• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
8 ° Fr
5 ° Sa
5 ° So
4 ° Mo
5 ° Di
6 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Gefahrgutunfall in Aldingen

von Pressemitteilung (pm)
3. Dezember 2019
in Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Feuerwehr Spaichingen kurz nach drei Uhr zu einem Gefahrguteinsatz nach Aldingen alarmiert. Das berichtet die Feuerwehr in einer Pressemitteilung. Weitere Feuerwehren aus dem Landkreis sind zur Unfallstelle ausgerückt.

DSC00828 scaled
DSC00833 scaled
Fotos: Feuerwehr Spaichingen

Auf dem Gelände einer Spedition war es demnach im Auflieger eines Lastkraftwagens zur Leckage eines 1000-Liter Behälters gekommen, welcher mit einem Säuregemisch befüllt war. Durch die Leckage kam es zum Austritt des Stoffes, worauf die Mitarbeiter die Rettungskräfte über den Notruf 112 alarmierten.

Wegen der zu erwartenden Lage setzte die Integrierte Leitstelle in Tuttlingen neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Aldingen auch den Gefahrgutzug des Landkreises in Gang.

Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle wurde der Hof der Spedition großräumig abgesperrt, um eine Gefährdung der Mitarbeiter und Einsatzkräfte auszuschließen. Zudem ergab eine erste Erkundung der Schadenstelle, dass keine Personen zu Schaden gekommen waren.

In der Folge rüsteten sich Feuerwehrangehörige mit so genannten Chemikalienschutzanzügen aus. „Dadurch waren diese in der Lage, bis unmittelbar zum betroffenen Behälter vorzudringen“, heißt es im Bericht der Feuerwehr Spaichingen. Am Behälter sei dann lediglich ein geringfügiger Stoffaustritt festgestellt worden. Die Einsatzkräfte haben das weitere Austreten des Stoffes unterbunden und die bereits ausgetretene Flüssigkeit aufgenommen.

Als sie ihren Einsatzauftrag erledigt hatten, mussten die mit dem Stoff in Berührung gekommenen Einsatzkräfte beziehungsweise deren Schutzanzüge intensiv gereinigt werden. „Dazu baute die Spaichinger Feuerwehr bereits früh im Einsatzverlauf einen so genannten Dekontaminationsplatz auf“, teilen deren Sprecher mit. Kernstück dieses Platzes ist eine so genannte Personendusche zur Nassreinigung der Einsatzkräfte. Da trotz der intensiven Säuberung eine Kontamination der Gerätschaften nicht auszuschließen war, wurden diese darüber hinaus den Kräften abgenommen und in Foliensäcke verpackt.

Nachdem die Reinigungsarbeiten der Gerätschaften der Feuerwehren abgeschlossen waren und die Einsatzstelle zurückgebaut war, konnten die Einsatzkräfte gegen 6.30 Uhr nach und nach einrücken. Die Einsatzstelle wurde an den Betrieb übergeben.

Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.

Die Spaichinger Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort. Daneben waren die Feuerwehren Aldingen, Gosheim, Trossingen und Tuttlingen sowie Polizei und Rettungsdienst an der Einsatzstelle, sodass insgesamt über 80 Kräfte unter der Leitung des Aldinger Feuerwehrkommandanten Gerd Borchert im Einsatz waren.

Hintergrund: Im Landkreis Tuttlingen werden Einsätze dieser Art durch den Gefahrgutzug, bestehend aus Einheiten mehrerer Feuerwehren des Landkreis Tuttlingen abgearbeitet. Der Gefahrgutzug im Landkreis ist dezentral organisiert. Das heißt, die Feuerwehren aus Gosheim, Spaichingen, Trossingen und Tuttlingen stellen diese Spezialeinheit gemeinsam auf. Die Feuerwehr Spaichingen stellt hierbei die Komponenten für den Einsatzabschnitt „Dekontamination und Atemschutz“. Die einzelnen Komponenten fahren den Schadensort direkt an. Vor Ort erfolgt dann die räumliche und taktische Strukturierung der Einsatzstelle.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen