• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Freitag, März 5, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Meinung Leserbrief

Lesermeinung: “Es gibt zwei Risiken beim Bürgerentscheid am Sonntag!”

von NRWZ-Redaktion
16. September 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Leserbrief, Meinung
Lesezeit: 3 Minuten
A A
1
14
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein Leserbrief zum geplanten Gefängnis und zum Bürgerentscheid am Sonntag: “Es gibt zwei Risiken beim Bürgerentscheid am Sonntag.

Risiko 1.: Es gibt immer noch Bürger/innen welche einem fatalen Irrglauben unterliegen, dass wenn sie das Esch ablehnen würden, Rottweil bzw. die nähere Umgebung die JVA trotzdem bekommen würde. Und sie glauben gar weiter, es würde dann ein besserer(!?) Standort werden.

Risiko 2.: Viele Befürworter/innen mit welchen ich gesprochen habe meinen, die JVA-Gegner würden das Quorum am kommenden Sonntag ohnehin nicht erreichen. Deshalb bräuchte man erst gar nicht zur Wahl gehen.

Weitere News auf NRWZ.de

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Mischwald und nützliche Bejagung

Mischwald und nützliche Bejagung

Zu 1.: Das ist Unsinn! Die Landesregierung ist im Zugzwang. Ihre unvermeidbare, hoheitliche Aufgabe ist es, bald für einen humanen Strafvollzug mit einer neuen Justizvollzugsanstalt zu sorgen. Sie wird sich nicht mehr von Bürgerentscheid zu Bürgerentscheid durch die Gassen treiben lassen (können). Dieser Eiertanz hört auf. Wenn die Regierung nicht handelt, muss sie meines Erachtens sogar bald juristische Auseinandersetzungen mit den Gefangenen befürchten.

Am kommenden Sonntag wird es für Baden-Württemberg und die Region – in Rottweil – ein letztes Mal die Chance geben, dass die Bürger/innen mitbestimmen dürfen. Und, bei einem JA auch bei der Gestaltung einbezogen werden: bei der Vorbereitung des Bebauungsplanes, beim Architektenwettbewerb, bei der Ausführung und beim Zusatznutzen. Gem. der Vereinbarung in der Begleitgruppe können hier alle Gruppierungen sowie die benachbarten Gemeinden Einfluss darauf nehmen. Damit gibt es die einmalige Gelegenheit, dass die JVA Rottweil-Esch ein Modellprojekt der bürgerlichen Mitbestimmung vom Anfang bis zum Ende werden kann.

Bei einem Nein kann die Landesregierung gar nicht mehr anders, als ihre Rechte aus § 37 Abs. 1 und 2 BauGB wahrzunehmen. Sie wird einen Standort – ggf. noch politisch beeinflusst durch die anstehende Landtagswahl – ohne jegliche Zustimmung oder Mitwirkung der dann betroffenen Gemeinde zwangsweise auswählen müssen. Und, dies kann dann überall sein: Esch, Bitzwald, Hochwald, Villingen-Schwenningen, Tuningen, Hechingen, Meßstetten, Kreis KN oder WT, usw.. Eine Mitbestimmung der Bürger/innen wird es nicht mehr geben. Es wird dann ein billiger, hässlicher Zweckbau werden. Alle: die Bürger/innen, die Gefangenen, die Mitarbeiter/innen, die Möglichkeiten des Resozialisierung usw. haben dann verloren.

Zu 2.: Diese Einschätzung ist fatal. Man stelle sich vor, am kommenden Sonntag wird das Quorum nicht erreicht und es gäbe gar eine ganz knappe Mehrheit der Gegner. Damit wären die Fronten erst richtig eröffnet und tiefe Gräben zwischen Befürwortern und Gegnern aufgetan. Die JVA im Esch würde möglicherweise trotzdem kommen und auf Jahre die Bürgerschaft spalten. Ein ähnliches Szenario wäre gegeben, wenn die Befürworter ohne erreichen des Quorums eine knappe Mehrheit erhalten würden. Soweit darf es nicht kommen!

Man kann davon ausgehen, dass jede/r Gegner/in am Sonntag zur Wahl gehen wird. Dies werden zwar höchstwahrscheinlich keine 4.933 Wähler/innen sein, doch siehe vorigen Absatz.

Deshalb gilt es, dass alle Wähler/innen aus Rottweil und Teilorten am kommenden Sonntag zu Wahl gehen. Erst bei einer Wahlbeteiligung von >= 50 % wird es ein von allen akzeptiertes Ergebnis geben – akzeptiert von den Befürwortern bei einem Nein – akzeptiert von den Gegnern bei einem JA. Und, wer dann das Ergebnis immer noch nicht anerkennt und mitträgt, dem spreche ich jegliche Demokratiefähigkeit ab!

Somit; Rottweiler, Altstädter, Bühlinger, Feckenhausener, Göllsdorfer, Hausener, Hochwälder, Kernstädter, Neufraer, Neukircher, Vaihingerhofer, Zepfenhaner und Zizenhausener, aus diesen Orten Deutsche und EU-Bürger ab 16 Jahren, geht am kommenden Sonntag zur Wahl und zeigt diesem Land und der Welt was Demokratie bedeutet!”

Dieter E. Albrecht, Rottweil

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Leserbrief

Betriebsrätestärkungsgesetz ist notwendiger denn je

Leserbrief

Grenzen vorzugeben ist leider notwendig

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Leserbrief

Ein bisschen unruhiges Blut haben sich doch ein paar wenige erhalten

Fasnet 2021

Eure Freude hat mich jedes Jahr mitgerissen!

“Scheinheilige Doppelmoral”
Leserbrief

“Scheinheilige Doppelmoral”

Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz
Leserbrief

Milliardengrab S 21 verschlechtert Gäubahn

Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen
Meinung

Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen

Mehr
Nächster Beitrag
Brand in Aichhalden: keine Verletzten, Ursache unklar

Brand in Aichhalden: keine Verletzten, Ursache unklar

Lesermeinung: "Gefängnis bringt Chancen für Rottweil"

Kommentare 1

  1. Christoph Wiest says:
    vor

    Ich kann obige Aufforderung von Dieter Albrecht nur Unterstützen !! gehen Sie zur Wahl !!
    denn Wahlrecht ist auch Wahlplflicht ! egal ob dafür oder dagegen !!
    Christoph Wiest

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Mischwald und nützliche Bejagung

Mischwald und nützliche Bejagung

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Schon gelesen?

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
Titelmeldungen

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

(Anzeige). Das neue Firmendesign und der Webauftritt, der am 1. März online gegangen ist, ist ein weiterer wichtiger Schritt von...

Mehr

Polizei warnt erneut vor der Betrugsmasche “Enkeltrick”, “Schockanrufe” und “falsche Polizeibeamte”

Haenel contra Heckler und Koch: Kampf mit allen juristischen Mitteln +++ aktualisiert

Haenel contra Heckler und Koch: Kampf mit allen juristischen Mitteln +++ aktualisiert

Heckler und Koch: Am 11. März Urteil im Revisionsprozess

Heckler und Koch: Am 11. März Urteil im Revisionsprozess

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    44 shares
    Share 18 Tweet 11
  • Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    145 shares
    Share 58 Tweet 36

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.