• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, 15. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Kultusministerin: „Bleiben Sie gesund, bleiben Sie zu Hause und genießen Sie die Ostertage“

von Pressemitteilung (pm)
6. April 2020
in Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
1
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Seit dem 17. März sind die Schulen in Baden-Württemberg geschlossen. Hinter Lehrerinnen und Lehrern, Schulleitungen, Kitaleitungen, Eltern, Schülerinnen und Schülern liegen damit nun drei außergewöhnliche und besonders fordernde Wochen. „Mein herzlicher Dank gilt den Lehrerinnen und Lehrern, den Erzieherinnen und Erziehern und alle weiteren am Schulleben Beteiligten. Ich möchte mich ausdrücklich bei allen dafür bedanken, die sich in der Notbetreuung um die Schülerinnen und Schüler kümmern und damit unseren Krankenschwestern, unseren Ärzten, dem Pflegepersonal und vielen weiteren Menschen, die unser Land am Laufen halten, den Rücken freihalten“, betont Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann.

Sie ergänzt: „Es verdient größten Respekt, wie sich die Lehrkräfte in der schwierigen Zeit auf die etwas ungewöhnliche Art des Unterrichts eingelassen haben und die Kinder und Jugendlichen per Telefon, per E-Mail, über digitale Medien oder auch ganz klassisch per Post mit Material und Aufgaben versorgt haben. Diese Leistung ist bemerkenswert.“ Speziell diejenigen, die sich freiwillig engagieren, verdienten große Anerkennung. So erklärt die Ministerin: „Ein ganz besonders großes Dankeschön möchte ich auch denjenigen Lehrerinnen und Lehrern aussprechen, welche die Notbetreuung in den Osterferien übernehmen oder sich nach unserem Aufruf an Lehrkräfte mit medizinischer oder pflegerischer Vorbildung dazu bereit erklärt haben, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Gesundheitsämter zu unterstützen.“

Eisenmann dankbar für Einsatz der Eltern

Die Ministerin wendet sich zudem an die Eltern und drückt ihre Anerkennung dafür aus, dass auch sie das Bestmögliche aus dieser völlig ungewöhnlichen Situation machen:„ Es ist mir bewusst, dass dies eine herausfordernde und schwierige Zeit auch für alle Eltern im Land ist. Ich weiß, dass sie mit viel Einsatz aktuell eine Doppelbelastung aus Beruf und Kinderbetreuung schultern. Das ist nicht einfach, umso dankbarer bin ich, dass auch sie in dieser schwierigen Situation einen Weg gefunden haben. Ich möchte ihnen versichern, dass wir uns sehr viele Gedanken über die Zeit nach den Osterferien machen und auch für die Prüfungen eine gute und vor allem faire Lösung für die Schülerinnen und Schüler finden werden.“

Den Schülerinnen und Schülern dankt die Ministerin ebenfalls für ihr Verständnis. „Auch für die Schülerinnen und Schüler waren die letzten Wochen keine einfache Zeit. Viele waren in dieser Zeit sehr engagiert, haben toll und teils in ganz neuer Form mit den Lehrkräften zusammengearbeitet und auch neue Arten des Unterrichts intensiv genutzt, und ungewohnte Möglichkeiten ausgetestet. Ich weiß, dass es auch für die Schüler keine einfachen Zeiten sind. Viele vermissen ihre Schule, ihre Lehrer und ihre Mitschüler und zahlreiche lieb gewonnene Freizeitaktivitäten. Vielen ist in den vergangenen Wochen klar geworden, wie wertvoll der direkte gegenseitige Kontakt ist“, betont die Ministerin und fügt hinzu: „Den Schülerinnen und Schülern, die bald vor den Prüfungen stehen, möchte ich mitgeben: Nutzt die Zeit zur Vorbereitung für die Prüfung ‑ dafür wünsche ich viel Erfolg und möchte nochmal versichern, dass wir alles dafür tun, damit keine Schülerin und kein Schüler einen Nachteil aus der Corona-Krise haben wird.“

Dank auch an besonders geforderte Führungskräfte

Schließlich ist es der Ministerin ein wichtiges Anliegen, auch den Schulleiterinnen und Schuleitern, den Kitaleiterinnen und Kitaleitern Dank und Anerkennung auszusprechen: „Sie alle sind in dieser Krise besonders geforderte Führungskräfte, die gemeinsam mit uns in der schwierigen Situation konstruktiv und vertrauensvoll zusammengearbeitet haben. Sie halten den Schulbetrieb vor Ort am Laufen, organisieren die Notbetreuung, verfolgen die Lage und stehen parat an den Schulen und in den Kitas. Ich kann allen versichern, dass wir mit Hochdruck an Lösungen arbeiten und dass wir die Schulen und Kitas so zeitnah wie möglich mit weiteren Informationen versorgen werden.“

An alle am Schulleben Beteiligten geht der Wunsch der Kultusministerin: „Ich wünsche allen in dieser schwierigen Zeit alles Gute. Halten wir gemeinsam durch und beachten wir die Restriktionen, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Bleiben Sie gesund, bleiben Sie zu Hause und genießen Sie die Ostertage, so gut es Ihnen und Ihren Familien unter diesen Bedingungen möglich ist.“

Info: Hier hat das Kultusministerium digitale Bildungs- und Sportangebote für Zuhause zusammengestellt. Videos zum Sportprogramm des Kultusministeriums „Mach mit – bleib fit!“, das in Zusammenarbeit mit Regio TV, dem Sportlehrer Axel Strienz und der Kunstturnerin Elisabeth Seitz entstanden ist, gibt es hier. Die erste Sportstunde wird am Montag, den 6. April 2020 erscheinen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Kommentar
Neuester
Ältester Am meisten kommentiert
Inline Feedback
Alle Kommentare laden

Sonderthemen

Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Betrug mit angeblichem Lotto Abo
Landkreis Rottweil

Betrug mit angeblichem Lotto Abo

von Martin Himmelheber (him)
14. August 2022
0

Dieser Tage fand  Lydia Lückenhäuser* aus dem Raum Oberndorf in ihrem Briefkasten Post einer angeblichen Anwaltskanzlei. „Rechtsanwalt Maik Kühne“ hatte...

Mehr
Flohmarkt, Alphornklang und Schwobablech: der Ausklang am Wasserturm in Bildern

Flohmarkt, Alphornklang und Schwobablech: der Ausklang am Wasserturm in Bildern

14. August 2022
Noch mal tausende Besucher beim letzten Ferienzauberabend am Wasserturm – hier sind die Bilder

Noch mal tausende Besucher beim letzten Ferienzauberabend am Wasserturm – hier sind die Bilder

14. August 2022

Eucharistinerpater Siegfried Neubrand gestorben

14. August 2022
Bootspartie und Zwetschgen-Massaker

Bootspartie und Zwetschgen-Massaker

14. August 2022
Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik
Landkreis Rottweil

Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik

von Martin Himmelheber (him)
13. August 2022
0

Schramberg – Der Winterhaldenhof in Schenkenzell wird zu einer psychosomatischen Privatklinik umgebaut. Die Ärztin Martina Dürr möchte schon zum 1....

Mehr
MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“

MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“

13. August 2022
Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina

Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina

13. August 2022
„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

13. August 2022
Schramberg: Jugendlicher stürzt mit nicht zugelassenem Roller

Lauterbach: Rollerfahrer stürzt durch Überholvorgang

13. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz