Für unsere Abonnenten:


Leserbrief zum Artikel “Bündnis macht mobil gegen AfD-Veranstaltung mit Höcke”








Hinweis der Redaktion: Gerne veröffentlichen wir Leserbriefe zu Artikeln, die auf NRWZ.de erschienen sind, und zu Themen, die wir aufgegriffen haben. Der Inhalt dieser Leserbriefe gibt damit nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen. Wollen Sie selbst einen Leserbrief an die Redaktion senden? Dann nutzen Sie bitte die Adresse redaktion@nrwz.de

Ja, da sind wir wieder beisammen, wir, die Guten gegen die Bösen. Wie leicht läuft es offenbar, einig zu werden, wenn es um die gegenseitige Bestätigung geht und die Abgrenzung gegen den als unmöglich gekennzeichneten Gegner, der sich erdreistet, in Rottweil eine Veranstaltung abzuhalten. Die in Rottweil personell wenig präsente AfD.

Eine Kundgebung wird feldmarschmäßig vorbereitet mit Aufstellungsräumen, Ordnern (ich bin vielleicht einer von ihnen), evtl. ein Lazarettwagen (!). Und was werden wir zu hören bekommen? Lob des Asylgeschwurbels der Innenministerin Nancy Faeser? Hinweise auf Friedrich Merz’ Ode auf die uniformierte Polizistin, die über übergriffige Flüchtlinge im Bus ‘brillant’ daheredete oder die Verteidigung unserer Polizei gegen vorgeworfene Rechtstendenzen?

Oder gar über die wertegeleitete feministische Außenpolitik von Annalena Baerbock? Alles Meinungen und Erscheinungen, die in ‘der Mitte unserer Gesellschaft’ geteilt werden? In jedem Fall erinnern wir uns an Gustav Heinemann, der mit scharfem Blick erkannte, dass drei Finger auf uns selbst verweisen, wenn wir den Zeigefinger gegen andere ausstrecken.

Bernhard Pahlmann, Rottweil

 

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.