KREIS ROTTWEIL, 14. Oktober (gg/him) – Ein Brand in einer Niederlassung des Recyclingbetriebs Alba in Dunningen hat zwei Verletzte gefordert, wie die Polizei inzwischen bestätigt hat. Das Feuer war am Dienstagmittag in einem Dachstuhl eines der Alba-Gebäude ausgebrochen. Es liegt direkt an der neuen Umgehungsstraße, weshalb es vorübergehend zu langen Staus dort gekommen ist. An der Niederlassung betreibt Alba eine Sonderabfallanlage. Nach Angaben von Polizeisprecher Peter Mehler wurden keine für Mensch oder Natur schädlichen Stoffe von der Feuerwehr gemessen. Der Schaden soll bei bis zu 80.000 Euro liegen.
Update 17.37 Uhr: Erstmals: Auch der neue Dunninger Bürgermeister, Dr. Stephan Kröger machte sich vor Ort ein Bild von der Lage. Dabei auch Hauptamtsleiter Siegfried Braun. Beide informierten sich bei Kreisbrandmeister Mario Rumpf.
Update 17.19 Uhr: Bei den Verletzten handelt es sich laut Polizei um zwei Beschäftigte der Firma Alba. Sie wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Nach Angaben von Polizeisprecher Peter Mehler vom Polizeipräsidium Tuttlingen beträgt der Schaden am Gebäude etwa 80.000 Euro. Das Feuer sei wohl durch Selbstentzündung in einer Recyclingbox entstanden. Die Selbstlöschanlage sei zwar ausgelöst worden, habe die Flammen aber nicht löschen können. Das Feuer habe sich dann bis unters Dachgeschoss ausgebreitet.
Vor Ort waren 40 Feuerwehrleute, 13 freiwillige Helfer des DRK und mehrere Streifen der Polizei, sowie ein Polizeihubschrauber im Einsatz.
Update 15.37 Uhr: Das Feuer ist in einem Lager für Kunststoffreste und ähnliche Abfälle entstanden. Offenbar handelt es sich um eine Selbstentzündung. Ein Vorfall, der sich laut Kreisbrandmeister Mario Rumpf bereits mehrfach dort ereignet hat. Bislang wurde aber eine installierte Löschanlage der Situation jeweils Herr. Diesmal soll die Anlage nicht ausgereicht haben, weshalb das Feuer dramatisch an Größe gewonnen hat.
Die beiden Verletzten sind mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus in Rottweil eingeliefert worden.
Die Dunninger Umgehungsstraße war wegen des dichten Rauchs, der über ihr lag, kurzfristig von der Polizei gesperrt worden. Es drohten offenbar auch Teile des brennenden Dachstuhls auf die Straße zu stürzen. Außerdem hatte Kreisbrandmeister Rumpf beobachtet, dass Autofahrer wegen des Brandes Vollbremsungen hinlegten, um den Brand zu beobachten.
Die Straße wurde gegen 15.40 wieder freigegeben, der Verkehr fließt seither wieder.
Update 15.26 Uhr: Im Einsatz sind die Feuerwehren aus Dunningen und Rottweil. Sie haben den Brand bereits unter Kontrolle gebracht. Die Rottweiler Wehr hatte die Hubbühne im Einsatz, so Stadtbrandmeister Rainer Müller.
Update 15.18 Uhr: Die Rauchwolke lichtet sich, berichtet unser Mitarbeiter. Möglicherweise haben die Feuerwehren den Brand schon unter Kontrolle bekommen.
Update 15.12 Uhr: Auf der Umgehungstraße von Dunningen geht nichts mehr, es bildet sich beidseitig der Einsatzstelle ein langer Stau. Zeugen vor Ort raten, wie früher durch Dunningen zu fahren. Zugleich rücken weiter Einsatzkräfte zur Unglücksstelle aus.
Update 15.04 Uhr: Weiter werden Feuerwehrfahrzeuge etwa aus Rottweil nach-alarmiert. Die Lage ist unklar.
Stand 14.51 Uhr: Die Feuerwehren der Gegend, darunter auch die Feuerwehr aus Rottweil mit ihrer Drehleiter, rücken in diesen Minuten zur Einsatzstelle aus.