Die tollkühnen Menschen in ihren rasenden Kisten ziehen regelmäßig viele Besucher auf den Heuberg. Archiv-Foto: wede
Für unsere Abonnenten:


Die 15. Auflage des Gosheimer Seifenkistenrennens am 24. September, 11 Uhr, setzt ausschließlich auf Teilnehmer und Kunsthandwerk aus der Region. Anmeldung ist ab sofort online möglich.








(Gosheim) – Der „Heuberg-Erlebnissonntag“ kehrt am 24. September im Gosheimer Ortskern zurück zu seinen Anfängen und fokussiert komplett auf das Engagement der Einheimischen. So wird das 15. Seifenkistenrennen in der Ortsmitte ohne die Teilnahme des Seifenkistenverbands stattfinden und nur noch von Teams aus der Region bestritten, ebenso entfällt das US-Car-Treffen am Rande des Rennsonntags. Dafür sind die Hobbykünstler auf dem Hermle-Areal wieder ein ergänzendes Element für das Geschehen an diesem Tag. Gleichzeitig feiert auch der kommunale Kindergarten Geburtstag, sodass man buchstäblich für Jung bis Alt etwas zu bieten hat.

„Zurück zu den Wurzeln“, das hat sich das Komitee für die Organisation des Gosheimer Beitrags zum Heuberg-Erlebnissonntag selbst verordnet. Deshalb werden die Seifenkisten-Teams aus der Region erstmals seit Langem wieder unter sich die Gewinner in den Rennklassen ausmachen. Die bei den vergangenen Rennen eingebundenen Meisterschaftsläufe des baden-württembergischen Seifenkistenverbands werden nicht mehr stattfinden. Stattdessen soll ein neu ins Leben gerufener „Fun- und Schul-Cup“ die Hobby-Teams wieder stärker im Geschehen des Rennsonntags betonen. Wie schon in den Vorjahren werden auch der Handwerker- und Vereinscup sowie der Firmen- und Azubi-Cup ausgetragen, sodass für alle, die Lust auf ein wenig Seifenkistenspaß haben, die Chance zur Teilnahme und zum Gewinnen gegeben ist. Schon jetzt sind einige Teams für die unterschiedlichen Klassen gemeldet, und die Veranstalter rechnen mit weiteren Teilnehmern.

Die Gemeinde Gosheim stellt wieder attraktive Preise für die Hobbypiloten zur Verfügung, deren Daten und Zeiten mit aktueller und hochprofessioneller Messtechnik der Heuberger Softwarte-Schmiede Gewatec erfasst und zugeordnet werden. Doch auch die reine Kreativität der Kisten wird belohnt: Nicht nur einen Preis der Herzen bekommen die Gefährte, die das Publikum per Abstimmung zu den kreativsten bestimmt.

Wer Lust darauf bekommen hat, selbst einmal beim Gosheimer Seifenkistenrennen allein oder mit eigenem Team im Rampenlicht zu stehen, der kann sich mit seinem Fahrzeug ab sofort online anmelden. Alle Infos zum Reglement und das Anmeldeformular finden sich unter www.gosheimer-seifenkistenrennen.de. Dort gibt es auch jede Menge Informationen rund um das Rennen, seine Geschichte, viele Bilder und Videos mit packenden Rennszenen der Vorjahre.

Während sich auf und an der Startrampe an der Kirche die Seifenkistenteams auf ihre Wettkämpfe vorbereiten, geht es auf dem Hermle Uhren-Areal deutlich friedvoller zu als in den Vorjahren: Das dort bisher gastierende US-Car-Treffen findet nicht mehr statt, stattdessen haben hier Ponyreiten und die Hobbykünstler aus der Region nun ihren festen Platz gefunden. Die positive Resonanz aus dem Vorjahr auf die Ausstellung in den Räumen des Hermle-Areals hat dafür gesorgt, dass diese kreative Seite der Region zum festen Thema beim Heuberger Erlebnissonntag geworden ist.

Der findet natürlich auch wieder im benachbarten Wehingen statt, und der Bus-Shuttleservice zum dort lockenden großen Flohmarkt gehört erneut zu den Leistungen, die viele Besucher begeistern werden: In regelmäßigen Abständen geht es von den Haltestellen Arena-Fitness, Webers Gravur-Welt (Hauptstraße 35) und Sport-Nann nach Wehingen.

Wer eher für seine Kinder nach Spaß und Unterhaltung sucht als nach Gebrauchtem aus vergangenen Tagen, sollte auf keinen Fall den großen Tag der offenen Tür in der „Villa Kunterbunt“ verpassen: Denn der kommunale Kindergarten in der Breitestraße feiert während des Erlebnissonntags auch sein 20-jähriges Bestehen. Neben der Besichtigung der Einrichtung gibt’s Spiel und Spaß an Kreativstationen, Kinderschminken, Fußballwand und einen kleinen Imbiss mit Getränken und Kaffee.

Und natürlich ist auch entlang der Rennstrecke an der Hauptstraße für Bewirtung gesorgt: TCH, Skiclub, Turnverein, Feuerwehr sowie die Freunde der Behinderten sorgen bestens für das leibliche Wohl der Gäste dieses ereignisreichen Sonntags in Gosheim.

Aufrufe: 50.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.