ROTTWEIL (pm) – Kaum sind die Pfingstferien vorüber, wartet die Rottweiler Kinderuni mit der nächsten und zugleich letzten Vorlesung in diesem Semester auf. Am kommenden Freitag, 3. Juni, ab 16.15 Uhr dreht sich im Festsaal der Gymnasien alles um die Frage »Wozu brauchen wir ein Herz?«.
Dozent ist Martin Maunz. Er leitet in der Helios Klinik Rottweil als Chefarzt die Klinik für Innere Medizin I. Er ist Kardiologe, also Spezialist für Erkrankungen des Herzens. Er behandelt in Rottweil solche Patienten, deren Herz aus dem Takt geraten ist und die deshalb krank und schwach sind. Mit hochmodernen Geräten sieht er sich das Herz der Patienten an, um herauszufinden, warum ihr Herz nicht mehr richtig funktioniert – und wie er ihnen helfen kann.
»Das kommt von Herzen, sagen die Leute, wenn sie etwas besonders gerne tun. »Herzliche Grüße« sind besonders nette Grüße und ein »Herzenswunsch« ist eine richtig große Sache.
Das Herz hat eine große Bedeutung für die Menschen haben, wenn so viel darüber geredet wird. Aber was macht das Herz eigentlich? Wie sieht es aus? Warum schlägt es? Gibt es auch herzlose Menschen? Und wieso bekommt man eigentlich Herzklopfen? Martin Maunz wird all diese und natürlich alle weiteren Fragen der Studenten beantworten.
Nach dieser Vorlesung geht die Kinderuni in die Sommerpause. Das nächste Semester beginnt nach den Sommerferien und wird wieder spannende Themen anbieten.
Weitere Infos zu allen Vorlesungen gibt es unter www.kinderuni-rottweil.de