Rottweil. Bei seinem Besuch in den Experimentierwelten im Neckartal zeigte sich Oberbürgermeister-Kandidat Kai Jehle-Mungenast beeindruckt von der Initiative des Campus Schule-Wirtschaft. Aus einem ursprünglich losen Netzwerk entstand diese gemeinnützige Genossenschaft und das tolle Projekt für Kinder und Jugendliche. Darüber berichtet der Kandidat in einer Pressemitteilung.
„Ein Tor in die faszinierende Welt aus Physik, Chemie, Forschung und den vielfältigen Arbeitswelten im Kreis Rottweil“, schwärmt Jehle-Mungenast, der als Mitglied des Landesschulbeirats Baden-Württemberg für solche Angebote als Ergänzung zum schulischen Unterricht nach eigenen Angaben als wertvoll erachtet. „Das beweist, wie wichtig es für Rottweil ist, dass die richtigen Personen zusammenkommen und dann ohne lange darüber zu reden einfach etwas machen. Loslegen, ausprobieren, etwas Tolles erreichen für die Stadt.“
Doch da sei auch die Idee der Wertevermittlung, die hinter dem Projekt steht, „das ist viel mehr als ein Marketing-Instrument für unsere Wirtschaft, so Jehle-Mungenast in seiner Pressemitteilung weiter. Die Macher wollen junge Menschen zur Verantwortungsübernahme und zur Teamarbeit anregen.“ Im Gespräch mit Geschäftsführerin Dr. Christine Schellhorn wurde deutlich, dass die Einrichtung mit ihren spannenden Möglichkeiten, spielerisch in die Naturwissenschaften einzutauchen, aus privater Initiative entstand und hauptsächlich durch diese und durch Fördergelder getragen wird. „Die Stadt Rottweil selbst scheint dabei nur eine Nebenrolle zu spielen“, zeigt sich der Kandidat verwundert.
„Diese wertvolle Einrichtung muss in die Landesgartenschau und zur Belebung der historischen Innenstadt einbezogen werden.“ Der OB-Kandidat schlägt vor, dass die Experimentierwelten und die Außenstelle der Hochschule Furtwangen mit ihrem Labor im Neckartal der Beginn eines Rottweiler Innovationsparks für Bildung, Forschung und Digitalisierung sein könnten. Dazu könnten ein Startup-Center, ein Hochschulstandort und ein Digital Hub gehören, in dem mittelständische Firmen, Start Ups und Forschung zusammengebracht werden. „Dafür müssen wir als Stadt diese Impulse und Erfahrungen aufgreifen und Rottweil zu einem Vorreiter-Standort der Region puschen“, so Jehle-Mungenast.