Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schwerem Gewitter und heftigem Starkregen. Auftreten können diese dem Dienst zufolge in Teilen des Landkreises Rottweil und in der Region.
(Rottweil). Schwere Gewitter beziehungsweise Unwetter in der Eifel und im zentralen Baden-Württemberg, ansonsten gebietsweise starke Gewitter in der Mitte, im Westen und in der Südhälfte. Das sind die bestimmenden Wetterbedingungen laut dem DWD an diesem Mittwochabend. Die Gewitter können teils mit heftigem Starkregen, Hagel und Sturmböen auftreten und von Südwesten über die Mitte nach Nordosten ziehen. Im Süden verbreitet starke, im Südwesten Baden-Württembergs extreme Wärmebelastung.
Gegen 19.25 Uhr ist die Ankündigung eines Unwetters über die Warn-App NINA erneuert worden. Demnach seien bis gegen 20.30 Uhr betroffen: Gemeinde Tuningen, Gemeinde Zimmern ob Rottweil, Stadt Hüfingen, Stadt Fridingen an der Donau, Stadt Trossingen, Gemeinde Straßberg, Gemeinde Inzigkofen, Gemeinde Buchheim, Gemeinde Neuhausen ob Eck, Stadt Donaueschingen, Gemeinde Dauchingen, Stadt Rottweil, Gemeinde Niedereschach, Stadt Bräunlingen, Stadt Albstadt, Gemeinde Kolbingen, Stadt Meßkirch, Gemeinde Winterlingen, Stadt Bad Dürrheim, Gemeinde Deißlingen.
“Extrem heftiger Starkregen“, davor wird inzwischen (19.30 Uhr) für den Großraum Villingen-Schwenningen gewarnt.
Für ein Gebiet zwischen der Stadt Schiltach und der Umgebung von Calw warnte der DWD schon am frühen Abend (Stand: Mittwoch, 17.45 Uhr) vor Starkregen mit Niederschlagsmengen mit bis zu 40 Litern pro Quadratmeter pro Stunde. Die Warnung gilt derzeit bis 19.30 Uhr. Vor allem im Raum Böblingen/Sindelfingen könnte der Abend dem DWD zufolge sehr ungemütlich werden.
In und um Rottweil können im selben Zeitraum ebenfalls Gewitter auftreten. Diese können laut DWD begleitet werden von Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 Kilometern pro Stunde (22 m/s, 44 kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 pro Quadratmeter und Stunde und Hagel, hieß es zunächst seitens des DWD.