Dienstag, 28. November 2023
2.7 C
Rottweil

Ehrenamt Handelsrichter: Mit Rat und Sachkunde für faire Prozesse

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ehrenamtliche Handelsrichter stehen dem Handelsgericht mit ihrer Erfahrung aufgrund jahrelanger Selbstständigkeit bei und fördern dabei die Transparenz und Akzeptanz für die Rechtsprechung. Nun ernannte das Landgericht Rottweil durch den Landgerichtspräsidenten Dr. Dietmar Foth fünf Unternehmer als ehrenamtliche Handelsrichter. Das berichtet die IHK in einer Pressemitteilung:

Dabei traten Manfred Ströble und Donat Stuckenbrock erneut eine fünfjährige Amtszeit an, während Dr. Tobias Irion, Thomas Kienzle und Michael Steiger erstmalig benannt wurden.

Wie wichtig die Arbeit der ehrenamtlichen Handelsrichter ist, verdeutlichte Wolf-Dieter Bauer, Justiziar der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg. Die Handelsrichter leisteten einen wertvollen Beitrag bei den Verhandlungen und könnten einiges im Rechtssystem bewegen. „Ein Jurist kennt das Recht wie kein anderer und fühlt sich überall zu Hause.“ Die Handelsrichter sorgten dafür, dass es juristisch korrekt und dazu gerecht zugeht. „ Dass Recht und Gerechtigkeit im Gericht nicht dasselbe sind, ist bekannt. Die Handelsrichter fungieren als Korrektiv und geben wertvollen Input“, so Bauer.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.