• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Im Juni weiter rückläufige Arbeitslosenzahl

von Pressemitteilung (pm)
1. Juli 2018
in Region Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Im Juni weiter rückläufige Arbeitslosenzahl

Arbeitsmakrt im Kreis Rottweil. Grafik: Agentur für Arbeit

5
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Auf dem Arbeitsmarkt in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg brachte der Juni eine weitere, leichte Abnahme der Arbeitslosenzahl. Das berichtet die Agentur für Arbeit in einer Pressemitteilung. Und weiter heißt es:

Im Berichtszeitraum gab es auch wieder viele Bewegungen – etwas verhaltener als im Mai: Es meldeten sich 1.830 Männer und Frauen erstmals oder erneut arbeitslos, 495 weniger als im Vormonat. 705 Personen kamen unmittelbar aus vorheriger Erwerbstätigkeit. Dem standen 2.035 Abmeldungen aus der Arbeitslosigkeit gegenüber 435 weniger als im Mai. Davon nahmen 740 Männer und Frauen eine Beschäftigung auf sowie 375 weitere eine Ausbildung oder Qualifizierungsmaßnahme.

Unter dem Strich sank der Bestand an Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 205 auf 6665 Personen. Der Agenturbezirk Rottweil – Villingen-Schwenningen liegt bei der Arbeitslosenquote von aktuell 2,4 Prozent weiterhin unter dem Landesschnitt von unverändert 3,0 Prozent. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren im Juni in der Region 7625 Arbeitslose gezählt worden, 960 mehr als jetzt. Die Quote betrug in der Region vor Jahresfrist 2,8 Prozent.

Weitere News auf NRWZ.de

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

“Der leichte Rückgang der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat Mai ist zum größten Teil auf die Entwicklung im Bereich der Arbeitslosenversicherung zurückzuführen mit einem Minus von 195 Personen auf 3170. In der Grundsicherung gab es ein Minus von zehn Personen auf jetzt 3495 Arbeitslose”, sagt Erika Faust, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen im aktuellen Arbeitsmarktbericht.

Im Juni meldeten Betriebe und Verwaltungen aus der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg dem Arbeitgeber-Service der Agentur Rottweil – Villingen-Schwenningen 1680 Stellenangebote zur Besetzung, 270 weniger als im Vormonat – aber 95 mehr als im Vorjahr. Der Stellenbestand lag am Stichtag bei 6705 Angeboten.

“Dieses Stellenangebot umfasst eine breite Palette an Berufen und Qualifikationen – vor allem Fachkräfte mit Fertigungsberufen sind gefragt. Allein für diese Fachkräfte haben wir 3100 Angebote aus der Region. Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Technische Produktdesigner und Mechatroniker sind gefragt, ob Mann oder Frau den Beruf ausübt, spielt keine Rolle. Wir werden Umschulungen in diesen wie in weiteren Fertigungsberufen deshalb auch weiterhin mit Bildungsgutscheinen fördern”, betont Faust.

“Weiterhin gesucht sind auch Bewerber mit Gesundheits- und Sozialberufen – für sie gibt es derzeit 680 offene Stellen. Für Männer und Frauen mit kaufmännischen und Büroberufen kann der Arbeitgeber-Service 915 Arbeitsplätze anbieten. Nicht zuletzt steht Bewerbern mit Berufen aus den Bereichen Lager, Verkehr und Logistik ein Angebot von 940 Stellen zur Verfügung”, beschreibt Faust die Lage. “Auch in diesen Berufsbereichen bieten wir vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten mit heimischen Bildungsträgern an”, so Faust.

Im Landkreis Tuttlingen wurden im Juni 1840 Arbeitslose gezählt, 55 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank um ein Zehntel auf 2,3 Prozent. Im Kreis Rottweil sank die Zahl der Arbeitslosen um 35 auf knapp 1660. Die Quote blieb bei 2,1 Prozent. Im Schwarzwald-Baar-Kreis gab es mit minus 115 auf 3.165 auch wieder einen Rückgang bei den Arbeitslosen. Die Quote sank dort wie im Kreis Tuttlingen um ein Zehntel auf aktuell 2,7 Prozent.

3495 Arbeitslose zählten im Juni 2018 zu den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten nach dem zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II), zehn weniger als im Mai – und sogar 440 weniger als vor einem Jahr.

Auf dem Ausbildungsmarkt in der Region ist die Situation drei Monate vor Ende des Beratungsjahres aus Sicht der Schulabgänger weiter positiv. Von 2760 Jugendlichen, die sich seit Oktober 2017 als Bewerber registrieren ließen, sind aktuell 1080 noch nicht versorgt. Für sie bieten sich weiterhin gute Chancen bei 1980 unbesetzten Ausbildungsstellen. Seit Beginn des Beratungsjahres haben Betriebe und Verwaltungen aus der Region insgesamt 4185 Ausbildungsplätze zur Besetzung durch Berufsberatung und Arbeitgeber-Service gemeldet.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern
Region Rottweil

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“
Landtagswahl 2021

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht
Region Rottweil

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Familien im Sinn
Region Rottweil

Familien im Sinn

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet
Region Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab
Region Rottweil

Mann will ans Geld seiner Freundin – und täuscht Geiselnahme vor

Mehr
Nächster Beitrag
Guter Groove beim Begegnungskonzert

Guter Groove beim Begegnungskonzert

Open-Air-Kino in Heiligenbronn vom 19. bis 21. Juli

Open-Air-Kino in Heiligenbronn vom 19. bis 21. Juli

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar

Schramberger Testzentrum ist startklar

Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Schon gelesen?

Chinarestaurant “King’s Palace”: AOK stellt Insolvenzantrag
Titelmeldungen

Chinarestaurant “King’s Palace”: AOK stellt Insolvenzantrag

Das Rottweiler Chinarestaurant "King's Palace" steckt in Schwierigkeiten. Laut dem Amtsgericht Rottweil ist Insolvenzantrag über das Vermögen der Gaststätte und...

Mehr
Aichhalden: Ein CO2-neutrales Baugebiet und ein Klimaweg

Aichhalden: Ein CO2-neutrales Baugebiet und ein Klimaweg

Keine Standgenehmigung erteilt?- Keineswegs, sagt die Stadt

Keine Standgenehmigung erteilt?- Keineswegs, sagt die Stadt

Die Müllblumen blühen

Die Müllblumen blühen

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Neueste Kommentare

  • Storch Nummer zwei ist angekommen

    Storch Nummer zwei ist angekommen

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehr

Auf der Titelseite

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.