• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
10 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
3 ° Mo
4 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

So war die Jobs for Future 2023

von Pressemitteilung (pm)
6. März 2023
in Region Rottweil, Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Fotos: Michael Kienzler
So war die Jobs for Future 2023
So war die Jobs for Future 2023
So war die Jobs for Future 2023
So war die Jobs for Future 2023
So war die Jobs for Future 2023
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Beraten, Fachkräfte gewinnen, Netzwerken: Eine erfolgreiche Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium schloss nach drei Tagen mit 10.620 Besuchern.

Villingen-Schwenningen – „Viele Gespräche mit Tiefgang“, „Sehr gut gelaufen“, „Großartiges Networking“: Mit 10.620 Besuchern (Vorjahr: 9199) und zufriedenen Ausstellern ist die dreitägige Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium am Samstag zu Ende gegangen. 280 Unternehmen, Hochschulen, Institutionen und Bildungseinrichtungen präsentierten auf dem Messegelände Villingen-Schwenningen ihre aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote, Studiengänge, Praktika, Coachings und Fortbildungsmöglichkeiten. Schülerinnen und Schüler, Absolventen und Studierende, aber auch viele Fachkräfte strömten in die Messehallen. „Wir haben mega gute Gespräche geführt“, freute sich Gaby Schrenk, Personalleiterin bei Straub Verpackungen. „Es waren sehr viele Besucher am Stand, die sich konkret für Jobangebote interessiert haben. Diese Fachkräfte suchen wir sehr dringend, das war richtig gut!“. Fast alle befragten Aussteller haben schon jetzt ihre Teilnahme für März 2024 zugesagt.

Ein beliebter Beruf am Stand von Duravit war der Holzmechaniker (m/w/d), dabei konnten sich viele potenzielle Bewerber erstmal gar nicht vorstellen, was genau sich dahinter verbirgt. Auch beim Landratsamt wurde jede Menge Aufklärungsarbeit geleistet: „Viele wissen gar nicht, was wir alles an Ausbildungsberufen anbieten. Dafür ist die Messe super!“ berichtete Sonja Carenza von der Personalabteilung. Sehr zufrieden war man auch am Stand des Pflegeverbundes. Die Aktion mit dem Altersanzug sei sehr gut angekommen, so Standleiterin Stefanie Weiß: „Man hat wirklich das Gefühl, dass sich im Bewusstsein der Menschen etwas ändert, nachdem sie den Parcours durchlaufen haben. Es wird viel mehr Verständnis für den Beruf aufgebracht.“ Sina Schlenker, Leiterin der DENK MIT! Kita in Trossingen, war als Schülerin selbst jahrelang Besucherin der Jobs for Future und warb jetzt am Messe-Stand um Nachwuchskräfte – eine prima Möglichkeit alte Denkmuster und Vorurteile wie „Erzieher/in – der Frauenberuf“ abzubauen! „Es ist toll, mit den jungen Menschen direkt in Kontakt zu kommen und zu lernen, was gerade der Puls der Zeit ist“, freute sich Christian Özgur-Popanda vom Ingenieurbüro Liebert über die vielen persönlichen Gespräche am Stand. Die Hochschule Reutlingen wollte auf der Jobs for Future vor allem Präsenz zeigen und ihren Bekanntheitsgrad steigern, das sei hervorragend gelungen. 

„Auch in diesem Jahr hat sich die Jobs for Future für uns als Regionale Wirtschaftsförderung wieder als wichtigste regionale Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse bewährt“, unterstrich Wifög-Geschäftsführerin Henriette Stanley. „Besonders herausragend war der Vernetzungseffekt, der fachliche Austausch untereinander.“ Holger Winterer vom Betriebsausstatter TIXIT konnte dies nur bestätigen: „Das Networking vor Ort funktioniert großartig! Die IHK kam mit einem Interessenten direkt zu uns an den Stand und daraus hat sich ein sehr vielversprechendes Gespräch ergeben.“ Auch am Stand der Dualen Hochschule profitierte man vom breiten Messe-Netzwerk: Viele Partnerunternehmen waren ebenfalls auf der Jobs for Future vertreten – so konnte man potenzielle Studierende gleich zur weiteren Beratung an den passenden Stand schicken. 

