• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Februar 24, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Kundenmagazin Hierbleiber: Dritte Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema „Erde“

von Pressemitteilung (pm)
17. Juli 2018
in Region Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Kundenmagazin Hierbleiber: Dritte Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema „Erde“

das Cover der dritten Ausgabe des ENRW-Kundenmagazins Hierbleiber. Foto: pm

31
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Seit Beginn des Jahres 2018 erstellt die Energieversorgung Rottweil (ENRW) wieder ein Kundenmagazin. „Hierbleiber“ kommt vier Mal pro Jahr in alle Haushalte im Netzgebiet des Energieversorgers und versteht sich als Magazin für die Region. Der Schwerpunkt liegt auf spannenden Geschichten über Menschen in den Landkreisen Rottweil, Tuttlingen und Schwarzwald-Baar. Das dritte Heft wird ab Freitag, 20. Juli, verteilt und steht ganz im Zeichen des Elements „Erde“.

Landwirt Wolfgang Mager aus Zimmern hat den Schritt gewagt: sein Betrieb befindet sich derzeit in der Umstellungsphase zum Biobauernhof. Er ist zwar „nur“ Landwirt im Nebenerwerb, aber das mit Hingabe und Begeisterung: „Entweder mache ich es richtig oder gar nicht!“ Ende 2016 packt ihn der Ehrgeiz, „zu zeigen, dass es vielleicht auch anders geht und ein ehrlicher Ackerbau möglich ist.“ Mit Vernunft und Achtung vor der Natur habe der konventionelle Landbau schon lange nichts mehr zu tun: „Ich will nicht länger die lobbystarke Chemie-Industrie subventionieren, die mit Spritz- und Düngemitteln den großen Reibach macht!“

„Warten auf die neuen Erdenbürger“ ist bei den Hebammen der Helios-Klinik Rottweil angesagt und dies auch nachts. Niemand weiß, wie viel werdende Mütter an der Tür zu den Kreißsälen klingeln, denn längst nicht alle der rund 800 Geburten pro Jahr sind angemeldet. Spannung war somit garantiert, als der „Hierbleiber“-Reporter an einem Donnerstagabend um 21.35 Uhr die Kreißsäle betritt.

Weitere News auf NRWZ.de

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Im Rosen-, Tulpen- und Nelkenweg sucht man selbst den Grundstandard vergeblich. In dieser Wohngegend sind Strom, Trinkwasser, Heizung und Telefon nicht nur Fehlanzeige, sondern sogar strengstens verboten. Die enorme Heilkraft dieser Orte schmälert dies jedoch in keinster Weise, da sind sich die Mieterinnen Monika Albert, Sonja Zeitter, Evelyne Knab und Julia Kappes einig: „Wenn wir hier sind, ist das die beste Therapie!“ Therapie? Nein, hier muss es eindeutig „TERRApie“ heißen. Denn Terra, die Erde, spielt die unangefochtene Hauptrolle im Rosen-, Tulpen- und Nelkenweg. Die Wohnlage: eine Kleingartensiedlung der Gartenfreunde Rottweil.

Weitere Reportagen und Berichte beschäftigen sich mit dem Rottweiler Gemeinschaftsgarten, der Biogasanlage Rottweil-Hausen sowie den Versorgungsleitungen, die sich unter der Erde befinden. Natürlich hat auch das Gewinnspiel des Magazins mit Erde zu tun: Fünf mal zwei Eintrittskarten für das Besucherbergwerk „Segen Gottes“ in Haslach-Schnellingen inklusive Verzehrgutschein warten auf glückliche Abnehmer.

Das ENRW-Kundenmagazin wird in einer Auflage von über 40.000 Exemplaren als Beilage der NRWZ am Samstag, 21. Juli, sowie per Postwurfsendung in der Region Rottweil/Spaichingen verteilt. Die Publikation ist zudem im ENRW-Kundenzentrum in Rottweil, Kapellenhof 6, im Sole- und Freizeitbad aquasol oder auf Wunsch auch als kostenloses Abo erhältlich.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab
Region Rottweil

Mann will ans Geld seiner Freundin – und täuscht Geiselnahme vor

Bahnstrecke Balingen-Schömberg-Rottweil: Reaktivierung als Korrektur eines Fehlers
NRWZ.de+

Bahnstrecke Balingen-Schömberg-Rottweil: Reaktivierung als Korrektur eines Fehlers

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

EU verklagt Deutschland wegen zu wenig Naturschutz – wie sieht es im Landkreis Rottweil aus?
Landtagswahl 2021

EU verklagt Deutschland wegen zu wenig Naturschutz – wie sieht es im Landkreis Rottweil aus?

Berufliches Schulzentrum Hechingen ist mit neuer Pflegeausbildung gestartet
Region Rottweil

Berufliches Schulzentrum Hechingen ist mit neuer Pflegeausbildung gestartet

Corona-Pandemie: Stiftung lässt weiter flächenhaft in der Altenhilfe testen
Region Rottweil

Stiftung St. Franziskus: Infektionen gehen deutlich zurück

Qualmende Solaranlage – Einsatz für Feuerwehr in Dauchingen
Region Rottweil

Qualmende Solaranlage – Einsatz für Feuerwehr in Dauchingen

Fußmarsch bei eisiger Kälte
Region Rottweil

Fußmarsch bei eisiger Kälte

Mehr
Nächster Beitrag
Gelungene Premiere von „Grün trifft Wirtschaft“

Gelungene Premiere von „Grün trifft Wirtschaft“

Bürgerbegehren auf Landkreisebene

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Schon gelesen?

Linker Wahlkampfauftakt in Rottweil
Landtagswahl 2021

Linker Wahlkampfauftakt in Rottweil

ROTTWEIL - Am letzten Freitag ermöglichte der Kreisverband der Linken Schwarzwald-Baar-Heuberg den Wählerinnen und Wählern und Interessierten, erfolgreich durch einen...

Mehr

Homeoffice-Recht praktisch umgesetzt

Landrat Michel: „Dreist und unverschämt“

Landrat Michel: „Dreist und unverschämt“

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

Mann will ans Geld seiner Freundin – und täuscht Geiselnahme vor

Neueste Kommentare

  • Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

    Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    14 shares
    Share 6 Tweet 4
  • Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

    8 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Aldi baut Filiale in Sulgen

    21 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.