• Neueste
  • Im Trend
  • Alle
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Landkreis Rottweil
  • Region Rottweil
  • Sport
  • Kultur
  • Kirchliches
  • Wirtschaft
  • Vereinsmitteilung
  • In Kürze
Symbol-Bild von TheUjulala auf Pixabay

Brennholz-Sammelaktion für das Ahrtal

31. Dezember 2021
Das Kunstprojekt "Zusammen sind wir bunt" ist noch diesen Monat im Kapuziner zu sehen. Foto: Auber

Kunstprojekt „Zusammen sind wir bunt“ noch diesen Monat zu sehen

21. Mai 2022
Symbolfoto: pixabay

Großes Interesse an Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken

21. Mai 2022

FDP setzt auf grünen Wasserstoff in der Energiekrise

21. Mai 2022
true fruits-Mitbegründer Nicolas Lecloux berichtete von seinen „Marketingerfahrungen im Saftladen“.




Fotos: Michael Kienzler

Eine Idee allein reicht nicht

21. Mai 2022
Foto: Pixabay

Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für April 2022

21. Mai 2022
Dilara Oktar vom JUKS³ stellt die Flyer des Sommerferienprogramms vor. Foto: pm

Bunter JUKS³- Sommer mit Mini-Schramberg

21. Mai 2022
  • Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, 21. Mai 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Startseite » Brennholz-Sammelaktion für das Ahrtal

Brennholz-Sammelaktion für das Ahrtal

von Pressemitteilung (pm)
31. Dezember 2021
in Region Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Symbol-Bild von TheUjulala auf Pixabay

Symbol-Bild von TheUjulala auf Pixabay

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Share on FacebookShare on Twitter

NIEDERESCHACH. Initiiert von der Abteilung Fischbach mit Löschgruppe Kappel findet in Niedereschach eine Brennholz-Spendensammelaktion der Feuerwehr für die von der Hochwasserkatastrophe im Ahrteil betroffenen Orte Schuld und Kreuzberg statt. Zudem ist eine landkreisweite Sammlung über den Kreisfeuerwehrverband Schwarzwald-Baar geplant.

In einer Mitteilung der Feuerwehr wird darauf hingewiesen, dass für die Menschen im Ahrtal die Katastrophe leider noch lange nicht vorbei ist. Da in vielen Häusern noch nicht an eine Wiederherstellung zu denken ist und viele Menschen nur notdürftig in einzelnen Räumen Ihrer Häuser leben, sei auch die Frage der Versorgung mit Strom und Wärme weiterhin oft schwer.

Hilferuf

Die Feuerwehr hat nun ein Hilferuf aus dem Ahrtal über den Malteser Hilfsdienst Koblenz und die Malteser Fluthilfe erreicht. Demnach sei die Bevölkerung im Ahrtal dringend auf trockene Brennholzspenden angewiesen. Da die Feuerwehr Niedereschach für solche Hilferufe immer ein offenes Ohr hat, wurde kurz vor Weihnachten, wie erwähnt initiiert von der Abteilung Fischbach, eine Spendensammelaktion für die betroffenen Orte Schuld und Kreuzberg ins Leben gerufen. Diese Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit den offiziellen Stellen im Krisengebiet, insbesondere mit dem Malteser-Hilfsdienst Koblenz.

Die Rahmenbedingungen

Am 6. Januar 2022 können Brennholz-Spenden zwischen 9 und 15 Uhr an den Sammelplätzen in Fischbach am Gerätehaus beim Schmiedsteighaus und in Niedereschach an der Eschachhalle abgegeben werden.

Gesammelt wird trockenes Brennholz, egal wieviel, ob in einem Schuhkarton oder in einem Schubkarren oder per Anhänger, in Form von Anfeuerholz oder Brennholz bis einen Meter Scheitlänge. Sollte Brennholz nicht selbst an die Sammelstation gebracht werden können, kommt die Feuerwehr Niedereschach auch gerne vorbei und holt das Brennholz bei Spendern ab.

Infos

Die Ansprechpartner sind für Fischbach und für Niedereschach, die Abteilungskommandanten Thomas Haas und Michael Storz. Sie sind erreichbar unter: [email protected] und [email protected] oder Telefon 017679038246 (Thomas Haas) oder 01727405634 (Michael Storz). Zudem findet eine landkreisweite Sammlung über den Kreisfeuerwehrverband am Freitag 7. Januar 2022 von 9 Uhr – 13.30 Uhr an der Eschachhalle in Niedereschach statt. Danach wird der Fahrzeug Konvoi in Richtung Koblenz starten.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

"Wir starten neu." Die Hessvariante (H 2) ist nur noch eine von vielen möglichen. Foto: him
Region Rottweil

Talstadtumfahrung: „Wir starten neu“

von Martin Himmelheber (him)
20. Mai 2022
Am 22. Mai 2022
findet der 14. Naturpark-Markt in Königsfeld statt. Foto: pm
Region Rottweil

