(Anzeige). In Balingen steht mit der Publikumsfachmesse „NECKAR-ALB-REGENERATIV“ eine der wichtigsten Veranstaltungen für Energiesparinteressierte in den Startlöchern. Sie findet am 11. und 12. März 2023 statt.
Sie können zwei Eintrittskarten gewinnen. Schicken Sie einfach eine E-Mail an
[email protected]
mit Ihrem Namen und Wohnort, im Betreff „Regenerativ“. Einsendeschluss ist Freitag, 10. März 2023, 12 Uhr. Unter allen bis dahin eingegangenen Mails mit diesem Betreff verlosen wir zwei Karten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Eine Sonderveröffentlichung mit freundlicher Unterstützung durch:
Direkt zu unseren Werbepartnern:
- https://www.sanierungsteamberger.de/
- https://www.steidle-garagen.de/
- https://www.kuechenverkauf.biz/
- https://fachhandel.stihl.de/fachhaendler/albstadt/72458/gg-gebhard-gehring-gmbh
- https://www.fischer-balkone.com/
- https://www.koch-erdwaerme.de/
- https://denkinger.de/
- https://www.staiger-holz.de/

NECKAR-ALB-REGENERATIV am 11.+12. März 2023 in Balingen: Energieeinsparpotentiale, Gebäudetechnik, Elektromobilität und mehr!
Vor dem Hintergrund der Energiekrise und dem fortschreitenden Klimawandel trifft die regionale Leitmesse mehr denn je den Zahn der Zeit. In der Volksbankmessehalle sowie dem angrenzenden Freigelände informieren mehr als 80 Unternehmen zu Energieeinsparpotentialen im Eigenheim, Wege zur Energieunabhängigkeit, Heizungstausch, ökologisches Bauen, Modernisieren und Sanieren sowie zur Elektromobilität und alles rund um ein nachhaltiges Wohnumfeld. Messepartner sind die Stadtwerke Balingen sowie die Energieagentur Zollernalb und das Netzwerk „Qualitätsnetz Bauen Zollernalbkreis“.
Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, einen Heizungstausch in Erwägung zieht oder einen Neubau oder Anbau plant, dem werden Entscheidungsfindungen schwer gemacht. Die hohe Komplexität der technischen Möglichkeiten, Materialauswahl, baurechtliche Vorgaben, Fördermöglichkeiten oder die Verfügbarkeit der Materialien machen Vorhaben immer komplexer. Einen gebündelten Informationszugang bietet der größte regionale Marktplatz im Zollernalbkreis, der mit regionalem Handwerk, internationalen Herstellern und lokalen Institutionen seit 2004 in Balingen die komplette Bandbreite rund ums nachhaltige Bauen und Leben abbildet. Neben den Informationsständen der Unternehmen bietet der Informationsstand der Energieagentur Zollernalb eine herstellerunabhängige Anlaufstelle für alle Energiefragen.
Das von der Energieagentur moderierte Bühnenprogramm informiert messebegleitend über Themen wie Heizungstausch, PV und Speichertechnik, Smart-Home Lösungen, Wärmdämmung, Einbruchschutz oder die ab 1. März 2023 in Kraft tretenden neuen Förderprogramme in der Sanierung und im Neubau.
Mehr als 4000 interessierte Besucher werden auch bei der diesjährigen Ausgabe der Messe wieder erwartet. Für Aussteller findet im Anschluss an den ersten Messetag der traditionelle Ausstellerabend mit Abendessen und Afterparty statt. Die maximale Anzahl von Ausstellern im Hallenbereich der Volksbankmesse ist bereits erreicht. Dennoch können sich interessierte Unternehmen, die ihre Dienstleistungen im Rahmen der Veranstaltung präsentieren möchten, einen Standplatz im Außenbereich sichern.
Neben verschiedenen Heizungsherstellern und Firmen mit großem Flächenbedarf wie Fertiggaragen oder Garagentore präsentieren sich im Freigelände auch Autohäuser, Poolhersteller oder die Verkehrswacht Zollernalb.
Infos
Weitere Infos zur Messe sowie eine Ausstellerübersicht gibt’s online unter www.neckar-alb-regenerativ.de
Veranstaltungsort: volksbankmesse Balingen. Öffnungszeiten: Sa. 11. und So. 12. März 2023 jeweils 11-17 Uhr. Eintritt: 3,- €, / 2,- € ermäßigt (Schwerbehinderte, Rentner und Studenten). Kinder unter 16 Jahre Eintritt frei. Gastronomie: Best for Fest.