Mittwoch, 29. November 2023
-3.7 C
Rottweil

Derya Türk-Nachbaur ist SPD-Betreuungsabgeordnete für die Region

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Kreis Rottweil/Berlin. Mit der konstituierenden Sitzung des Bundestags hat Derya Türk-Nachbaur offiziell ihre Arbeit als Bundestagsabgeordnete aufgenommen. Die SPD-Frau aus Bad-Dürrheim ist laut SPD-Mitteilung damit seit Christa Lörcher, die 2002 aus dem Bundestag ausschied, die erste sozialdemokratische Abgeordnete des Schwarzwald-Baar-Kreises.

„Ich freu mich sehr auf meine neue Aufgabe, denn es gibt für unsere Region in Berlin viel zu tun und in diesem neuen Bundestag wird die SPD die Politik für Deutschland maßgeblich prägen. Wir können also für unsere Heimat viel erreichen“, kommentierte Türk-Nachbaur.

Den ländlichen Raum stärken, Arbeitsplätze erhalten, die Transformation sozial gerecht gestalten seien drei der Themen, die für Türk-Nachbaur auch im Wahlkreis eine zentrale Rolle spielen. Gleichzeitig habe sie für die SPD-Bundestagsfraktion die Betreuungsfunktion für den Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen übernommen und vertrete damit auch die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg in Berlin.

„Der Schwarzwald-Baar-Kreis ist mit den Landkreisen Rottweil und Tuttlingen eng verbunden. Es ist für mich daher logisch, dass ich die Interessen unserer ganzen Region in Berlin vertrete. Darum sind nicht nur die Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis eingeladen, mit mir in Kontakt zu treten, sondern auch jeder aus dem Betreuungswahlkreis“, so die SPD-Abgeordnete.

Auch das Team in Berlin und im Wahlkreis stünden bereits. So werde der Rottweiler SPD-Kreisvorsitzende Mirko Witkowski, der im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen für den Bundestag kandidiert hat, nun Derya Türk-Nachbaur im Wahlkreisbüro in Villingen-Schwenningen bei der Betreuung des Wahlkreises Rottweil-Tuttlingen unterstützen.

Türk-Nachbaur habe auch schon die ersten Termine in den Landkreisen Schwarzwald-Baar, Rottweil und Tuttlingen vereinbart und werde zeitnah über diese informieren. Zudem sei sie ab sofort unter der E-Mail: [email protected] erreichbar.

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.