• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Bundesweite Aktionstage bei Mahle

Standort Rottweil führt zusätzlich eigene Azubi-Aktion durch

von Pressemitteilung (pm)
29. März 2021
A A
0
Bundesweite Aktionstage bei Mahle

Plakataktion bei Mahle: Foto: IG Metall

385
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

REGION ROTTWEIL – „Wir sind Mahle“ – unter diesem Motto beteiligten sich am Donnerstag und Freitag mehrere tausend Beschäftigte an den unterschiedlichen Aktionen des Mahle Aktionstages, dies meldet die IG-Metall in einer Pressemitteilung.

Insgesamt 21 Standorte von Mahle Rottweil (Baden-Württemberg) bis nach Wustermark (Brandenburg) wollen so im Rahmen der Tarifrunde mit Warnstreiks, Menschenketten, Frühschluss-Aktionen, virtuellen Betriebsversammlungen und online La-Ola- Wellen auf ihre Situation aufmerksam machen.

Am Standort Wölfersheim (Hessen) erfolgte ein Autocorso zu einem großen Parkplatz. Dort haben coronagerecht, wie im Autokino, Redner von DGB, IG Metall und Betriebsrat die Beschäftigten informiert. Neben den Forderungen nach höheren Entgelten und Zukunftstarifverträgen, geht es den
Beschäftigten dabei allerdings auch um ihre Zukunft bei Mahle. Ihr Slogan lautet daher: „Verantwortung kann man nicht kündigen.“

Der fünftgrößte Automobilzulieferer Deutschlands hat den Abbau von mindestens 2000 Arbeitsplätzen und mehrere
Standortschließungen angekündigt.

Anzeige

Lokale Angebote

Jürgen Kalmbach, Gesamtbetriebsratsvorsitzender von Mahle: „Wir erwarten von der Mahle-Geschäftsführung endlich die ernsthafte Bereitschaft, über die Zukunft der deutschen Mahle Standorte mit uns zu verhandeln. Gerade in Zeiten der Transformation. Nur Arbeitsplätze abbauen und verlagern ist kein Zukunftskonzept. Die Beschäftigten bei Mahle erwarten anderes und haben etwas anderes verdient.“

„Es ist schon ein Armutszeugnis, wenn man mit veralteten und unkreativen Antworten wie Stellenabbau und Standortschließungen die Zukunft gestalten will“, sagt Thomas
Bleile von der IG Metall Villingen-Schwenningen. „Es gilt, den Wandel hin zur Mobilität von morgen zu gestalten. Das heißt auch, den Beschäftigten an den heutigen Standorten verlässliche Perspektiven zu bieten und eine verlässliche Gesamtstrategie zu
entwickeln. Da können wir leider bisher auf der Unternehmensseite wenig erkennen. Das haben die Beschäftigten nicht verdient, denn sie sind das Herz von Mahle, sie haben Mahle groß gemacht!

Die Kolleginnen und Kollegen am Standort Rottweil sehen das gleich. Dort haben vor allem auch die Auszubildenden ihre Aussagen mit Stellwänden hervorgehoben.Zusätzlich haben sie mit Sprühkreide die Forderungen der laufenden Tarifrunde M+E
wortwörtlich untermalt. „Die unbefristete Übernahme nach der Ausbildung war bisher kein größeres Problem. Damit es auch in Zukunft keins wird, haben rund 20 Azubis gestern in ihrer Mittagspause ein Zeichen gesetzt und unterstützen die Forderung nach klar geregelter Übernahme. Sie sind schließlich die Fachkräfte von morgen.“, so Angela Linsbauer, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall Villingen-Schwenningen.
An den beiden Tagen haben sich in Rottweil rund 500 Kolleginnen und Kollegen beteiligt.

Weitere News auf NRWZ.de

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte
Region Rottweil

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei
NRWZ.de+

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen
Region Rottweil

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege
Region Rottweil

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Ostermarsch in Oberndorf
Region Rottweil

Ostermarsch in Oberndorf

Region Rottweil

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Zahlreiche Osterfeuer entzündet
Kirchliches

Zahlreiche Osterfeuer entzündet

Mit Jesus trauern und hoffen
Artikel

Mit Jesus trauern und hoffen

Mehr
Nächster Beitrag
Neue Festhalle in Tennenbronn: Standortentscheidung nächste Woche

Tennenbronn: Kein zweiter Zuschuss für die Halle

Du bist ohne Schutz – und an allem, was Dir widerfährt, selbst schuld

Du bist ohne Schutz - und an allem, was Dir widerfährt, selbst schuld

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Polizeiaktion wegen Abschiebung

Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Schon gelesen?

Ausbildung sichert Fachkräfte von morgen
Wirtschaft

Ausbildung sichert Fachkräfte von morgen

"Ausbildungsbetriebe stehen seit Beginn der Corona-Krise vor besonderen Herausforderungen", so die Agentur für Arbeit in einer Pressemitteilung. Flexibilität, innovative Ideen...

Mehr
Corona: Tennenbronn treibt Inzidenz auf mehr als 70

Corona: Tennenbronn treibt Inzidenz auf mehr als 70

Fluorn-Winzeln: Auf schneeglatter Fahrbahn Auffahrunfall verursacht

Hardt: Blechschaden wegen Schneeglätte

Wasserstoff ist keine Alternative

Wasserstoff ist keine Alternative

Landrat und Bürgermeister bitten um Verzicht auf Reisen an Ostern

Landrat und Bürgermeister bitten um Verzicht auf Reisen an Ostern

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28
  • Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

    13 shares
    Teilen 5 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.