Dienstag, 5. Dezember 2023
3.8 C
Rottweil

Deißlingen: Maskierter Messermann will Auto kapern – und scheitert

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein mit einer Sturmhaube maskierter und mit einem Messer bewaffneter Mann soll, wie die Polizei jetzt berichtet, bereits am Sonntagmorgen in Deißlingen versucht haben, ein Auto zu kapern. Der Überfall scheiterte. Die Polizei sucht den Täter, hat eine Beschreibung veröffentlicht.

Ein Unbekannter hat am frühen Sonntagmorgen gegen 7 Uhr einen Autofahrer auf der Bahnhofstraße in Deißlingen bedroht. Das berichtet die Polizei. Ein 29-jähriger Autofahrer und eine 28-jährige Begleiterin hatten demnach an einer Tankstelle angehalten, da an einem Reifen ihres Autos Luft fehlte. Plötzlich sei ein mit einer Sturmhaube maskierter Mann auf sie zugetreten, der ein sogenanntes “Survival”-Messer in der Hand hielt.

Der Unbekannte habe dann den Autofahrer bedroht und zunächst die Herausgabe der Autoschlüssel gefordert. “Als der Fahrer geistesgegenwärtig das Auto verriegelte, schlug der Unbekannte mit dem Messer gegen die Scheiben des Autos, die jedoch standhielten”, heißt es im Polizeibericht. Er habe nunmehr die Beifahrerin aufgefordert, auszusteigen. “Diese kam der Aufforderung jedoch nicht nach”, bemerkt der Polizeibericht lakonisch.

Erst als der Fahrer die Polizei anrief, ging der Unbekannte in Richtung Bahnhofstraße davon.

Die Geschädigten beschrieben ihn wie folgt: etwa 170 bis 175 Zentimeter groß und schlank. Er trug eine schwarze Sturmhaube mit ausgeschnittenen Mund- und Augenöffnungen. Bekleidet war er mit einem Hoody, einer dunkelblauen Regenjacke und dunkelblauer Jeans. Der Täter soll hochdeutsch gesprochen haben.

Personen, die Hinweise zum Verdächtigen geben können werden gebeten, sich beim Polizeirevier Rottweil, Telefon 0741 477-0, zu melden.

Polizeibericht (pz)
... kennzeichnet Texte, die so direkt aus der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit des für den Landkreis Rottweil zuständigen Polizeipräsidiums Konstanz kommen oder von der Pressestelle einer anderen Polizeibehörde.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.