A n z e i g e
  • Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Mittwoch, 7. Juni 2023
15 °c
Rottweil
16 ° Mi
17 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
18 ° So
16 ° Mo
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Einführungstag bei der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn

von Pressemitteilung (pm)
16. Oktober 2019
in Region Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

90 Beschäftigte aus allen Bereichen und mehr als 30 Standorten folgten der Einladung der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, den Hauptsitz ihres Arbeitgebers im Schwarzwald kennen zu lernen. Sie alle waren im Verlauf des vergangenen Jahres eingestellt worden. Über die Veranstaltung berichtet die Stiftung weiter:

Sie sind Sonderpädagogen, Altenpfleger, Hauswirtschaftskräfte oder Betreuer in den stiftungseigenen Jugendhilfen und Schulen. Zum zentralen Einführungstag, den die Stiftung zweimal jährlich veranstaltet, kamen die Teilnehmer aus Baindt bei Ravensburg, aus Spaichingen, Rottweil oder Tübingen, um den Stammsitz und die Wurzeln ihres Arbeitgebers kennen zu lernen. Stefan Guhl, designierter Vorstand der Stiftung, nutzte die Gelegenheit, die neuen Mitarbeiter persönlich kennen zu lernen.

In seiner Begrüßungsansprache machte er deutlich, welch‘ große Bedeutung die Lehre des Heiligen Franziskus für das Sozialunternehmen hat: Er beschrieb sein tägliches Ringen und seine immer neuen Versuche zu ergründen, was franziskanisch heiße. Klar sei: „Die Stiftung ist ein Unternehmen, das sich für Menschen einsetzt, Arbeitenden wie Betreuten gleichermaßen sollen Perspektiven geboten werden.“

Ganz im Geist des Heiligen von Assisi, „für den jedes Geschöpf etwas galt“. In diesem Sinne freue er sich über jeden Einzelnen, der bei der Stiftung arbeite und neuen Schwung mitbringe. „Wir brauchen engagierte und kritikfähige Mitarbeiter, weil unsere Arbeit sehr anspruchsvoll ist.“ Mit diesen Worten ermutigte er die Frauen und Männer im Refektorium des Klosters, in ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen Eigeninitiative zu zeigen.

Guhl beschrieb den Werdegang des Klosters seit seiner Gründung 1857 durch Vikar David Fuchs, der sich verwaister Kinder annahm und mit der bald gegründeten Schwesterngemeinschaft den Fokus auf die Erziehung von Kindern mit Seh- und Hörschwierigkeiten richtete. Seitdem das Vermögen der franziskanischen Ordensgemeinschaft 1993 an die Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn überging, hat sich deren Tätigkeitsfeld stark erweitert.

30 Standorte im Südwesten

Die momentan 2300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an inzwischen über 30 Standorten im Südwesten Baden-Württembergs in der Alten-, Behinderten- und Jugendhilfe, 600 alleine in der Verwaltung in Heiligenbronn.

Die christlichen Grundlagen der Unternehmensführung und der Geist des Heiligen Franziskus wurden den Mitarbeitern im Verlauf des Tages immer wieder verdeutlicht. Gemeinsam mit Stiftungsbewohnern und zahlreichen Mitarbeitern feierten sie in der Kirche den Franziskus-Gottesdienst. Bei Führungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten lernten sie neben dem Gelände mit Kirche, Quelle, Schulen, Werkstätten und Klostergebäuden die Korbflechterei und Bürstenmacherei, die Landwirtschaft oder die Berufsschule der Stiftung näher kennen.

Stiftung neudeck dkpm 161019
Sonderschulpädagoge Maximilian Neudeck erläutert den interessierten neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Besonderheiten der stiftungseigenen Berufsschule.

In den Pausen ließ sich alleine oder mit Kollegen aus anderen Standorten auf eigenen Faust das Gelände erkunden, in stiftungseigenen Läden einkaufen oder sich bei Kaffee und Kuchen über berufliche Erfahrungen austauschen – Möglichkeiten, die alle rege nutzten, bevor sie am Spätnachmittag mit reichlich neuen Eindrücken von der Unternehmensphilosophie der Stiftung die Heimreise antraten.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Am 18. Juni starten zwei Touren in Rottweil und Frittlingen. Foto: AOK

AOK-Radtreff-Tourenwochen starten mit 12 Touren in drei Landkreisen

5. Juni 2023 - Aktualisiert 6. Juni 2023
Die Südwest-Messe beginnt. Foto: Michael Kienzler

Am Samstag beginnt die Südwest-Messe

1. Juni 2023

Großkontrolle von Zoll & Co.: 800 Personen überprüft

30. Mai 2023

Aktion „Irslingen entdecken“: Ein Dorf lädt zur Begegnung ein

29. Mai 2023
Mehr
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • IMG 0121

    Feuerwehreinsatz in Rottweil: Melder löst anlasslos aus

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Schramberg: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

    38 shares
    Teilen 15 Tweet 10
  • Musikverein Rottweil-Hausen unterhält bei Blasmusikserenade

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1
  • Dunningen, B426 : 25.000 Euro Blechschaden bei Unfall auf der Schramberger Straße

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Ein breites Spektrum aktueller Arbeiten junger Künstlerinnen und Künstler gibt es aktuell im Forum Kunst zu entdekcne. Foto: al
Kultur

Muntere Vielfalt im Bürgersaal

von Andreas Linsenmann (al)
29. Mai 2023

Rottweil – Pfingsten ist das Fest des Vielstimmigkeit. Dazu passt ziemlich gut die aktuelle Ausstellung im Forum Kunst – die...

