ROTTWEIL/TUTTLINGEN – Neuwahlen standen in diesem Jahr auf der Tagesordnung der Gesellenversammlung der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Tuttlingen-Rottweil. Diese fand in den Räumen der Bildungsakademie Rottweil statt.
Vorsitzender Thomas Nestel begrüßte neben seinen Kollegen aus den Innungsbetrieben der Landkreise Rottweil und Tuttlingen auch Innungsgeschäftsführer Kurt Scherfer, der die Aufgaben des Gesellenausschusses sowie des Gesellenprüfungsausschusses sehr praxisnah erläuterte.
Nach einem kurzen Rückblick auf die Gesellenarbeit während der zurückliegenden Wahlperiode durch den Vorsitzenden Thomas Nestel stiegen die Teilnehmer in die Neuwahlen ein, bei der ein Führungswechsel anstand. Der bisherige Vorsitzende Thomas Nestel, Neuhausen o.E., stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl. Zum neuen Vorsitzenden wurde Tobias Weber, Emmingen, beschäftigt bei Autohaus Weber in Tuttlingen, gewählt. Ebenfalls neu im Amt ist sein Stellvertreter Thomas Härtwig, Liptingen, beschäftigt bei Autohaus Klaiber in Balgheim. Zum neuen Schriftführer wurde Heiko Wössner, Aichhalden, beschäftigt bei Autohaus Wössner, Aichhalden, gewählt.
Als Ersatzleute im Ausschuss fungieren: Der bisherige Vorsitzende Thomas Nestel, Neuhausen o.E., beschäftigt bei Autohaus Truckenbrod in Liptingen, sowie Christian Jackubowski, Dornhan-Weiden, beschäftigt bei Autohaus Grossmann in Oberndorf und Daniel Pilawka, Sauldorf, beschäftigt bei Nutzfahrzeugtechnik Kaufmann in Tuttlingen.
Alle genannten Personen arbeiten auch im Gesellenprüfungsausschuss mit, welcher im Anschluss gewählt wurde. Geschäftsführer Kurt Scherfer bedankte sich sehr herzlich bei allen Gesellenvertretern für ihre zuverlässige Mitarbeit im Prüfungswesen.