
Mt dem BoriS – Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg haben Handwerekskammer und IHK zum vierzehnten Mal Schulen ausgezeichnet, die ihre Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. Im Rahmen einer Feierstunde in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg haben die Kammern laut Pressemitteilung vier Schulen aus der Region das BoriS-Berufswahl-Siegel im Haus der Wirtschaft in Villingen-Schwenningen durch die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und die Handwerkskammer Konstanz verliehen. Darunter ist die Erhard-Junghans-Schule in Schramberg.
„Viele Jugendliche stehen am Ende ihrer Schulzeit vor der Herausforderung, sich zwischen 350 dualen Ausbildungsberufen, zahlreichen fachschulischen Ausbildungsgängen und einer großen Zahl an Studiengängen entscheiden zu müssen. Diese Wahl für den eigenen Beruf bestimmt den weiteren Lebensweg maßgeblich und sollte daher gut vorbereitet sein“, sagen die BoriS-Projektleiterinnen Christina Trummer von der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und Maria Grundler von der Handwerkskammer Konstanz.
Dabei komme den Schulen und ihren Partnern in Wirtschaft und Gesellschaft eine entscheidende Rolle zu. Mit dem BoriS-Projekt werde die beispielhafte und erfolgreiche Zusammenarbeit beim Übergang von der Schule in den Beruf gewürdigt.
Austausch Schule – Wirtschaft
Bei den gewürdigten Projekten steht der Austausch zwischen Schule und Wirtschaft im Vordergrund. Dabei reicht das Spektrum von Schülerfirmen über schulisch organisierte Berufs-Infotage bis hin zu gewachsenen Bildungspartnerschaften. Alle vier Schulen wurden in diesem Jahr zum wiederholten Mal rezertifiziert und dürfen das BoriS-Siegel nun fünf Jahre lang tragen, dann steht die nächste Rezertifizierung an.
Alle weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg waren auch in diesem Jahr zur Teilnahme am Wettbewerb aufgerufen. Eine unabhängige Jury mit Vertretern aus Unternehmen, Schulen und Beratung hat die Bewerbungen anhand eines einheitlichen Kriterienkatalogs bewertet.
Die ausgezeichneten Schulen: Zweite Rezertifizierung: Ludwig-Uhland-Realschule, Tuttlingen
Dritte Rezertifizierung: Hermann-Hesse-Realschule, Tuttlingen, Erhard-Junghans-Realschule, Schramberg und Reischachschule, Immendingen