Am Sonntagabend haben Unbekannte im Bereich von Schramberg erneut bei mehreren älteren Menwschen angerufen und sich als „Polizeibeamte“ ausgegeben. In drei Fällen waren die Angerufenen wachsam, erkannten sofort die betrügerische Absicht und verständigten die richtige Polizei.
Wie bisher auch und schon mehrfach berichtet, gaben sich die Telefonbetrüger bei ihren Anrufen als Polizei- beziehungsweise Kripobeamte aus und erzählten den Angerufenen die übliche Geschichte von Einbrüchen in der Nachbarschaft. Alle Senioren durchschauten den Betrugsversuch, legten auf und informierten die richtige Polizei. Zu Vermögensschäden war er somit nicht gekommen.
Hinweise zu dieser und auch zu anderen Betrugsmaschen sowie Tipps, wie man sich vor finanziellem Schaden schützen kann, finden sich im Internet auf der Seite der Polizeilichen Kriminalprävention unter: www.polizei-beratung.de
sowie bei jeder Polizeidienststelle oder den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen.
Besonders wichtig sei, dass gerade ältere Mitmenschen durch Familienangehörige oder Bekannte über diese und andere Betrugsmaschen informiert und entsprechend sensibilisiert würden, so Dieter Popp von der Pressestelle des Polizeipräsidiums in Konstanz.