Rottweil – Am 25. und 26. Mai macht die Hochschule für Musik Trossingen den Jazz in der Alten Stallhalle Rottweil für mehr als 600 Kinder vierter und fünfter Klassen der Region erfahrbar. Im interaktiven, von der Kölner Jazzpianistin Laia Genc komponierten Mitmachkonzert „Martin und der Jazz mit Käs“ bringt die Big Band der Musikhochschule unter Leitung von Prof. Matthias Anton Füße zum Wippen und Oberkörper zum Grooven.
Schon seit einigen Wochen besuchen Studierende der HfM Trossingen alle 24 teilnehmenden Schulklassen mehrmals im Rahmen von Jazz-Workshops: Dort werden gemeinsame Improvisationserfahrungen gemacht, Lieder einstudiert und Grundbegriffe des Jazz erlernt. Die Mischung der zwölf teilnehmenden Schulen ist bunt: Grundschulen und Gemeinschaftsschulen sind ebenso dabei wie Gymnasien und ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum.
Für die vorangemeldeten Klassen finden zwei kostenfreie Aufführungen mit der Big Band und zwei Schauspielern statt: Die erste Show von „Martin und der Jazz mit Käs“ steigt am Donnerstag, 25. Mai , um 10 Uhr in der Alten Stallhalle Rottweil in Kooperation mit dem Jazzfest Rottweil. Die zweite Aufführung wird am Freitag, 26. Mai, um 10 Uhr im Hohner-Konzerthaus Trossingen stattfinden. Dann wird das Geheimnis gelüftet, warum Theophila Käs nah an der Verzweiflung ist, wie Martin die Musik der Big Band für sich entdeckt und warum Jazz eine rattenscharfe Sache ist.
Für die Studierenden des Lehramts Musik ist das Projekt eine gute Gelegenheit Praxiserfahrungen in den umliegenden Schulen zu sammeln und Kontakte und Kooperationen aufzubauen.
Das Projekt wird großzügig gefördert durch die Kreissparkassen Rottweil und Tuttlingen, die LBBW-Stiftung und durch die Stiftung Erlebnis Kunst.