Samstag, 9. Dezember 2023
3.2 C
Rottweil

Jobs for Future ist eröffnet

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zukunftsweisende Impulse, intensiver Austausch und konkrete Job- und Ausbildungsangebote auf dem Messegelände Villingen-Schwenningen – 280 Aussteller präsentieren sich noch bis Samstag auf der Messe “Jobs For Future”. Eintritt und Parken sind frei.

Villingen-Schwenningen – „Hier auf der Jobs for Future ist man bereit, die komplexen Herausforderungen der Zukunft zu meistern“, so Birgit Hakenjos, IHK-Präsidentin und Schirmherrin der Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in ihrer Eröffnungsrede. „Wir alle spüren, dass der Fachkräftemangel in unserer Region längst angekommen ist. Die Jobs for Future kann da aktiv gegenwirken. Sie ermöglicht wertvolle Einblicke in unterschiedlichste Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten.“ Auch Oberbürgermeister Jürgen Roth unterstrich die Bedeutung der Messe für die Region: „Die Jobs for Future ist eine absolut unerlässliche Jobbörse. Fach- und Nachwuchskräfte finden hier konkrete Jobangebote von Top-Unternehmen.“

„Wir leben in einer Zeit grundlegender Veränderungen. Wir müssen sie aktiv gestalten!“ appellierte Miriam Häring, Geschäftsführerin der Anton Häring KG, in ihrem Impulsvortrag „Aktuelle Chancen und Herausforderungen in der Industrie“. Die Politik müsse im Hinblick auf den Fachkräftemangel sehr viel pragmatischer werden, sonst verliere man international den Anschluss. Von einer „Zeitenwende“ sprach auch Werner Rottler, Präsident der Handwerkskammer Konstanz: „Es gibt mittlerweile Unmengen an Möglichkeiten. Viele junge Menschen fühlen sich bei der Berufsorientierung alleine gelassen. Die Aufgabe der Ausstellerinnen und Aussteller hier auf der Messe ist es, Jugendliche und Eltern an die Hand zu nehmen und durch den Dschungel der Möglichkeiten zu lotsen.“

Beim anschließenden Rundgang erlebten Ehrengäste und Medienvertreter viele interaktive Aktionen. Die Aussteller begeistern damit Besucherinnen und Besucher für ihre Angebote – vom kleinen Roboter „Klick-Bot“ bis zum „Race for Future“-Rundkurs mit ferngesteuerten Scale Model Race Cars. 

Noch bis Samstag werben 280 Unternehmen, Hochschulen, Bildungsinstitute, Kammern und Verbände auf dem Messegelände Villingen-Schwenningen um motivierten Nachwuchs sowie Fach- und Führungskräfte. Im Forum und in der Fachkräftearea in Halle D warten Kurz-Vorträge und Workshops, zum Beispiel zur richtigen Selbstvermarktung. Komplettes Programm unter www.jobsforfuture-vs.de

Info: Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium. Noch bis Samstag, 4. März 2023, Messegelände Villingen-Schwenningen. Geöffnet täglich von 9 bis 17 Uhr. Eintritt und Parken frei. Weitere Infos unter www.jobsforfuture-vs.de und facebook.com/JobsForFuture.VS

Mehr zum Thema:

https://www.nrwz.de/wirtschaft/jobs-for-future-so-gehts-nach-der-schule-weiter/390495
https://www.nrwz.de/wirtschaft/agentur-fuer-arbeit-auf-der-messe-jobs-for-future/391904
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.