Viel Regionales: 14. Naturpark-Markt in Königsfeld

von Promotion
13. Mai 2022
Region Rottweil

Weiss entgegnet Karrais: „Sachferne Politik wird bei der Wasserkraft von der Ampel gemacht“

von Pressemitteilung (pm)
12. Mai 2022
Region Rottweil

Karrais: CDU-Abgeordnete Weiss argumentiert „sachfern“

von Pressemitteilung (pm)
10. Mai 2022
Amerikanische und andere Autos vor der Kulisse des Immendinger Schlosses. Archiv-Foto: wede
Region Rottweil

Vrrroooomm…

von Pressemitteilung (pm)
10. Mai 2022
Keine leicht Aufgabe für  die Jury (v.l.) Alfons Schwab, Debora Vater, Jonas Weisser und Patrick Oliver. Foto: Moni Marcel
Region Rottweil

Erstes Coaching der Halbfinalisten von Vocal Challenge Tuttlingen

von Pressemitteilung (pm)
10. Mai 2022
Das Besucherzentrum  der Lachszucht Wolftal. Foto: Landesfischereiverband Baden-Württemberg
Region Rottweil

Zum Europatag: Mit dem europäischen Förderprogramm LEADER die eigene Region aktiv gestalten

von Pressemitteilung (pm)
8. Mai 2022
Region Rottweil

Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss kritisiert geplantes Aus der Förderung kleiner Wasserkraftanlagen

von Pressemitteilung (pm)
7. Mai 2022
Mehr

Sonderthemen

Farbenfrohe Blütenpracht ohne viel Aufwand versprechen Geranien. Sonnenlicht, Wasser und Dünger sind alles, was die vielfältigen Blühwunder benötigen, um sich bis in den Herbst hinein von ihrer schönsten Seite zu zeigen. Beim Pflanzen hochwertige Erde verwenden und auf ausreichend Platz sowie eine gute Drainage achten.  Foto: Pelargonium for Europe

Mit Geranien im Handumdrehen zum Traumbalkon

20. Mai 2022
Vancouver, die "Perle am Pazifik". Bild von David Mark

Geführte Rundreise durch Westkanada der besonderen Art – jetzt buchen

11. Mai 2022
Symbol-Bild von Michal Jarmoluk

Sicher bauen in unsicheren Zeiten  

16. April 2022
Das Yukon-Gebiet. Bild von Jim Black

Geführte Kanadareise: Best of Yukon & Alaska in kleiner Gruppe – jetzt buchen

15. April 2022
Symbol-Foto: iStock

Wohnung schöner einrichten: Deshalb lassen sich Wohnaccessoires so gut über das Internet einkaufen

14. April 2022
Symbol-Foto: gg

IBC-Wassertanks als Vieh- und Pferdetränke einsetzen: So funktioniert es

14. April 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Das Kunstprojekt "Zusammen sind wir bunt" ist noch diesen Monat im Kapuziner zu sehen. Foto: Auber
Kultur

Kunstprojekt „Zusammen sind wir bunt“ noch diesen Monat zu sehen

von Pressemitteilung (pm)
21. Mai 2022
0

ROTTWEIL - Kunst verbindet und bringt Menschen auf ganz unterschiedlichen Wegen zusammen. Ein Beleg dafür ist das Kunst-Projekt des Mehrgenerationenhaus...

Mehr
Symbolfoto: pixabay

Großes Interesse an Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken

21. Mai 2022

FDP setzt auf grünen Wasserstoff in der Energiekrise

21. Mai 2022
true fruits-Mitbegründer Nicolas Lecloux berichtete von seinen „Marketingerfahrungen im Saftladen“.




Fotos: Michael Kienzler

Eine Idee allein reicht nicht

21. Mai 2022
Foto: Pixabay

Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für April 2022

21. Mai 2022
Dilara Oktar vom JUKS³ stellt die Flyer des Sommerferienprogramms vor. Foto: pm
Freizeit und Termine

Bunter JUKS³- Sommer mit Mini-Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
21. Mai 2022
0

Demnächst startet die Anmeldewoche für das JUKS³ Sommerferienprogramm. Die Anmeldung für die jeweiligen Programmangebote ist  laut Pressemitteilung der Stadt über...

Mehr
Fünf der acht "materialistinnen" bei Aufbauarbeiten am Friedrichsplatz. Foto: privat

Leipziger Materialismus im Bürgersaal

20. Mai 2022
Auf dem Podium: Henriette Stanley, Andreas Schwarz, Daniel Karrais, Anito Jung und Frank Chudoba. Foto: wede

„Ich will hören, wie es geht!“

20. Mai 2022
"Ich liebe vorgerütteltes Gelände", lobte Landrat Michel den Untergrund für das neue THW-Gebäude. Es schwangen den Spaten, von links: Torsten Kemper (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben), Ralf Broß (OB Rottweil), Carmen Merz (BM Zimmern), Toblas Wagner, Wolf-Rüdiger Michel, Dietmar Löffler (Landesbeauftragter des THW Baden-Württemberg)und Markus Woywod (Leiter der THW-Regionalstelle). Foto: wede

Neues Heim für das THW Rottweil

20. Mai 2022
Foto: pm

Friedenswünsche der Tennenbronner Grundschul-Kinder

20. Mai 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen