DIETINGEN-BÖHRINGEN. Bei einem Unfall am Montagmorgen gegen 4 Uhr sind drei Mitfahrer eines Mercedes-Sprinters leicht verletzt worden, darunter zwei Kinder im Alter von 10 und 14 Jahren. Darüber berichten die Polizei und die Feuerwehr.
Ein 65-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr demnach auf der Dietinger Straße von Dietingen kommend in Richtung Trichtingen. In einer Linkskurve verlor der ortsunkundige Autofahrer die Orientierung und kam im Einmündungsbereich zur Schlichemstraße nach rechts von der Straße ab. Dort prallte der Sprinter mit der Brüstung einer Brücke zusammen.
Ein Teil des Brückengeländers bohrte sich bei dem Zusammenstoß in den Motorraum des Mercedes. Die beiden Kinder und ein 43-jähriger Beifahrer verletzten sich leicht. Ein Krankenwagen brachte die leicht verletzten Kinder zur medizinischen Behandlung in eine Klinik.
Die Feuerwehr Dietingen reinigte die Straße von den ausgelaufenen Betriebsstoffen. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf eine Höhe von rund 7000 Euro. Der Schaden an der Brückenbegrenzung, die auch dem Hochwasserschutz dient, konnte indes noch nicht beziffert werden.
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Dietingen – Abteilung Böhringen – sind gegen 04:35 Uhr alarmiert worden, um große Mengen an ausgelaufenen Betriebsstoffen aufzunehmen, die Verkehrsabsicherung zu übernehmen und den Brandschutz sicherzustellen. Das berichtet die Dietinger Feuerwehr. Während der Aufräumarbeiten habe die Fahrbahn mehrere Male kurzzeitig gesperrt werden müssen.
Die Feuerwehr Böhringen war mit zwei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort, das DRK mit einem Rettungswagen, sowie die Polizei mit einer Streifenwagenbesatzung. Gegen 6.15 Uhr konnte die Fahrbahn wieder komplett für den Verkehr freigegeben werden.
Bereits wenige Stunden zuvor wurde die Feuerwehrabteilung Dietingen zu einem Hilfeleistungseinsatz zu einer vermeintlichen Türöffnung alarmiert. Ein sogenannter Hausnotruf hatte gegen 1.40 Uhr der Leitstelle Rottweil eine Notfallmeldung abgegeben. Die alarmierten Rettungskräfte des DRK und eine Streife der Polizei konnten sich noch vor dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Dietingen Zutritt zum Haus verschaffen und ein Lagebild machen. Ein Eingreifen der Dietinger Wehr war demnach nicht mehr notwendig. Die mit elf Einsatzkräften auf zwei Fahrzeugen angerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten postwendend in das Gerätehaus zurückkehren.