Mittwoch, 6. Dezember 2023
2.4 C
Rottweil

Cold Case bei Aktenzeichen XY – diese Fragen hat die Polizei

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

REGION. Der seit 26 Jahren ungeklärte Mordfall an einer Studentin aus Annweiler in der Südpfalz war am Mittwochabend Thema in der ZDF-Sendung “Aktenzeichen XY”. Im Nachgang zur Sendung hat die Pressestelle des zuständigen Polizeipräsidiums Konstanz den Stand der Ermittlungen veröffentlicht. Und sie formuliert die nach all den Jahren noch offenen Fragen, mit denen die Polizei sich auch über die TV-Sendung an die Öffentlichkeit gewandt hat.

Am Sonntag, 26. Januar 1997, fuhr die damals 26-jährige Biologie-Studentin Eva Götz mit dem Zug von Annweiler / Pfalz über Karlsruhe zurück nach Freiburg im Breisgau. Nachdem sie kurz nach 21 Uhr am Hauptbahnhof in Freiburg angekommen war, soll sie sich auf den Nachhauseweg gemacht haben. Die Beamten vermuten, dass dieser Weg sie über die Stefan-Meier-Straße durch das Institutsviertel geführt hat.

Dort nahmen mehrere Zeugen gegen 21.20 Uhr den Schrei einer Frau wahr und stellten in diesem Zusammenhang einen eckigen, cremefarbenen Kastenwagen mit schwarzen Kennzeichen fest, welcher am Fahrbahnrand auf Höhe der damaligen DEA-Tankstelle gegenüber der Hausnummer 109 in der Stefan-Meier-Straße abgestellt war. Das Fahrzeug wurde bereits am Nachmittag in diesem Bereich gesehen.

Nun gehen die Ermittler davon aus, dass der Täter die Studentin gewaltsam in sein Fahrzeug gebracht hat und dann in östliche Richtung über den Schwarzwald/Bundesstraße 31 in den Bereich Blumberg/Geisingen gefahren ist. Mehrere Zeugen bemerkten dort ab etwa 23 Uhr den beschriebenen Kastenwagen.

Am Montag, 27. Januar 1997, wurde Eva Götz dann gegen 8.45 Uhr am Rande eines Feldweges an der Landstraße 185 zwischen Geisingen und Blumberg (Landkreis Tuttlingen) tot aufgefunden. In der Nähe der Leichenfundstelle haben Zeugen das kastenähnliche Fahrzeug letztmalig gegen 2.30 Uhr gesehen.

Kartenausschnitt mit Entführungs- und Leichenfundort.
Das mutmaßliche Tatfahrzeug …
…: ein Peugeot J7.
Einen solchen Rucksack hatte Eva Götz dabei.
Und dieses Buch ebenfalls: ein Fachbuch für Immunbiologie, auffallend roter Einband, Spektrum-Verlag.
Außerdem fehlt diese Brille des Opfers. Quelle für alle Bilder: Polizeipräsidium Konstanz

Die Polizei fasst die Details wie folgt zusammen:

Opfer:

  • Eva Götz
  • weiblich
  • 26 Jahre
  • 1,62 m
  • braune schulterlange Haare
  • Bekleidung: schwarze Cordjacke mit roter Aids-Schleife angesteckt, blau-creme gemusterter Wollschal, blaue Jeans, grüne Wildlederschuhe

Fehlende Gegenstände des Opfers:

  • blau-weiß gestreifter Leinenrucksack mit Karabinerverschluss
  • Schlüsselbund mit Katzenanhänger aus Holz
  • schwarze Sehbrille mit roter Zierverschraubung, Hersteller Pro Design, Modell Double 1
  • bunte Stoffgeldbörse
  • transparenter Kulturbeutel mit Blumenmuster
  • Fachbuch für Immunbiologie, auffallend roter Einband, Spektrumverlag
  • diverse Bankkarten und Ausweisdokumente

Informationen zum Täter:

  • Der Täter könnte Bezug in den Raum Freiburg gehabt haben und dort zumindest vorübergehend beschäftigt gewesen sein.

Informationen zum möglichen Tatfahrzeug:

  • Altes, eckiges Kastenfahrzeug / Kleintransporter in schlechtem Zustand
  • Farbe: creme / beige
  • Eventuell in Teilen eine lamellenartige Karosserie
  • Rundliche Scheinwerfer
  • Mehrflügelige Hecktüren
  • Schwarzes Kennzeichenschild mit weißer Schrift
  • Ähnlich Peugeot, Typ J7 oder J9

Fragen der Polizei:

  • Haben Sie Eva Götz am Abend des 26.01.1997 im Zug von Annweiler über Karlsruhe nach Freiburg gesehen?
  • Haben Sie Eva Götz am 26.01.1997 nach 21 Uhr im Bereich des Hauptbahnhofs Freiburg oder des Institutsviertels gesehen?
  • Wer hat am 26.01.1997 bis in die Morgenstunden des 27.01.1997 zwischen Freiburg / B31 und Geisingen/Leipferdingen verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit einem hellen Kastenwagen gemacht?
  • Haben Sie am 26.01.1997 ab 23:00 Uhr im Bereich Blumberg/Geisingen Beobachtungen gemacht, die mit dem Tötungsdelikt in Verbindung stehen könnten?
  • Können Sie Hinweise zu dem beschriebenen Kastenwagen geben?
  • Sind Ihnen die seit der Tat fehlenden Gegenstände von Eva Götz aufgefallen?
  • Können Sie Hinweise zu einer Person geben, die um 1997 im Raum Freiburg beschäftigt war und einen hellen Kastenwagen gefahren hat?
  • Können Sie Hinweise zu Frauen geben, die im Jahr 1997 im Bereich Freiburg aus einem hellen Kastenwagen heraus angesprochen worden sind?
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.