• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Bundesparteitag versprüht Optimismus

von Pressemitteilung (pm)
1. Mai 2019
A A
0
Die südbadischen Delegierten beim Bundesparteitag in Berlin, bei dem eine erste Kontaktaufnahme mit der neuen Generalsekretärin Linda Teuteberg erfolgte (v.l.) Josef Rack (RW), Dr. Hilmar Fleischer (Trossingen), Dr. Christoph Hoffmann, MdB, Ernst Burgbacher, ehemaliger Wirtschaftstaatssekretär, Marcel Aulila (Spaichingen) und Daniel Karrais, MdL (Rottweil).      Foto: Rack

Die südbadischen Delegierten beim Bundesparteitag in Berlin, bei dem eine erste Kontaktaufnahme mit der neuen Generalsekretärin Linda Teuteberg erfolgte (v.l.) Josef Rack (RW), Dr. Hilmar Fleischer (Trossingen), Dr. Christoph Hoffmann, MdB, Ernst Burgbacher, ehemaliger Wirtschaftstaatssekretär, Marcel Aulila (Spaichingen) und Daniel Karrais, MdL (Rottweil). Foto: Rack

18
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Intensive Diskussionen zu den Anträgen brachte der 70. Bundesparteitag der Liberalen in Berlin, bei dem auch der Landtagsabgeordnete Daniel Karrais und der stellvertretende Kreisvorsitzende Josef Rack, beide Rottweil, als Delegierte anwesend waren.

Insbesondere beim Hauptantrag zu einer liberalen Klimapolitik diskutierte die Parteibasis intensiv, den Ansatz weltweit und für alle künftigen Generationen einen starken technologieoffenen Einsatz zu forcieren.

Neben der Wiederwahl Christian Lindners mit guten 86 Prozent stand die neue neu gewählte Generalsekretärin Linda Teuteberg im Rampenlicht. Die 38-jährige, die noch acht Jahre lang die DDR erlebt hat, forderte mehr offene Debatten in der Gesellschaft. Als Ostdeutsche habe sie gelernt, dass für Freiheit, Demokratie und Wohlstand ständig etwas getan werden muss. Dabei ist für die selbstbewusste Politikerin Streit ein wichtiges Wettbewerbsverfahren der Demokratie. Die Delegierten honorierten die Rede mit stürmischem, lang anhaltendem Beifall. Standing Ovation.

Die Delegierten aus Rottweil und Tuttlingen nutzen den Bundesparteitag auch für Kontaktgespräche, unter anderem mit der neugewählten Hoffnungsträgerin Linda Teuteberg.

Anzeige

Lokale Angebote

Das liberale Stammland Baden-Württemberg ist im Bund gut vertreten. Landeschef Michael Theurer ist einer der stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Judith Skudelny, Michael Link und Pascal Kober wurden als Beisitzer in den Bundesvorstand gewählt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Bild von Frauke Riether
NRWZ.de+

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Auf Initiative des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier findet am 18. April eine bundesweite Gedenkfeier für die Verstorbenen der Corona-Pandemie statt. Daran wird sich auch die Stiftung St. Franziskus durch eine Herzaktion beteiligen. Foto: pm
Region Rottweil

„Ein fester Platz in unseren Herzen“

Gilt als Unfallstrecke: Landesstraße zwischen Gosheim und Denkingen. Foto: gg
Region Rottweil

Dreispuriger Ausbau der L 433 zwischen Denkingen und Gosheim verzögert sich

Schwerer Unfall auf der B 523. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Region Rottweil

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Schwerverletzte

Polizei hat hier die Oberhand, die Poser und Tuner wurden vertrieben. Foto: Blaulichtreport Rottweil
NRWZ.de+

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Region Rottweil

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Symbol-Bild von Peggy Choucair
Region Rottweil

„Indirekte Pflicht“: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Ostermarsch mit etwa. 50 Teilnehmern in Oberndorf. Foto: ÖDP
Region Rottweil

Ostermarsch in Oberndorf

Mehr
Nächster Beitrag
Sie hat sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert: Sandra Öhler aus Lauterbach, die für den RV Herrenzimmern startet. Foto: pm

Sandra Öhler qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft

Leben in der Bude: Rottweils Innenstadt am Dienstagabend, bei "Jazz in Town", dem Tanz in den Mai und dem Start fürs 32. "Jazzfest". Foto: Andreas Maier

Jazz in Town 2019: Rottweil hat ins Jazzfest rein gefeiert

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

In der Oberndorfer Straße fuhren die Corona-Maßnahmengegner drei Mal durch. Fotos: him

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Schon gelesen?

Negativer Corona-Schnelltest. Das c steht für "control" Ein Strich hier bedeutet, der Test war korrekt. Foto: him
Schramberg

Schramberg: Corona-Tests weiterhin stark gefragt

Weiterhin gut zu tun haben die Helferinnen und Helfer in den Schramberger Testzentren und bei den Apotheken. „Unser Angebot wird...

Mehr
Foto: pm

Dunningen: modernes Wohnen am Dorfbach

Der Montagmorgen beginnt für Jörg Hezel und viele Kolleginnen und Kollegen mit einem Schnelltest. Sein Stellvertreter Lorenz Stopper wartet schon. Foto: pm

Erhard-Junghans-Schule: Schnelltests bringen zusätzliche Sicherheit

Banner vor dem Testzentrum. Foto: pm

Corona-Testzentrum auf dem Berner Feld in Rottweil startet am Dienstag

Ein Testset. Archiv-Foto: him

Schramberg-Tennenbronn: Coronazahlen steigen weiter

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    80 shares
    Teilen 32 Tweet 20
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    52 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.