• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Dunningen: Feuer in Recyclingbetrieb – Sonderabfallanlage betroffen – Zwei Verletzte

von NRWZ-Redaktion
14. Oktober 2014 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Region Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Dunningen: Feuer in Recyclingbetrieb – Sonderabfallanlage betroffen – Zwei Verletzte
11
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL, 14. Oktober (gg/him) – Ein Brand in einer Niederlassung des Recyclingbetriebs Alba in Dunningen hat zwei Verletzte gefordert, wie die Polizei inzwischen bestätigt hat. Das Feuer war am Dienstagmittag in einem Dachstuhl eines der Alba-Gebäude ausgebrochen. Es liegt direkt an der neuen Umgehungsstraße, weshalb es vorübergehend zu langen Staus dort gekommen ist. An der Niederlassung betreibt Alba eine Sonderabfallanlage. Nach Angaben von Polizeisprecher Peter Mehler wurden keine für Mensch oder Natur schädlichen Stoffe von der Feuerwehr gemessen. Der Schaden soll bei bis zu 80.000 Euro liegen.

Update 17.37 Uhr: Erstmals: Auch der neue Dunninger Bürgermeister, Dr. Stephan Kröger machte sich vor Ort ein Bild von der Lage. Dabei auch Hauptamtsleiter Siegfried Braun. Beide informierten sich bei Kreisbrandmeister Mario Rumpf.

Update 17.19 Uhr: Bei den Verletzten handelt es sich laut Polizei um zwei Beschäftigte der Firma Alba. Sie wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Nach Angaben von Polizeisprecher Peter Mehler vom Polizeipräsidium Tuttlingen beträgt der Schaden am Gebäude etwa 80.000 Euro. Das Feuer sei wohl durch Selbstentzündung in einer Recyclingbox entstanden. Die Selbstlöschanlage sei zwar ausgelöst worden, habe die Flammen aber nicht löschen können. Das Feuer habe sich dann bis unters Dachgeschoss ausgebreitet.

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Vor Ort waren 40 Feuerwehrleute, 13 freiwillige Helfer des DRK und mehrere Streifen der Polizei, sowie ein Polizeihubschrauber im Einsatz.

Update 15.37 Uhr: Das Feuer ist in einem Lager für Kunststoffreste und ähnliche Abfälle entstanden. Offenbar handelt es sich um eine Selbstentzündung. Ein Vorfall, der sich laut Kreisbrandmeister Mario Rumpf bereits mehrfach dort ereignet hat. Bislang wurde aber eine installierte Löschanlage der Situation jeweils Herr. Diesmal soll die Anlage nicht ausgereicht haben, weshalb das Feuer dramatisch an Größe gewonnen hat.

Die beiden Verletzten sind mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus in Rottweil eingeliefert worden.

Die Dunninger Umgehungsstraße war wegen des dichten Rauchs, der über ihr lag, kurzfristig von der Polizei gesperrt worden. Es drohten offenbar auch Teile des brennenden Dachstuhls auf die Straße zu stürzen. Außerdem hatte Kreisbrandmeister Rumpf beobachtet, dass Autofahrer wegen des Brandes Vollbremsungen hinlegten, um den Brand zu beobachten.

Die Straße wurde gegen 15.40 wieder freigegeben, der Verkehr fließt seither wieder.

Update 15.26 Uhr: Im Einsatz sind die Feuerwehren aus Dunningen und Rottweil. Sie haben den Brand bereits unter Kontrolle gebracht. Die Rottweiler Wehr hatte die Hubbühne im Einsatz, so Stadtbrandmeister Rainer Müller.

Update 15.18 Uhr: Die Rauchwolke lichtet sich, berichtet unser Mitarbeiter. Möglicherweise haben die Feuerwehren den Brand schon unter Kontrolle bekommen.

Update 15.12 Uhr: Auf der Umgehungstraße von Dunningen geht nichts mehr, es bildet sich beidseitig der Einsatzstelle ein langer Stau. Zeugen vor Ort raten, wie früher durch Dunningen zu fahren. Zugleich rücken weiter Einsatzkräfte zur Unglücksstelle aus.

Update 15.04 Uhr: Weiter werden Feuerwehrfahrzeuge etwa aus Rottweil nach-alarmiert. Die Lage ist unklar.

Stand 14.51 Uhr: Die Feuerwehren der Gegend, darunter auch die Feuerwehr aus Rottweil mit ihrer Drehleiter, rücken in diesen Minuten zur Einsatzstelle aus.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet
Region Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab
Region Rottweil

Mann will ans Geld seiner Freundin – und täuscht Geiselnahme vor

Bahnstrecke Balingen-Schömberg-Rottweil: Reaktivierung als Korrektur eines Fehlers
NRWZ.de+

Bahnstrecke Balingen-Schömberg-Rottweil: Reaktivierung als Korrektur eines Fehlers

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

EU verklagt Deutschland wegen zu wenig Naturschutz – wie sieht es im Landkreis Rottweil aus?
Landtagswahl 2021

EU verklagt Deutschland wegen zu wenig Naturschutz – wie sieht es im Landkreis Rottweil aus?

Berufliches Schulzentrum Hechingen ist mit neuer Pflegeausbildung gestartet
Region Rottweil

Berufliches Schulzentrum Hechingen ist mit neuer Pflegeausbildung gestartet

Corona-Pandemie: Stiftung lässt weiter flächenhaft in der Altenhilfe testen
Region Rottweil

Stiftung St. Franziskus: Infektionen gehen deutlich zurück

Mehr
Nächster Beitrag
Theater-AG zeigt ‚Ab heute heißt du Sara‘

Theater-AG zeigt 'Ab heute heißt du Sara'

Besuch aus Norwegen auf dem KZ Friedhof in Schörzingen

Besuch aus Norwegen auf dem KZ Friedhof in Schörzingen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Schon gelesen?

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise
Freizeit und Termine

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise

Eine interessante Gruppenreise wird zu einem großen Erlebnis! Ziel ist Nördlingen, das ausführlich besichtigt wird. Erster Höhepunkt: Die komplett erhaltene...

Mehr
Hedwig Pieper übernimmt Leitung des Spittel-Seniorenzentrum

Hedwig Pieper übernimmt Leitung des Spittel-Seniorenzentrum

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Webinarreihe: IHK mit neuem Informationsangebot für Auszubildende

Anonymer Protest gegen Gottesdienst in Rötenberg

Anonymer Protest gegen Gottesdienst in Rötenberg

Polizei warnt erneut vor der Betrugsmasche „Enkeltrick“, „Schockanrufe“ und „falsche Polizeibeamte“

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    28 shares
    Share 11 Tweet 7
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    23 shares
    Share 9 Tweet 6
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    234 shares
    Share 94 Tweet 59
  • OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie
NRWZ.de+

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

Mehr

Auf der Titelseite

Region Rottweil

Schwerer Verkehrsunfall mit Kindern in Spaichingen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil
Titelmeldungen

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.