Regen Zuspruch hatten die Weiterbildungsprofis beim Regionalbüro für berufliche Fortbildung. Hier beriet man nicht nur ambitionierte Fachkräfte, sondern auch Arbeitgeber zur richtigen Weiterbildungsstrategie im Unternehmen. Wertvolle Infos und Insider-Wissen lieferte das begleitende Forum. Besonders beliebt waren der Vortrag „Karriere bei der Bundepolizei“ und die Tipps zur Berufsorientierung des biema Kompetenzteams. Ein voller Erfolg war die Premiere der Scout-Tour für Eltern am Messe-Samstag: Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich auf geführten Rundgängen über die Karrieremöglichkeiten ihrer Kinder. Die Veranstaltung ist für das nächste Jahr bereits vorgemerkt!

Bereits seit drei Jahren kommt Oliver Vlcek aus Schwenningen mit seinen beiden Kindern im Grundschulalter auf die Jobs for Future. Jedes Mal wird ganz in Ruhe und mit viel Freude geschaut, ausprobiert und Neues entdeckt – bis eines Tages als Teenager vielleicht der Traumberuf gefunden ist. Bestimmt ist Familie Vlcek auch im nächsten Jahr wieder dabei. Die Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in Villingen-Schwenningen findet dann vom 14. bis 16. März 2024 statt.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Leiterplattenhersteller Schweizer: Mehr Aufträge, höhere Verluste

Schweizer: Neuwahlen des Betriebsrats

29. März 2023
Schramberger Bürgerbusverein fordert Ersatz für sieben Jahre alten Bus

Schramberger Bürgerbusverein fordert Ersatz für sieben Jahre alten Bus

29. März 2023
Das Goldene Buch trägt in Rottweil vor allem seine Handschrift

Das Goldene Buch trägt in Rottweil vor allem seine Handschrift

29. März 2023
Russland-Ukraine Krieg: Unternehmen suchen neue Märkte

Blick nach neuen Partnerschaften im „Näheren Osten“

29. März 2023
Mehr
Teilen4Tweet3SendenTeilenSenden
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Leiterplattenhersteller Schweizer: Mehr Aufträge, höhere Verluste
Schramberg

Schweizer: Neuwahlen des Betriebsrats

von Martin Himmelheber (him)
29. März 2023
Schramberger Bürgerbusverein fordert Ersatz für sieben Jahre alten Bus
Schramberg

Schramberger Bürgerbusverein fordert Ersatz für sieben Jahre alten Bus

von Martin Himmelheber (him)
29. März 2023
Das Goldene Buch trägt in Rottweil vor allem seine Handschrift
Rottweil

Das Goldene Buch trägt in Rottweil vor allem seine Handschrift

von Pressemitteilung (pm)
29. März 2023
Russland-Ukraine Krieg: Unternehmen suchen neue Märkte
Wirtschaft

Blick nach neuen Partnerschaften im „Näheren Osten“

von Pressemitteilung (pm)
29. März 2023
Dauerärgernis Vermüllung am Schweizer Parkplatz
Schramberg

Dauerärgernis Vermüllung am Schweizer Parkplatz

von Martin Himmelheber (him)
28. März 2023
IG Metall verzeichnet Mitgliederzuwachs
Wirtschaft

IG Metall verzeichnet Mitgliederzuwachs

von Pressemitteilung (pm)
28. März 2023
ENRW besteht mit allen Versorgungs-Sparten Zertifizierung
Region Rottweil

ENRW besteht mit allen Versorgungs-Sparten Zertifizierung

von Pressemitteilung (pm)
28. März 2023
Chorverband plant Beatboxing-Workshop und Auftritte bei der Landesgartenschau in Rottweil
Region Rottweil

Chorverband plant Beatboxing-Workshop und Auftritte bei der Landesgartenschau in Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
28. März 2023
Mehr
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e