzen.

Die Verwaltung der Stadt Rottweil hat im Verfahren um das Esch geschickt gehandelt; bei den Pro-Argumenten hat sie alles nur Erdenkliche vorgebracht. Sicher ist der wirtschaftliche Aspekt für die Stadt Rottweil von Bedeutung, aber eine Finanzierung der Schulen mit den Finanzzuweisungen im Zusammenhang mit dem Großgefängnis zu bringen, halte ich für eine ungute Argumentation; für dieses berechtigte Anliegen müssen andere Lösungen gefunden werden.

Auch das Thema „wohnortnahe Unterbringung der Gefängnisinsassen“ und „Fahrtaufwand zwischen dem Gefängnis zu den Gerichten“ wurde sehr einseitig dargestellt. Nur ein sehr kleiner Teil der Insassen käme aus der Umgebung von Rottweil; nur die Straftaten würden in Rottweil vor Gericht verhandelt, bei denen die Straftat im Gerichtsbezirk Rottweil begangen wurden. Eine Straftat, die z. B. in Konstanz begangen wurde, wird auch dort verhandelt – mit dem Gefängnisort hat das nichts zu tun.

Staatsrätin Frau Erler hat in der Bürgerversammlung am 21.5. klar darauf hingewiesen, dass zuerst die erforderlichen Daten dafür zusammengestellt werden müssen. Auch die Frage, ob Rottweil bei einer möglichen Justizreform der Landgerichtsitz erhalten bliebe, ist „Kaffeesatzleserei“. Selbstverständlich kann man dies als einen Gesichtspunkt anführen, aber eine Aussage, wie „wenn Rottweil nicht das Großgefängnis bekommt, ist das Landgericht gefährdet“ halte ich für eine tendenziöse Meinungsmache.

Noch ein Wort zu den Entscheidungen des Gemeinderates. Bürgermeister Guhl sprach von „einer grundlegend veränderten Situation“. Wenn ich als Gemeinderat im Jahre 2009 argumentiert habe: „Ich werde Rottweils wichtigstes Naherholungsziel Esch nicht opfern!“, kann ich nicht nachvollziehen, was sich grundlegend geändert habe.

Helmut Michael Kreiter, Rottweil

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Aus der Otto-Burger-Passage wurde über Nacht ein Elser-Weg. Foto: gg

Rottweil: Der Nazi-Name ist weg

Neue Untersuchung pro Talumfahrung

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Der Messeturm bei strahlendem Sonnenschein.

Statt des großen Formats: viertägige „Südwest Messe spezial“ geplant

18. Januar 2021

Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

18. Januar 2021
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

18. Januar 2021
Symbolfoto: him

Alte Steige war über Nacht gesperrt +++ aktualisiert

18. Januar 2021
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbol-Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay
Rottweil

St. Elisabeth: Große Hoffnung auf Corona-Impfung

von Peter Arnegger (gg)
30. Dezember 2020
1

Im Rottweiler Altenzentrum St. Elisabeth gibt es "ein größeres Ausbruchsgeschehen bei Mitarbeitenden und Bewohnern". Das bestätigte im Nachgang zu unserer...

Mehr
Sekretärin Silke Broghammer hält die Stellung. Foto: pm

Öffnungszeiten Pfarrbüro der Evangelischen Kirchengemeinde Schramberg und Lauterbach

12. Januar 2021
Am 4. Juni 2016 feierte Ruja Ignatova eine rauschende Geburtstagsparty. Eng umschlungen hält sie Karl Sebastian Greenwood (Bild Mitte unten).  Screenshot: him

OneCoin-Greenwood muss weiter warten

19. Dezember 2020 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Freuen sich über Nominierung: Tanja ud Mirko Witkowski und Sohn Jan. Foto: pm

Bundestagswahl: SPD nominiert Mirko Witkowski

20. Dezember 2020
Symbolfoto: him

Schramberg-Tennenbronn: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

14. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede
    Landkreis Rottweil

    Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

    von Wolf-Dieter Bojus
    5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Erich Hauser, Rottweil 2000
Foto: Kunststiftung Erich Hauser
    Artikel

    Zum 90. Geburtstag: Erich Hauser online

    von NRWZ-Redaktion
    18. Dezember 2020
    Region Rottweil

    Mutiertes Corona-Virus bereits in der Region

    von Pressemitteilung (pm)
    24. Dezember 2020
    Landkreis Rottweil

    Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

    von Peter Arnegger (gg)
    15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
    Symbolfoto: pixabay
    Polizeibericht

    Nach Verstoß gegen Corona-Verordnung zwei Personen in Gewahrsam genommen

    von NRWZ-Redaktion
    19. Dezember 2020
    Die St. Maria-Kirche in Schramberg. Archiv-Foto: him
    Kirchliches

    Präsenz-Gottesdienste wieder ab Freitag möglich

    von Martin Himmelheber (him)
    6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Yvonne Glienke. Foto: pm
    Wirtschaft

    Auf dem Weg zu mehr Wertschätzung für die Medizintechnik

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Dezember 2020
    Dieses Jahr werden die Sternsinger leider nicht das Straßenbild um die Jahreswende beleben….
    In Kürze

    Schramberger Sternsinger starten kontaktlose Aktion

    von Martin Himmelheber (him)
    23. Dezember 2020
    Im Hintergrund Rudolf Mager, 1. Vorsitzender und Stefanie Arnold, 2. Vorsitzende;
von links: Herbert und Ute Bühler, Gebhard King, Elmar Schmucker, Anton Stier, Meinhart Gericke, Reiner Hils und Bernd Eberhardt. Foto: pm
    Vereinsmitteilung

    Alpenverein ehrt treue Mitglieder

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Schramberg

    Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

    von Martin Himmelheber (him)
    15. Januar 2021
    Erhard-Junghans-Schule im Lock Down. Foto: him
    Schramberg

    Schulstart an Laptop und PC schleppend

    von Martin Himmelheber (him)
    11. Januar 2021
    Neue Facebookseite des HGV Schramberg. Screenshot: him
    Schramberg

    Kontakt zu den Kunden halten

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    15. Januar 2021
    Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK
    Landkreis Rottweil

    Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

    von Martin Himmelheber (him)
    13. Januar 2021
    Rettungshubschrauber auf dem Bernecksportplatz. Fotos: him
    Schramberg

    Rettungshubschrauber landete auf Bernecksportplatz

    von Martin Himmelheber (him)
    29. Dezember 2020
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

    von Polizeibericht (pz)
    13. Januar 2021
    Alle Arbeitsplätze im Kapuziner sind durch die Erschließung neuer Arbeitsfelder gesichert. Foto: Thomas Deusch
    Rottweil

    Im Kapuziner geht keinem die Arbeit aus

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Abgabe von Weihnachtsbäumen an den Grüngutannahmestellen möglich

    von Pressemitteilung (pm)
    11. Januar 2021
    Archiv-Foto: him
    In Kürze

    Wochenmarkt an Heiligabend

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Dezember 2020
    Foto: him
    Leserbrief

    Kinder und Jugendliche viel zu sorglos

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen