ROTTWEIL, 14. Oktober (pm) – Die Theater-AG des AMG spielt am Donnerstag, 23. Oktober ab, 19.30 Uhr und am Freitag, 24. Oktober ab, 19.30 Uhr das Stück ‘Ab heute heißt du Sara’ im Festsaal der Gymnasien.
In lockerer Szenenfolge wird das Leben der Berliner Jüdin Inge Deutschkron während der Zeit des Nationalsozialismus gezeigt. Eingeschobene Songs, die zentrale Aussagen in ironischer Weise aufgreifen, geben dem Stück einen besonderen Reiz.
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung Inges vom elfjährigen Mädchen zur jungen Frau. Das Stück basiert auf Deutschkrons 1978 erschienen autobiographischen Roman Ich trug den gelben Stern. Die Hauptfigur zeichnet sich durch ein starkes jugendliches Selbstbewusstsein aus. Dieses und der Versuch, auch im Krieg dem Leben etwas abzugewinnen und etwas erleben zu wollen, trotz Angst und Bedrohung frech und wagemutig zu sein, lassen Inge durchhalten und die schwere Zeit überstehen.
Ohne den Mut und die Hilfsbereitschaft nichtjüdischer Bekannter und Freunde, die die ab 1943 illegal in Berlin lebende Inge Deutschkron und ihre Mutter versteckt hielten, wäre sie aber nicht vor der Deportation bewahrt geblieben. Das Stück vermittelt Schauspielern und Zuschauern, wie wichtig Offenheit, Respekt und Toleranz sind, die es ohne gegenseitige Achtung und Anerkennung von Differenz und Vielfalt nicht geben kann. Daher biete das Stück nicht nur einen Rückblick in die deutsche Geschichte, heißt es in der Ankündigung.