Suchergebnisse für: Hängebrücke
Leserbrief: Neckarcenter am Nägelesgraben und Handel in Rottweil: Vertane und große Chancen
„Rottweiler! Wir sind viel besser als wir denken.“ Das sagt Einzelhändler Michael Grimm. Der gebürtige Rottweiler ruft zur Geschlossenheit auf…
Rottweil: Der Plan von mehr Parkplätzen und der Körnerstraße als Radschnellweg
Das klingt eigentlich paradox: Um den fließenden Verkehr zu beschleunigen, muss die Stadt Rottweil mehr Flächen für den ruhenden anbieten.…
Landesgartenschau 2028 in Rottweil – das ist der aktuelle Stand
In rund achteinhalb Jahren soll in Rottweil eine Landesgartenschau stattfinden. Noch ist wenig davon zu sehen – und doch laufen…
„Verfolgen Sie keine Einzelinteressen“
Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß hat den neuen Gemeinderat vereidigt. Er gab den teils neuen Stadträten vor, „offen und in einem…
160 Jahre Gewerbe- und Handelsverein Rottweil
Der Gewerbe- und Handelsverein Rottweil ist im Jahre 1859 gegründet worden – und kann damit sein 160-jähriges Bestehen feiern. Eine…
„Die Villa“ soll im März 2020 eröffnen
Die Unterschrift ist drunter: Am Mittwoch hat Marco Koch, Inhaber der „Waldschenke“ in Schömberg, als künftiger Pächter den gastronomischen Mietvertrag…
Rottweil plant ein öffentliches WLAN-Netz
Der Gemeinderatausschuss hat sich für die Einführung eines leistungsfähigen öffentlichen WLANs ausgesprochen. Der Gemeinderat wird damit in seiner nächsten Sitzung…
„Bilder! Emotionen! Wegweiser! Bieten Sie ein Erlebnis!“
Es sollte ein Weckruf sein. „Ein Hallo, wach?“, wie es der Vorsitzende des Rottweiler Gewerbe- und Handelsvereins, Detlev Maier, formulierte.…
Stadtmuseum Rottweil: Vielleicht doch das bestehende aufhübschen?
Die Diskussion läuft seit Jahrzehnten. Aber vorbereitet ist fast nichts. Geld für ein neues Rottweiler Stadtmuseum? Gibt es nicht. „Finanzierungslücke“…
Tourismus und Einzelhandel in Rottweil: Es fehlt etwa an Stockschildern
Wissen Sie, liebe Leser, was Stockschilder sind? Vom Namen her vielleicht nicht – und da sind Sie in Rottweil in…
Weinhändler Grimm: Thyssenkrupp blickt auf Rottweil herab
Der Weinhändler und studierte Oenologe Michael Grimm ist bekannt auch dafür, dass er sich um die Entwicklung Rottweils sorgt. Für…
Spinnerei oder genialer Einfall?
Michael Grimm ist ein Rottweiler Einzelhändler. Mit Weinen handelt er, mit exquisiten zum Teil. Doch – wo der Schuster noch…
Rottweil und die Landesgartenschau – macht hier der Teufel mal wieder auf den größten Haufen?
Rottweil hat die höchste Aussichtsplattform Deutschlands, eines Tages wenn nicht die längste, so doch eine ziemlich lange Fußgänger-Hängebrücke. Rottweil hat…