
Hilfe für den zwölfjährigen Sanjar aus Usbekistan: Der Junge leidet seit seiner frühen Kindheit unter den Folgen einer Verbrennung. Ärzte des Schwarzwald-Baar Klinikums erklärten sich bereit, den jungen Patienten unentgeltlich zu operieren und zu versorgen.
(Villingen-Schwenningen). Vermittelt wurde der Junge laut einer Pressemitteilung aus dem Klinikum über die Hilfsorganisation Friedensdorf International. Die Einrichtung ermöglicht Kindern eine medizinische Behandlung, die sonst für Patienten in ihren Herkunftsländern unerreichbar ist.
„Sanjar hat als Kind schwere Verbrennungen erlitten. Diese hatten vor allem Narben am Rumpf hinterlassen und seine Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt“, erklärt Prof. Dr. med. Holger Bannasch, Direktor der Klinik für Plastische, Hand- und Ästhetische Chirurgie im Schwarzwald-Baar Klinikum. Gemeinsam operierten er und Dr. med. Avraam Mastorakis, Direktor der Abteilung Kinder- und Jugendchirurgie im Schwarzwald-Baar Klinikum, den Jungen in einem mehrstündigen Eingriff. „Wir haben die Narben gelöst und mittels einer so genannten ‚Lappenplastik‘ mit Hautgewebe von einer anderen Stelle geschlossen“, so Prof. Bannasch. Die Operation verlief erfolgreich und der junge Patient konnte mittlerweile wieder ins Friedensdorf zurückkehren. Von dort aus wird er bald die Heimreise antreten.
Ehrenamtliche Betreuer gesucht
Während seines Aufenthalts im Schwarzwald-Baar Klinikum haben sich Mitarbeiter aus unterschiedlichen Fachabteilungen des Klinikums gemeinsam um den Jungen gekümmert. Überdies umsorgten ehrenamtliche Betreuer vom Friedensdorf den Zwölfjährigen. Wer Interesse daran hat, ein solches Ehrenamt selbst zu übernehmen, kann sich gerne telefonisch unter 06024 5798 oder per E-Mail sommerkahl@friedensdorf.de an die Friedensdorf International Koordinationsstelle Sommerkahl wenden. Die Organisation freut sich über zahlreiche Helfer.