• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Nicht Fisch und nicht Fleisch?

von NRWZ-Redaktion Schramberg
12. Oktober 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
1
3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Nicht Fisch und nicht Fleisch“,mit diesen Worten wurde eine Idee für ein neues Buch zum Stadtjubiläum 2017 vom Tisch gefegt. Anscheinend kann in anderthalb Jahren nur ein „halblebiges“ Buch entstehen. Ich kann das nicht nachvollziehen, gerade Schramberg hat einen kompetenten hauptamtliche Stadtarchivar. Noch nie war das Stadtarchiv so gut besetzt.

Zum Thema halblebig möchte ich folgende Lesermeinung kundtun. Vor einigen Tagen hat die CDU Fraktion mit einem „halblebigen“ Entwurf zur Erhard-Junghans-Schule für aufsehen gesorgt. Wie viel Zeit wurde dafür wohl aufgewendet? Hat nicht eine aus Fachleuten bestehende Arbeitsgruppe hier über ein Jahr lang klar die Vor- und Nachteile der jeweiligen Standorte ausgearbeitet?

Für Bürgerinnen und Bürger mit klarem Menschenverstand war eigentlich schon diese Arbeitsgruppe überflüssig. Der Standort Sulgen ist für diese Schule der beste Standort. Dazu brauchen wir keine Arbeitsgruppe oder externe Firma, um das festzustellen. Sporthalle, Stadion und Schwimmbad sind in unmittelbarer Nähe und die Verkehrsanbindung ist auch gegeben.

Weitere News auf NRWZ.de

Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

19. Januar 2021

Die umliegenden Gemeinden wie Aichhalden und Waldmössingen könnten profitieren. Ob die Schüler vom Sulgen nach Schramberg fahren oder die Schramberger nach Sulgen wird wohl aufs Gleiche raus kommen. Vielleicht wäre gerade für sozial schwächere Schüler aus Schramberg eine Monatsfahrkarte nach Sulgen sinnvoll um auch mal aus Schramberg Tal raus zu kommen. Das könnte die Integration fördern und der ein oder andere Sulgener Verein könnte zusätzlich davon profitieren.

Ob die Tennenbronner Schüler über Hardt nach Sulgen oder direkt nach Schramberg fahren, wäre wohl auch noch verträglich. Der Vorteil vom Standort Sulgen wäre auch, dass die Schülerbusse an Stoßzeiten nicht so extrem überfüllt wären. Sollte nicht jedes Kind im Schulbus auf dem Land das Recht auf einen Sitzplatz haben? Überall stehen die Kinder angeblich im Vordergrund. In Wirklichkeit lassen wir sie zusammengepfercht, wie Vieh, in Schulbussen übers Land fahren.

Wir alle sind wohl schon einmal in einem völlig überfüllten Bus Richtung Schramberg Tal gefahren. Wollen wir das wirklich unseren Kindern täglich an tun? Viele Arbeitnehmer könnten morgens die Fahrt zur Arbeit mit der Fahrt zur Schule verbinden.

Auch wäre für alle Schüler, die mit dem Bus anreisen müssen, die Fahrzeit in einem verträglichen Rahmen. Auf jeden Fall wäre es für den Gemeinderat mal ein Erlebnis, morgens von Waldmössingen mit dem Bus über Seedorf bis zum Busbahnhof Schramberg zu fahren.

Gerade die Strecke Seedorf – Heiligenbronn zählt wohl zu den schlechtesten Straßen in Deutschland. Natürlich gibt es auch Busse, die direkt von Waldmössingen nach Schramberg fahren, aber über Seedorf ist nur mal der schlimmste, anzunehmende Fall.

Im neuen Entwurf für den Standort Schramberg sollen Mehrfamilienhäuser abgerissen werden. Gerade in einer Zeit, wo günstiger Wohnraum Seltenheitswert hat und für Flüchtlinge dringend Wohnraum gesucht wird, ist der Vorschlag, Mehrfamilienhäuser für einen Schulbau abzureißen, blanker Hohn.

Wer die Geschichte kennt, kennt leider auch die Zukunft. Drei Generationen, unsere Großeltern, Eltern und wir haben unter dem Standort Schramberg-Tal für das Krankenhaus Schramberg gelitten. Auch damals war schon einer Mehrheit von Bürger klar, dass der Standort für das Krankenhaus nur Sulgen sein kann.

Trotzdem wurde es 1964 in Schramberg Tal gebaut. Nun steht für die Schulentwicklung wieder so eine Entscheidung an. Werden die Mächtigen aus Schramberg eine Entscheidung für Sulgen dieses mal zulassen? Die CDU-Fraktion hat dazu eine klare Antwort abgeliefert.

Die Schramberger lassen sich wohl lieber die Bordsteine vergolden bevor auch nur ein Cent zuviel in einen Stadtteil abfließt. So ist es auch kein Zufall, dass es in Waldmössingen für die Bürger bis heute noch kein schnelles Internet gibt. Das Geld reichte leider nur bis zum Industriegebiet.

„Nicht Fisch und nicht Fleisch“, warum hat niemand aus dem Gemeinderat oder der Stadtverwaltung mit solchen Worten den Vorschlag zum Schulstandort von Tisch gefegt? Nun muss sich die Stadtverwaltung mit dieser „geistigen Totgeburt“ befassen und zusätzlich soll noch eine externe Firma beauftragt werden.

Vielleicht könnte man zum Standort Schulen einfach die Bürger entscheiden lassen. Rottweil hat es beim Gefängnis vorgemacht. Das wäre auf jeden Fall ehrlicher, als eine externe Firma zu beauftragen.

