Mittwoch, 29. November 2023
2 C
Rottweil

Impfungen mit AstraZeneca auch in Rottweil gestoppt – zunächst bis einschließlich Montag

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Baden-Württemberg hat am Montag die Impfzentren im Land aufgefordert, unverzüglich die Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff zu stoppen. Das teilte das Sozialministerium am Nachmittag mit. Das bedeutet im Klartext: Alle Impftermine für Unter-80-Jährige mit dem Impfstoff AstraZeneca im Zeitraum vom 16.-22. März müssen abgesagt werden. In Rottweil fallen 300 von 500 Impfterminen pro Tag weg.

Das Landratsamt Rottweil hat umgehend reagiert. “Soeben hat uns vom Bundesgesundheitsministerium die Information erreicht, dass in Deutschland die Corona-Impfungen mit AstraZeneca vorsorglich ausgesetzt werden”, teilte eine Sprecherin mit. “Entsprechende Impftermine mit AstraZeneca im Kreisimpfzentrum in Rottweil finden daher ab sofort nicht mehr statt”, sagte sie weiter.

Eine entsprechende Mitteilung verschickte das Landratsamt Rottweil auch über die Warn-App Biwapp an angeschlossene Nutzer. Die Mitteilung lief über den Feuerwehrpressesprecher.

Viele hundert Impftermine werden damit bis auf Weiteres ausfallen. Das Impfzentrum Rottweil hat zuletzt 500 Dosen der Impfstoffe von Biontech und AstraZeneca verimpft – täglich. Die Landratsamtssprecherin bestätigte: Die Aussetzung umfasst bis auf weiteres rund 300 Impftermine pro Tag.

So geht es weiter

Die Impfungen mit AstraZeneca werden in Baden-Württemberg laut Landesgesundheitsamt so lange ausgesetzt, bis vom Paul-Ehrlich-Institut eine neue Empfehlung zum Umgang mit AstraZeneca ergeht.

In Baden-Württemberg werden im ersten Schritt die Impfungen mit AstraZeneca für die laufende Woche bis einschließlich kommenden Montag ausgesetzt und die Termine abgesagt. Das betrifft aktuell rund 15.000 Impfungen pro Tag. Spätere Termine bleiben zunächst bestehen.

Spätestens am Montag, 22. März, findet eine weitere Telefonschaltkonferenz der Gesundheitsministerkonferenz statt. Danach wird über den weitere…

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.