• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Flucht mit fast 200 Stundenkilometern: Polizei erwischt PS-Protz in Villingen

von Polizeibericht (pz)
21. März 2021
A A
0
Flucht mit fast 200 Stundenkilometern: Polizei erwischt PS-Protz in Villingen
4.7k
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit hoher Geschwindigkeit versuchte in der Nacht auf Sonntag ein PS-Protz, in Villingen der Polizei zu entkommen. Diese kontrollierte gerade Mitglieder der Autotunerszene, darunter der junge Mann. Er soll sich, nachdem er gestoppt werden konnte, uneinsichtig gezeigt haben. So notiert es der Polizeibericht.

Tiefergelegt, breite Reifen und viele PS: Fahrer dieser Autos wurden wegen massiver Beschwerden, die Anwohner zuvor eingereicht hattten, in einer konzertierten Aktion von Spezialisten des Polizeipräsidiums Konstanz und Mitarbeitern des Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Villingen-Schwenningen am Samstagabend unter die Lupe genommen. So berichtet es die Polizei.

An den Szenetreffpunkten im Oberzentrum hätten die eingesetzten Kräfte insgesamt 117 Personen und 78 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei wurden 26 Verstöße gegen verkehrsrechtliche Vorschriften, 12 Verstöße gegen die aktuellen Corona-Bestimmungen, vier sonstige Ordnungswidrigkeiten und drei Straftaten in Form von Verstößen gegen die Abgabenordnung und die Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen festgestellt, heißt es im Polizeibericht. Wegen technischer Mängel hätten die Beamten 15 Mängelberichtsverfahren eingeleitet.

Im Rahmen des Einsatzes wollte sich am Sonntag um 0.40 Uhr ein 22-Jähriger mit seinem PS-starken Fahrzeug der Marke Chrysler einer Kontrolle entziehen. “Er flüchtete vom Drachenloch über den Nordring in Richtung Villingen. Hierbei überholte er mehrere Fahrzeuge. Während der Fahrt fuhr er streckenweise fast 200 km/h schnell”, berichtet die Polizei.

Anzeige

Lokale Angebote

Nach einer Strecke von vier Kilometern endete die Flucht im Vorderen Eckweg, wo er von einem anderen Fahrzeug ausgebremst und gestoppt werden konnte. Der junge Mann soll sich uneinsichtig gezeigt haben. Sein Führerschein wurde an Ort und Stelle beschlagnahmt. Tatvorwurf: Teilnahme an einem verbotenen KraftfahrzeugrenneN.

Zeugen und mögliche Gefährdete der waghalsigen Flucht des 22-Jährigen werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei in Zimmern unter der Telefonnummer 0741/348790 in Verbindung zu setzen.

Weitere News auf NRWZ.de

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Polizeibericht (pz)

... kennzeichnet Texte, die so direkt aus der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit des für den Landkreis Rottweil zuständigen Polizeipräsidiums Konstanz kommen oder von der Pressestelle einer anderen Polizeibehörde.

Aktuelle Beiträge

Landkreis Rottweil

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß
Schramberg

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt
NRWZ.de+

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte
Region Rottweil

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig
Landkreis Rottweil

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig

Kindergarten Waldmössingen: Umstrittene Kostendeckelung
Schramberg

Kindergarten Waldmössingen: Umstrittene Kostendeckelung

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt
Rottweil

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier
Polizeibericht

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier

Mehr
Nächster Beitrag
Ein weiterer Todesfall – Corona-Infektionen im Kreis Rottweil: Zahl steigt rapide an

Corona-Ausbruch in Schramberger Betrieb - Landrat zeigt sich besorgt

Kern-Liebers Gruppe expandiert weiter

Kern-Liebers und Schramberg in der "New York Times"

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Polizeiaktion wegen Abschiebung

Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Schon gelesen?

Osterweg in Hausen
Kirchliches

Osterweg in Hausen

ROTTWEIL-HAUSEN - Ab Palmsonntag laden zehn Stationen über einen Zeitraum von zwei Wochen ein, den Weg Jesu vom Einzug in...

Mehr
Waldmössinger Kindergarten: Entscheidung rückt näher

Waldmössinger Kindergarten: Entscheidung rückt näher

Bundesgerichtshof verkündet Heckler-und-Koch-Urteil am Dienstag

Heckler und Koch: Bundesgerichtshof lehnt Revisionen im Mexikoprozess ab

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

„Wir dazwischen. Roman einer Generation“

„Wir dazwischen. Roman einer Generation“

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28
  • Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

    13 shares
    Teilen 5 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.