DENKINGEN – Alle drei Jahre findet in der Gemeinde Denkingen am Albtrauf der Schwäbischen Alb der landesweit größte Schafabtrieb von der Sommerweide auf dem Klippeneck auf die Herbstweide im Tal statt. Rund 1000 Schafe marschieren am Sonntag, 30. September ab 13.30 Uhr, begleitet von einem farbenfrohen Festumzug, durch das Spalier von tausenden von Besuchern mitten durch den Ort.
Andächtig ruhig lassen die Besucher die Schafe an sich hautnah vorüber ziehen, bevor dann die Trachtengruppen, Musikkapellen und Festwagen bunt geschmückt dem Trieb der Schafe folgen. Mit dem Schaftrieb durch den Ort möchte Denkingen auf die Tradition der Wanderschäferei und insbesondere auf die Bedeutung der Schafhaltung für die Landschaftspflege insbesondere auf der Schwäbischen Alb hinweisen. Die Zahl der Schäfer geht kontinuierlich zurück und immer weniger Menschen haben noch Kontakt mit der Schäferei. In Denkingen bietet sich so alle drei Jahre die einzigartige Möglichkeit eine dichtgedrängte Herde an sich vorüber ziehen zu sehen. Für Schäfer, Schäferhunde und Schafe immer auch eine besondere Herausforderung und eine großartige Leistung.
Ganz auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist auch das „Holzschäfle“ zum Umhängen, welches als Eintritt für drei Euro erworben wird. So manches dieser Eintrittsschäfle wird anschließend einen dekorativen Platz zuhause finden oder sich gar wieder als Anhänger am Weihnachtsbaum wieder finden.
Bereits ab 10 Uhr bietet ein Bauern- und Handwerkermarkt unter anderem auch viele Produkte „Rund ums Schaf“. Fell, Wolle, Seife oder Kleidung aus Schafwolle sind genauso gefragt wie Schafskäse oder Schafswurst. Bürstenbinder, Filzprodukte, Tiroler Speck, Honig und so manches Dekorative lässt sich auf diesem Markt in der Denkinger Ortsmitte finden. Viele Essensstände und ein großes Festzelt sorgen darüber hinaus für das leibliche Wohl der Besucher.
Da Denkingen in diesem Jahr das 1200-jährige Gemeindejubiläum feiert, gibt es unter anderem auch die Möglichkeit sich eine Sondermünze zu prägen oder einen Jubiläums-Whisky einzukaufen.
Bereits am Samstag und am Sonntagvormittag findet in der Festhalle ein Internationales Dog-Dance-Turnier, German Open statt. Weiter gibt es an diesem Festwochenende ein reichhaltiges Rahmenprogramm welches am Freitagabend mit einem Oktoberfest im Festzelt beginnt.
Das Programm kann auch auf der Homepage der Gemeinde oder über Facebook sowie der Jubiläumshomepage der Gemeinde Denkingen www.1200-jahre-denkingen.de abgerufen werden.