• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Polizeibericht

Nach großem Drogenfund im Nachbarlandkreis: Polizei nimmt flüchtigen Verdächtigen fest

von Polizeibericht (pz)
15. Juni 2020
A A
0
Symbolbild: privat

Symbolbild: privat

202
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Dezember hatte die Polizei in einem Auto in Bisingen im Zollernalbkreis 80 Kilogramm Marihuana gefunden. Seither fahndete sie nach einem Mann, der an einem umfangreichen Drogenhandel beteiligt gewesen sein soll. Nun, ein halbes Jahr später, wurde er festgenommen.

Der gesuchte Tatverdächtige, nach dem seit dem 5. Dezember gefahndet worden war, konnte am 10. Juni vor einem Hotel in Pforzheim festgenommen werden. Fahndungskräften der Kriminalpolizeidirektion Rottweil und der Kriminalpolizeidirektion Calw sei die Festnahme mit Unterstützung des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg gelungen, so die Polizei. Der Festgenommene wurde nach der Vorführung beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Hechingen in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Region Rottweil: Polizei sucht mutmaßlichen Drogendealer per Fahndungsfoto

Verdacht des Drogenhandels

Der 27-Jährige steht im dringenden Verdacht, im Raum Bisingen an einem umfangreichen Handel mit Betäubungsmitteln beteiligt gewesen zu sein.

Am 5. Dezember hatte die Polizei nach einem Einbruchsalarm in einer Lagerhalle in Bisingen ein geparktes Auto entdeckt, in dem sich mehrere Pakete mit Marihuana befanden.

Anzeige

Lokale Angebote

Drogen im Wert von 800.000 Euro

Als die Beamten eintrafen, ergriffen drei Männer sofort die Flucht. Einer der Flüchtenden konnte festgenommen werden. Insgesamt wurden in dem Wagen – ein silberfarbener VW Passat mit Frankfurter Kennzeichen – und in der Lagerhalle 80 Kilogramm Marihuana sichergestellt. Geschätzter Wert des Fundes: gut 800.000 Euro.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

 

Polizeibericht (pz)

... kennzeichnet Texte, die so direkt aus der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit des für den Landkreis Rottweil zuständigen Polizeipräsidiums Konstanz kommen oder von der Pressestelle einer anderen Polizeibehörde.

Aktuelle Beiträge

Symbol-Bild von Gerd Altmann
Landkreis Rottweil

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him
NRWZ.de+

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann
Landkreis Rottweil

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Rottweil

Rottweil: Brandmelderalarm beim Testturm

Polizeibericht

Unter Drogen ohne Führerschein und Zulassung unterwegs

Rottweil

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

Demonstranten entlang der Bundesstraße B 462 in Schramberg.
Fotos: him
Schramberg

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Symbol-Bild von Terri Cnudde
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Mehr
Nächster Beitrag
In der KMS-Montagehalle vor Bearbeitungszentren für Elektromotorengehäuse (von links) die Geschäftsführer Jochen Merz, Joachim Schullerer und Peter Schneider sowie  Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr Schrambergs Wirtschaftsförderer  Manfred Jungbeck und Waldmössingens Ortsvorsteher Markus Falk.     Foto: him

Hinten im Webertal vorn mit dabei

Zum Glück war grade niemand unterwegs....

Sulgen: Laster macht sich selbständig / 80.000 Euro Schaden

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

Symbol-Foto: privat

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Schon gelesen?

Kultur

Podium Kunst und Palette: Ausstellungen über Ostern geöffnet

Podium Kunst hat eine gute Nachricht zu Ostern: Das Museum hat geöffnet. Die Ausstellung mit Werken des japanischen Künstlers Yamanobe...

Mehr
Warnstreik bei Junghans Microtec in Seedorf. Fotos: pm

Warnstreiks bei Junghans Microtec, Rheinmetall und Heckler und Koch

Foto: Röcker

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

Rottweils Stadtbrandmeister Frank Müller Ende 2019 bei einem Einsatz an einem streikenden Aufzug am Rottweiler Bahnhof. Archiv-Foto: gg

Aufzüge am Rottweiler Bahnhof sollen saniert werden – und Reisende auf Ringzughalt ausweichen

So soll die Gewerbesteueraufteilung künftig gerechter gestaltet werden. Grafik: Stadt Schramberg

Interkommunales Gewerbegebiet: Einigung bei Gewerbesteuer

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    80 shares
    Teilen 32 Tweet 20
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    52 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.