Franz Maurer, Waldmössingen

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Neben den Infoveranstaltungen können sich Eltern auch mit einer Broschüre zu allen Schulen in Schramberg informieren. Foto: pm

Schramberg: drei Infoabende für die Eltern der Viertklässler

: Berufsschulen und IHK haben bei einem Treffen in der IHK Akademie in Villingen-Schwenningen eine intensive Kooperation vereinbart, um junge Flüchtlinge zu qualifizieren.

Foto: pm

IHK: Junge Flüchtlinge brauchen intensive Betreuung

1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Rolf Munzinger
12. Oktober 2015 15:30

Ich kann mich noch gut erinnern bei der Krankenhaus Debatte gingen die Emotionen hoch fast kam es zu tätlichen Auseinandersetzungen zwischen Befürworter und Gegner des Krankenhaus Standortes. Mittlerweile sind die alten Sturköpfe wohl ausgestorben und die Debatte zum Schulstandort Sulgen oder Schramberg-Tal dürfte realistisch betrachtet keinen Streit mehr auslösen. Wäre das Krankenhaus seinerzeit auf den Sulgen gebaut worden, so hätten wir wahrscheinlich immer noch ein Krankenhaus in Schramberg.

0

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

19. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Aufräumen der Baustelle: einer der letzten Flüge. Fotos: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein: Baustelle Anhalter Hütte in Winterruhe 

von Martin Himmelheber (him)
4. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
0

Die Sektion Oberer Neckar des deutschen Alpenvereins hat ein Großprojekt zu stemmen: Die Anhalter Hütte bei Imst in den Lechtaler...

Mehr
Christian Blessing, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Schramberg und Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg. (von links) Foto: pm

Elektroautos für Carsharing startklar

14. Januar 2021
Archiv-Foto: him

Brexit bringt aufwendige Bürokratie

5. Januar 2021
Audi. Foto: him

Schramberg-Sulgen: Auto zerkratzt

21. Dezember 2020
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

18. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Einsatz für Feuerwehr und DRK in Oberndorf: Ein Zug war gestrandet, die Fahrgäste mussten versorgt werden. Foto: am
    Landkreis Rottweil

    Oberndorf: Etwa 20 Zugpassagiere gestrandet

    von Peter Arnegger (gg)
    14. Januar 2021 - Aktualisiert 15. Januar 2021
    Sekretärin Silke Broghammer hält die Stellung. Foto: pm
    In Kürze

    Öffnungszeiten Pfarrbüro der Evangelischen Kirchengemeinde Schramberg und Lauterbach

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    : Präsentierten das neue Magazin „IHK-Nachfolgezeit“. IHK-Geschäftsbereichsleiter Thomas Wolf, IHK-Vizepräsident Achim Scheerer und Nachfolgeexpertin. Foto: pm
    Wirtschaft

    Unternehmensnachfolge: IHK hilft

    von Pressemitteilung (pm)
    9. Januar 2021
    Pflegekräfte der Isolierstation zusammen mit Klinikgeschäftsführer Tobias Grundmann bei Blick in die „Goldkiste“. Foto: pm
    Rottweil

    Gold für die Pflegekräfte

    von NRWZ-Redaktion
    7. Januar 2021
    Mit Unterstützung der Stadt Rottweil konnte in diesem Jahr erstmals eine wunderschöne, 12 Meter hohe Bestandstanne nahe des Gemeinschaftsplatzes am Omsdorfer Hang festlich beleuchtet werden. Foto: pm
    Rottweil

    Stadtteilbüro Omsdorfer Hang setzt trotz Corona positive Zeichen

    von Pressemitteilung (pm)
    28. Dezember 2020
    Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net
    Artikel

    Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

    von Pressemitteilung (pm)
    11. Januar 2021
    Rottweil

    Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

    von Peter Arnegger (gg)
    6. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    In Kürze

    Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung abgesagt

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Neuschnee und Glätte: B 462 zwischen Dunningen und Rottweil vorübergehend dicht

    von Peter Arnegger (gg)
    28. Dezember 2020
    Rottweil

    Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Die "Hoorig Katz" strahlt von der Burg Schilteck. Foto: Hans Huber
    Schramberg

    „Hoorig Katz“ strahlt von Schilteck und Hohenschramberg

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Schöne Bescherung: Wasserrohrbruch in Wellendingen

    von NRWZ-Redaktion
    24. Dezember 2020
    Homepage des Vereins mit den Videos. Screenshot: him
    In Kürze

     D’ Kräzvorstellung in neuer Form

    von Pressemitteilung (pm)
    28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
    Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
    Rottweil

    Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Sehr traurig: An Weihnachten bleiben die Kirchen leer. Archiv-Foto: him
    Kirchliches

    Gottesdienste an Weihnachten und bis auf weiteres abgesagt

    von Martin Himmelheber (him)
    22. Dezember 2020
    Neues Rathaus in Rottweil. Foto: wede
    Artikel

    Alle städtischen Dienststellen bis 3. Januar geschlossen

    von NRWZ-Redaktion
    22. Dezember 2020
    Martin Kasper: Sur les Murs. Foto: pm
    Kultur

    Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben

    von Martin Himmelheber (him)
    7. Januar 2021
    Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg
    Landkreis Rottweil

    Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

    von Pressemitteilung (pm)
    16. Januar 2021
    Symbolfoto: pixabay
    Artikel

    Erst provoziert, dann zusammengeschlagen

    von NRWZ-Redaktion
    13. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    wpDiscuz