• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Gurtmuffel und illegaler Tuner erwischt

von Martin Himmelheber (him)
25. Januar 2018
A A
0
Archiv-Foto: him

Archiv-Foto: him

3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Polizeirevier Schramberg hat am Mittwoch, 24. Januar wieder  bei zwei groß angelegte Standkontrollen mit jeweils neun Beamten die Autofahrer überprüft.

Zwischen 15 und 17 Uhr hatten die Beamten eine Kontrollstelle in Schiltach-Vorderlehengericht/B 294 eingerichtet. „Danach verlegten die Beamten nach Schramberg in die Bahnhofstraße – direkt vor das Polizeirevier – und kontrollierten dort den gesamten Fahrzeugverkehr“, so  Jürgen Lederer, der Leiter des  Polizeireviers Schramberg.

Bei den beiden Kontrollen haben die Polizisten teilweise erheblich Verstöße festgestellt. In Schiltach Vorderlehengericht haben sie einen telefonierenden Auto-Fahrer sowie drei  Gurtmuffel erwischt.

Ungesicherte Ladung

An der Kontrollstelle in Schramberg fiel zunächst ein Klein-Lkw auf, der seine Ladung auf der Pritsche nicht gesichert hatte. Das gesamte Arbeitsmaterial der Baufirma lag lose auf der Ladefläche. Es handelte sich um einen Dieselkanister sowie zahlreiche Stahlstützen und -streben.“ Von solchen Ladungsgegenständen geht eine erhebliche Gefahr aus, da sie auf die Fahrbahn fallen und schwere Verkehrsunfälle verursachen können“ erläutert Lederer. Den verantwortlichen Fahrer erwartet nun ein empfindliches Bußgeld. Außerdem musste er seine Ladung vor Ort sicher befestigen.

Anzeige

Lokale Angebote

Ein Fahrer wird angezeigt, weil er ein Kind ohne jegliche Sicherung im Fahrzeug beförderte. Den VW-Lupo eines 19-jährigen nahmen die Beamten genauer unter die Lupe, weil er auffallend tiefer gelegt war. Insbesondere an der Vorderachse war das Fahrzeug so tief, dass die Reifen bereits an den Innenkotflügeln gestreift haben. Da sich dies auch auf die Verkehrssicherheit auswirkt, ist die Betriebserlaubnis des VW erloschen. Auch den 19-Jährigen haben die Beamten angezeigt. Außerdem muss er sein Fahrzeug wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand versetzen und dann dem TÜV vorführen.

Ohne Führerschein

Ebenfalls an der Kontrollstelle in Schramberg fiel den Beamten gegen 18 Uhr ein Auto auf, das unmittelbar vor der Kontrollstelle wendete. Nach einer kurzen Verfolgung und Überprüfung des Fahrzeuglenkers war die Motivation des 60-jährigen Fahrers klar: Er hatte keinen Führerschein. Dieser war ihm gerichtlich mit einer Sperrfrist bis März 2018 entzogen worden. „Ärgerlich, denn diese Fahrt wird sich sicherlich negativ auf eine Wiedererteilung der Fahrerlaubnis auswirken“, mutmaßt Lederer.

Darüber hinaus haben die Beamten auch an der Kontrollstelle in Schramberg vier Fahrzeuglenker ohne Sicherheitsgurt festgestellt.

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Symbol-Bild von Gerd Altmann
Landkreis Rottweil

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Symbol-Foto: Gerd Altmann
Landkreis Rottweil

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer
Landkreis Rottweil

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Polizeibericht

Unter Drogen ohne Führerschein und Zulassung unterwegs

Die Radwegpläne entlang er Kreisstraße von Mariazell nach Sulgen  werden konkreter. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Radwegprojekt Sulgen – Mariazell kommt voran

Corona-Regeln in der Tennenbronner Grundschule. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Trotz Corona: Schulen öffnen am Montag

Audi. Foto: him
Polizeibericht

Eschbronn-Mariazell: Auffahrunfall fordert zwei Leichtverletzte

Mehr
Nächster Beitrag
Probesitzen im Cockpit. Foto: pm

CMT und Flughafen schüren Vorfreude auf die grüne Insel

Minister Lucha bei den Regiodocs

Regiodocs: Blaupause für andere

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

In der Oberndorfer Straße fuhren die Corona-Maßnahmengegner drei Mal durch. Fotos: him

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Schon gelesen?

Symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Zusammenstoß auf der Kreuzung

VILLINGENDORF - Um die Mittagszeit ist es in der Teufenstraße zu einem Zusammenstoß zweier Pkw gekommen. Ein 51-Jähriger war mit...

Mehr
Was tun gegen schlechtere Bezahlung von Frauen? Das war Thema des überparteilichen Frauenstammtisches am Dienstag.Screenshot: pm

Was tun gegen schlechtere Bezahlung für Frauen?

Revierleiter Jörg Fehrenbacher (von links) mit  Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, Waldmössingens Bauhofleiter Thomas Gaiselmann und Bauhofmitarbeiterin Silvia Munz.

Foto: pm

Baumpflanzaktion in Waldmössingen

Neubaugebiet Schoren. Foto: him

Sulgen-Hardt: Vollsperrung der Kreisstraße ab Montag

Schild des Anstoßes: Spielplatzsperre in Schramberg. Foto: him

Spielplatzschließung in Schramberg: Landrat erklärt die Gründe

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    80 shares
    Teilen 32 Tweet 20
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    52 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.