Mehr
Ölspur durch Tennenbronn. Foto: Feuerwehr

Ewig lange Ölspur von Hardt nach Tennenbronn – Feuerwehr im Einsatz

20. Mai 2023 - Aktualisiert 21. Mai 2023
Pfarrerin Martina Schlagenhauf konfirmierte (von links nach rechts): Phillip Fieberg, Felix Müller, Farin Wöhrle, Johannes Fuchs, Philipp Fader, Jannik Gruber, Emilia Winkler, Jeanette Bühler, Stella Moosmann und Samara Staiger. Foto: pm

Denksteine bei der Konfirmation

15. Mai 2023
Start des Automotive-Projekt AuToS SW-BW in den Donauhallen in Donaueschingen. Von links: IHK-Projektleiter Martin Schmidt, Dr. Roland Welter, Senior Vice President Project Management E-Mobility von der Schaeffler Automotive Buehl, IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos, Jörg Lützner, Head Portfolio & Innovation Management bei der Continental AG, Moderatorin Kimsy von Reischach, Dr. Peter Schaumann, Vice President Digitalisierung/Enterprise Program Management Office bei Marquardt Management SE und Sprecher des Förderprojekts sowie IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez.Foto: pm

Freie Fahrt für Automotive-Netzwerk AuToS SW-BW

7. Mai 2023
Großes Inteeresse auch an der Imkerei. Foto: him

Mitmachausstellung für die ganze Familie in Schramberg

22. Mai 2023 - Aktualisiert 23. Mai 2023
Die Vorstandschaft der Schützengilde: Schriftführer Horst Heilborn, Schützenrat Tobias Weinmann, OSM Thomas Bucher, Schatzmeisterin Annette Blank, 2.SM Martin Schmalz, Schützenräte Lothar Zeiss und Hubert Schneider sowie der 1.SM Daniel Guarraci. (von links). Foto: Verein

Thomas Bucher ist neuer Oberschützenmeister

30. Mai 2023

Rottweiler Schützen gewinnen in Villingendorf

7. Mai 2023
Schwester Oberin Karin Maria Stehle begrüßte die Gäste und gratulierte allen Einsatzkräften nachträglich zum Festtag des heiligen St. Florians. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, stets ihren Dank auszusprechen – für das Engagement, das jeder einzelne Feuerwehrmann und jede einzelne Feuerwehrfrau zu jeder Tages- und Nachtzeit aufbringt.  Bild: Rainer Pfautsch

Die Psychische wird immer mit alarmiert

15. Mai 2023
Die Griechisch-Schüler des AMG, links Denise Engeser, rechts Pfarrer Jürgen Rieger. Foto: AMG

Griechenlandabenteuer beginnt beim Orakel

20. Mai 2023
Teilweise mit Atemschutz  ausgestattet: Feuerwehrleute beim Einsatz in Lauterbach. Foto: him

Lauterbach: Essen vergessen – Feuerwehreinsatz in der Albert-Gold-Straße

31. Mai 2023
Mehr

 

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Lauterbach: Motorradfahrer verbremst sich und stürzt

von Polizeibericht (pz)
23. Mai 2023

Am Sonntagnachmittag ist es auf der Schrambergerstraße zu einem Unfall gekommen, bei dem sich ein Motorradfahrer leicht verletzte. Ein 60-jähriger...

Mehr

Vortrag: Gemeinschaftlich wohnen

18. Mai 2023
Kennt den Landkreis Rottweil wie seine Westentasche und hat nun ein Buch mit den 27 schönsten Wanderrouten herausgegeben: "Wander-Papst" Dieter Buck. Foto: privat

„Wander-Papst“ begeistert von Burgenpfad, Neckartäle – und vielem mehr im Landkreis

21. Mai 2023
Franseco Infantone  als  Kandidat bei "Sag die Wahrheit" am Montagabend in SWR 3. Foto: him

Infantone in: „Sag die Wahrheit“

30. Mai 2023
OB Dorothee Eisenlohr verliest Urkunde zur Fair-Trade-Stadt Schramberg  Foto: him

Schramberg bleibt Fair Trade Stadt

7. Mai 2023
IMG 0062

Maschinenbrand bei Metallverarbeiter in Wilflingen – fünf Verletzte

31. Mai 2023
Das Bebauungsplangebiet Brunnen. Grafik: Stadt

Bebauungsplan Brunnen in Waldmössingen auf der Zielgeraden

20. Mai 2023 - Aktualisiert 22. Mai 2023
Mehrerer Parkbänke sind nur noch Kleinholz. Foto: him

Zerstörungswut im Park der Zeiten

19. Mai 2023 - Aktualisiert 23. Mai 2023

Erste Plätze für Bösingen, Schramberg und Rottweil

7. Mai 2023
Bei der Scheckübergabe (von links): Peter Volkmer, Frank Eisele, Leonie von Bissingen, Tobias Venedey vom Landesdenkmalamt, Außenstelle Freiburg, Anita Auer, Alfons Bürk sowie Rosalie und Franz von Bissingen. Foto: him

Scheck für Falkensteiner Kapelle

8. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen