• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, April 17, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Gefängnis soll mitten in ein Naherholungsgebiet

von NRWZ-Redaktion
1. August 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
A A
0
3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Den Thyssen-Turm auf dem Berner Feld und das Großgefängnis mitten im stadtdnächsten Naherholungsraum Rottweils auf eine Stufe zu stellen, mag verstehen wer will.

Sowenig verstehen, wie es damals zu Zeiten von Herrn OB Dr. Arnold schon mal eine Verwaltung gab die ernsthaft bereit war eine große Müllverbrennungsanlage direkt vor das historische Rottweil
aufs “Berner Feld” dem heutigen Standort des Thyssen-Turms zu setzen.

Höhere Einsichten damals haben “gottseidank” verhindert, dass es zu dieser ” Schandtat” kam. Und heute? Heute droht nun die bewußte Zerstörung des Naturraumes ” Neckarburg ” Mit dem Bau eines Großgefängnisses mitten hinein in direkt angrenzende Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete werden zusätzlich auch noch 2,3 ha Wasserschutzgebiet kassiert. Nicht etwa für die nächsten 50 bis 100 Jahre sondern für alle Zukunft. Wer kann das verstehen?!

Wer nur kann in diesem Zusammenhang verstehen, dass die heutigen Granden unserer Stadt den Geländestreifen direkt neben der B27 beim Bitzwäldle als mögliche Alternative ablehnen, obwohl sie dafür doch gleich viel “Geld” aus Stuttgart kassieren würden. Und der “Gipfel”, diesen Streifen entlang
der B27 halten sie auch noch für wertvoller und um viel schützenswerter als den Naturraum um die Neckarburg dem Naherholungsgebiet Rottweils.

Anzeige

Lokale Angebote

Übrigens mit dem einzigen “Neckar-Canyon” seines gesamten Verlaufes? Ich jedenfalls kann´s nicht verstehen! Und hoffentlich auch viele Rottweilerinnen und Rottweiler, die bitte am 20.September in großer Zahl Farbe bekennen und Ihr
Votum abgeben sollten.

Achten Sie auf eine klare Fragestellung. Lassen Sie sich nicht manipulieren. Rottweil will die neue JVA in Rottweil, das ist klar, die Frage kann also nur sein wo!!

Gustav Dorn, Rottweil

Weitere News auf NRWZ.de

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 „Wir sind die Moorsoldaten“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

„Corona-vorbehaltlich: Neuer Veranstaltungskalender der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Rottweil
Artikel

„Corona-vorbehaltlich: Neuer Veranstaltungskalender der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Rottweil

IHKs im Regierungsbezirk Freiburg fordern: Öffnungsstrategie jetzt!
Leserbrief

Sozialministerium bremst Impfgeschwindigkeit

Lehrstücke auf dem Immobiliensektor
Leserbrief

Lehrstücke auf dem Immobiliensektor

Mit Jesus trauern und hoffen
Artikel

Mit Jesus trauern und hoffen

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt
Artikel

Schramberg-Sulgen: Der Schlitzer hat wieder zugeschlagen

Schramberger COVID-19-Testzentrum läuft
Artikel

Schramberg-Tennenbronn: Coronazahlen steigen weiter

Interkom Seedorf-Waldmössingen: Wirtschaftsplan beschlossen
Artikel

Interkom Seedorf-Waldmössingen: Wirtschaftsplan beschlossen

Mehr Verständnis mündet in Gemeinschaftsgefühl
Artikel

Mehr Verständnis mündet in Gemeinschaftsgefühl

Mehr
Nächster Beitrag
Dunninger Bauernhaus durch Brand erheblich beschädigt – Ökonomiegebäude komplett abgebrannt

Dunninger Bauernhaus durch Brand erheblich beschädigt - Ökonomiegebäude komplett abgebrannt

Tour de l’Auvergne 2015 von großer Hitze geprägt

Tour de l'Auvergne 2015 von großer Hitze geprägt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Damit KI nicht nur Idee bleibt

Damit KI nicht nur Idee bleibt

Schon gelesen?

Spielplatzschließung in Schramberg: Landrat erklärt die Gründe
Landkreis Rottweil

Spielplatzschließung in Schramberg: Landrat erklärt die Gründe

Hohe Wellen schlägt das vom Landkreis verfügte Spiel- und Sportplatzverbot in Schramberg. Die Vorsitzenden des Gesamtelternbeirates der Kindergärten haben sich...

Mehr
Linienbus zog lange Dieselspur

Linienbus zog lange Dieselspur

Unfall in der Rottweiler Tannstraße: eine Verletzte

Unfall in der Rottweiler Tannstraße: eine Verletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Schwerverletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Schwerverletzte

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    24 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    51 shares
    Teilen 20 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.