(Anzeige). In einer landesweiten Einsteigeraktion bekommen neue Abokunden noch bis Oktober 2021 in allen Verkehrsverbünden Baden-Württembergs ein Dankeschön für ihren Treuevorschuss: einen Freimonat. Bereits im Frühjahr des Jahres hatte der VVR im Rahmen der landesweiten Dankeschön-Aktion „bwTreuebonus“ diejenigen Abo-Kunden belohnt, die ihre Jahreskarte trotz Corona-Lockdown behalten und somit den „Öffentlichen“ den Rücken gestärkt haben.

Beim „bwWillkommensbonus“ handelt es sich um ein weiteres Geschenk des Verkehrsverbunds Rottweil in Zusammenarbeit mit dem Land Baden-Württemberg, dem Verkehrsministerium, anderen Verbünden sowie den Eisenbahnverkehrsunternehmen und Partnern und richtet sich an alle Kunden, die auf ihrem Weg zur Schule, zur Arbeitsstelle, zum Einkauf, zum Termin oder in ihrer Freizeit nachhaltig mobil sein wollen.
Alle Kunden, die jetzt wieder – oder ganz neu – beim VVR einsteigen und eine AboCard abschließen, fahren nun mit Bus & Bahn nicht nur klimafreundlich, sondern auch besonders günstig:
Abo-Neukunden bekommen eine ganze Monatsrate geschenkt, dies erfolgt automatisch bei entsprechender Bestellung einer AboCard im Aktionszeitraum. Der Freimonat wird in Form einer Erstattung gewährt, diese erfolgt nach Ablauf des vierten Monats. Als Neukunde gilt, wer im Aktionszeitraum nicht Inhaber einer VVR-AboCard war.
Die Aktion gilt für alle VVR-AboCards (auch als JobTicket):
• AboCard Erwachsene,
• AboCard Senior,
• AboCard Azubi,
die in den Monaten Juni bis September 2021 abgeschlossen wurden beziehungsweise werden und deren Laufzeit in den Monaten Juli bis Oktober 2021 beginnt.
Der späteste Bestelltermin für VVR-AboCards mit Starttermin im Oktober ist der 15.09.21.
AboCards haben grundsätzlich eine Mindestlaufzeit von zwölf Monaten, eine außerordentliche Kündigung ist möglich. Der Anspruch auf den Freimonat besteht nach Ablauf des vierten Monats, ferner gelten die allgemeinen Tarifbestimmungen für AboCards.
Die heutige Situation rund um „Corona“ stellt, wie viele andere Branchen auch, den öffentlichen Personennahverkehr auf eine harte Probe. Mit zunehmenden Lockerungen im öffentlichen Leben hofft der VVR, dass die Nachfrage nach Bus & Bahn wieder steigt. Gesundheitliche Bedenken müsse keiner haben; denn gemäß einer Untersuchung der Charité im Auftrag der Bundesländer und des VDV im Zusammenhang mit Corona sind Bus & Bahn sind genauso sicher wie Auto oder Fahrrad. Weitere Informationen hierzu finden sich auch auf der Webseite des VVR, gleich auf der Startseite unter „Aktuelles rund um den Nahverkehr“.
Die einzelnen Verkehrsbetriebe im Verkehrsverbund Rottweil unternehmen große Anstrengungen, das Angebot an Bussen und Bahnen im Landkreis Rottweil für die Bevölkerung aufrechtzuerhalten. Um es auch dauerhaft sichern zu können, ist man auf treue und neue Fahrgäste, angewiesen, denn der ÖPNV lebt davon, dass er auch tatsächlich genutzt wird – Das gilt generell und in diesen Zeiten umso mehr.
Weitere Informationen: www.vvr-info.de (gleich auf der Startseite unter „Aktuelles“) und www.bwegt.de/willkommensbonus