Rottweil (pm). Der OB-Wahlkampf und auch die Fragen bei der Kandidatenvorstellung hätten einmal mehr gezeigt, dass sich viele Menschen mehr Gastronomie in der Rottweiler Innenstadt wünschen. Darüber berichtet der Kandidat Simon Busch in einer Pressemitteilung. Gerade im Hinblick auf die Landesgartenschau und die Anbindung an den Testturm durch eine Hängebrücke sei die Sorge groß, dass die erwarteten Besucherströme nicht allein durch die bestehenden Cafés und Restaurants versorgt werden können, erklärt Busch.
„Ich will nicht nur über die Rottweiler Gastronomen reden, sondern mit ihnen“, so OB-Kandidat Simon Busch. Deshalb hat sich Busch mit Joachim Schädle getroffen, um mit ihm über die aktuellen Herausforderungen in der Branche und das Geschäft mit den Touristen zu diskutieren. Joachim Schädle führt das bekannte „Café Schädle“ im Herzen Rottweils, das sich seit 1930 in Familienbesitz befindet. Dort bietet er Torten und Kuchen, Eis und Pralinen aus eigener Herstellung an.
„Ich bin ausgelastet, weil zu uns viele Touristen kommen“ so Joachim Schädle. „Die Meisten wollen nicht nur einen Kaffee trinken, sondern auch etwas essen.“ Dass ihm weitere Konditoreien das Geschäft streitig machen könnten, sieht Schädle gelassen: „Früher gab es in der Innenstadt vier bis fünf. Und alle konnten leben“.
Allerdings würden es einzelne Konditoreien schwer haben, so die Einschätzung Schädles. Nicht nur die Personalbeschaffung sei aufgrund der Arbeitszeiten sehr schwierig. Auch sei eine einzige Verkaufsstelle wirtschaftlich weniger lukrativ. Schädle sieht die Zukunft daher eher in der Ansiedlung von Filialen größerer Unternehmen.
Intensiv wurde die Rolle der Stadtverwaltung diskutiert. Busch verwies auf die Möglichkeit von städtischen Anreizen bei der Neuansiedlung von Betrieben. Einig war man sich, dass es elementar sei, die Aufenthaltsqualität der Innenstadt zu erhöhen. „Dazu brauchen wir mehr Grün, mehr Schatten und mehr Wasser“, so Simon Busch. „Auch in der Oberen Hauptstraße“, ergänzte Joachim Schädle.
Kommentare zu diesem Beitrag