Mittwoch, 29. November 2023
-3.7 C
Rottweil

Gewerkschaft macht Angebot an die Beschäftigten am See und im Schwarzwald

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

REGION ROTTWEIL – Gleich zwei neue Sekretäre hat verdi Südbaden Schwarzwald heute für die Landkreise Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald- Baar in einem Pressegespräch vorgestellt.

Gabriele Wülfers (57 Jahre) und Behrad Ghofrani (45 Jahre) verstärken seit kurzem als Gewerkschaftssekretäre das Team der Gewerkschaft in Südbaden Schwarzwald. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählte Frau Wülfers die Verbesserungen in den Sozial- und Gesundheitsberufen. „Die eklatante Personalnot und Unterbesetzung in den Einrichtungen hat mich sehr betroffen gemacht. Ich werde daher Maßnahmen zur Entlastung zu meinem Schwerpunkt machen.“

Gewerkschafter Ghofrani hat bereits seine erste Bauhoftour in den Gemeinden und Städten hinter sich. Insbesondere die Menschen, die jeden Tag bei Wind und Wetter für den Bürger wichtige Dienstleistungen erbringen sind seine Zielgruppe für gemeinsame Gewerkschaftsarbeit. „Der Fachkräftemangel ist auch in den Kommunen weit verbreitet. Die Jobs im Öffentlichen Dienst müssen durch attraktivere Gehälter aufgewertet werden. Die nächste Verhandlung im Öffentlichen Dienst ist eine gute Chance dazu!“

Beide Sekretäre haben ihr Büro im Gewerkschaftshaus in der Beyerlestraße 1 in Konstanz.

„Mit der Neubesetzung konnten wir unsere Betreuungsarbeit für die rund 33.000 Mitglieder im Bezirk Südbaden Schwarzwald vervollständigen und verbessern“, betonte Christian Filusch, der stellvertretende Geschäftsführer von ver.di Südbaden Schwarzwald.

Rechtzeitig zur bevorstehenden Tarifrunde des öffentlichen Dienstes sind wir gut aufgestellt. Damit steht ver.di für die Beschäftigten auch im Schwarzwald und am Bodensee für Aktionen bereit“, unterstrich Christian Filusch.

Im kommenden Jahr ist im Öffentlichen Dienst die größte Verhandlungsrunde mit rund 2 Millionen Beschäftigten. Angesichts der anwachsenden Krise wachse auch die Erwartung der Beschäftigten nach Entlastung und kräftiger Gehaltserhöhung, so verdi.

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.