• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Hospizverein: Bewährte Vorstandschaft wiedergewählt

von Pressemitteilung (pm)
19. Juli 2018
in Region Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Hospizverein: Bewährte Vorstandschaft wiedergewählt

Von links: Vorsitzender Hans-Peter Mattes, Wolfgang Hauser, Petra Sommer, Ursula Deiber, Karin Schleicher, Oliver Ehret, Anita Schumacher, Susanne Schell, Dr. Ingrid Dapp, Jürgen Stach, Bernd Hamann und Bernd Mager. Foto: pm

56
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL –  Der Vorsitzende des Hospizvereins Hans-Peter Mattes konnte kürzlich die Mitglieder zur zehnten Mitgliederversammlung des Hospizvereins, dem Träger des regionalen Hospizes am Dreifaltigkeitsberg begrüßen. Dieses Jahr war der Verein zu Gast im Landratsamt Rottweil.

Mattes leitete in die Sitzung ein mit einem Zitat von Papst Franziskus und bedankte sich beim Gastgeber, der vertreten war durch Sozialdezernent Bernd Hamann. Hans-Peter Mattes gab einen kurzen Einblick in die haupt- und ehrenamtliche Hospizarbeit des vergangenen Jahres und bedankte sich bei allen für ihr beeindruckendes Engagement. Die medizinische, therapeutische, seelsorgerische und ehrenamtliche Arbeit konnte dank verlässlicher Kooperationen mit Kliniken, Institutionen, SAPV-Netzwerken, Krankenkassen, ambulanten Hospizgruppen und Vereinen weiter ausgebaut werden.

Ein herzliches Dankeschön ging auch an den Geschäftsbesorger Vinzenz-von-Paul Hospital und die Landkreise Rottweil, Schwarzwald-Baar, Tuttlingen und Zollernalb für die gute Unterstützung. Stellvertretend für die über 40 Ehrenamtlichen im Hospiz gaben  Iris Hoppe und Betina Schrägle einen eindrucksvollen Einblick, was für sie die ehrenamtliche Arbeit im Hospiz bedeutet. Susanne Schell, Leiterin im Hospiz erläuterte das vielfältige Leben im Hospiz für die Anwesenden noch mit Bildern aus dem vergangenen Jahr.

Weitere News auf NRWZ.de

Kluge Entscheidung

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Realschule Rottweil stellt sich vor

Realschule Rottweil stellt sich vor

Nach dem Finanzbericht, dem Bericht der Rechnungsprüfer und der Aussprache erteilten die Mitglieder auf Antrag von Gabriele Schneider, Seniorenbeauftragte der Stadt Oberndorf, der gesamten Vorstandschaft die Entlastung. Der stellvertretende Vorsitzende, Bernd Mager bedankte sich im Namen aller beim  Vorsitzenden, Hans-Peter Mattes für sein unermüdliches Engagement und betonte, dass Mattes zu Recht „das Gesicht“ des Hospizvereines sei. Die anschließenden Neuwahlen konnten zügig in offener Wahl durchgeführt werden. Alle bisherigen Mitglieder der Vorstandschaft stellten sich noch einmal zur Verfügung. Lediglich das Amt der Kassiererin musste neu besetzt werden, da Helga Sander zurück nach Bamberg gezogen war. Für diese Aufgabe konnte nun Oliver Ehret vom DRK-Kreisverband Tuttlingen gewonnen werden.

Wolfgang Hauser stellte nun noch die Haushaltsplanung für 2018 vor, die auf Antrag des alten und wieder neuen Vorsitzenden Hans-Peter Mattes von der Versammlung einstimmig genehmigt wurde. Bernd Hamann übernahm es, sich auch im Namen der Vorstandschaft bei Wolfgang Hauser herzlich zu bedanken für die jahrelange Unterstützung und Beratung in der Mitgliederversammlung und in der gesamten Vereinsarbeit. In gewohnt disziplinierter Durchführung konnte Mattes bereits nach einer Stunde allen Mitliedern für ihr Kommen danken und wünschte allen einen guten Nachhauseweg.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Familien im Sinn
Region Rottweil

Familien im Sinn

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet
Region Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab
Region Rottweil

Mann will ans Geld seiner Freundin – und täuscht Geiselnahme vor

Bahnstrecke Balingen-Schömberg-Rottweil: Reaktivierung als Korrektur eines Fehlers
NRWZ.de+

Bahnstrecke Balingen-Schömberg-Rottweil: Reaktivierung als Korrektur eines Fehlers

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

EU verklagt Deutschland wegen zu wenig Naturschutz – wie sieht es im Landkreis Rottweil aus?
Landtagswahl 2021

EU verklagt Deutschland wegen zu wenig Naturschutz – wie sieht es im Landkreis Rottweil aus?

Berufliches Schulzentrum Hechingen ist mit neuer Pflegeausbildung gestartet
Region Rottweil

Berufliches Schulzentrum Hechingen ist mit neuer Pflegeausbildung gestartet

Mehr
Nächster Beitrag
Duo „violinorgano bamberg“ eröffnet Sommerkonzerte im Heilig-Kreuz-Münster

Duo "violinorgano bamberg" eröffnet Sommerkonzerte im Heilig-Kreuz-Münster

Vortrag mit Florian Buschle zu „Alter und Technik“

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Kluge Entscheidung

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Realschule Rottweil stellt sich vor

Realschule Rottweil stellt sich vor

Musik ist lebenswichtig

Musik ist lebenswichtig

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Schon gelesen?

Talumfahrung: Straßenbaukonferenz am 20. März
Schramberg

Regierungspräsidium: „Talumfahrung braucht langen Atem“

Die Straßenplaner des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) haben am Donnerstag die Stadt Schramberg und die Gemeinde Aichhalden über den mittelfristigen Zeitplan...

Mehr
FV Aichhalden und SV Seedorf sind Preisträger

Die Tausend gerissen

Technisches Gymnasium in Schramberg muss 2023 schließen

Technisches Gymnasium in Schramberg muss 2023 schließen

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

Medizinische Masken jetzt auch auf dem Wochenmarkt Pflicht

Haenel contra Heckler und Koch: Kampf mit allen juristischen Mitteln +++ aktualisiert

Haenel contra Heckler und Koch: Kampf mit allen juristischen Mitteln +++ aktualisiert

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    32 shares
    Share 13 Tweet 8
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    235 shares
    Share 94 Tweet 59
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Kein Inhalt verügbar
Mehr

Auf der Titelseite

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.