• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Polizeibericht

Pilot aus Rottweil verunfallt bei Dauchingen

von Pressemitteilung (pm)
10. Oktober 2020 - Aktualisiert 16. Oktober 2020
in Polizeibericht, Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 1 Minuten
A A
5
Sulz: Auto landet auf dem Dach – 60-Jährige schwer verletzt

Notarzt. Symbol-Foto: Sven Maurer

178
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Samstag gegen 11 Uhr ereignete sich bei Dauchingen ein Flugunfall. Das berichtet die Polizei.

Der 64-jährige Pilot einer einmotorigen Propellermaschine der Marke Piper, Typ PA 46 350 P, war demnach gemeinsam mit seiner Ehefrau um 10.56 Uhr in Rottweil gestartet.

In einer Flughöhe von etwa 3000 Meter fiel vermutlich aufgrund eines technischen Defekts der Treibstoffdruck ab, was den Piloten zur Durchführung einer Notlandung veranlasste, berichtet die Polizei weiter. Auf einer Freifläche auf dem Gewann Lankenbühl zwischen Dauchingen und Weilersbach setzte der Pilot zur Notlandung an. Dabei brach im weichen Erdreich das vordere Rad des Fahrwerks ab, der Propeller grub sich in den Boden ein und brach ebenfalls ab.

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Daraufhin setze die Maschine mit beiden Tragflächen unsanft auf dem Boden auf, wobei das Flugzeug erheblich beschädigt wurde. Es entstand ein Totalschaden in Höhe von mehreren 100.000 Euro, so die Polizei.

Der Pilot erlitt leichte Verletzungen, seine Ehefrau hingegen blieb unverletzt. Neben Notarzt, Rettungsdienst und Polizei waren die Freiwillige Feuerwehr Dauchingen sowie das THW an der Unfallstelle im Einsatz. Etwa 100 Liter Treibstoff traten aus dem Flugzeug aus, weshalb eine Abtragung des Bodens erforderlich wurde.

Mitarbeiter der Bundesstelle für Fluguntersuchungen kamen vor Ort, um die Unfallursache zu klären.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt
Polizeibericht

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehr
Nächster Beitrag
Die OneCoin-Story: Film über die Ignatova mit Kate Winslet geplant

Die OneCoin-Story: Film über die Ignatova mit Kate Winslet geplant

Polizei holt betrunkenen Autofahrer aus seinem Haus - mit starken Kräften und guten Worten

Kommentare 5

  1. Hans sauer says:
    vor

    3000 m Höhe zwischen Zepfenhahn und Trossingen? Das müsste ein Kampfjet gewesen sein. Höhenangaben in der Luftfahrt werden im allgemeinen in Fuß gemacht. 3.000 Fuß würden passen …..

    • Klaus Allgaier says:
      vor

      Zum Nachlesen siehe bspw https://de.flightaware.com/live/flight/N369ST/history/20201010/0856Z/tracklog

      Aber was will man erwarten? Die Polizei KN tut sich ja schon bei der ordnungsgemäßen fehlerfreien Auflistung von Vorfällen auf dem Boden schwer.

  2. Klaus Allgaier says:
    vor

    Liebe NRWZ,

    ihr habt ja sogar die Rechtschreibfehler aus der Polizeipressemeldung mitkopiert. Ihr habt also schlicht überhaupt keine Ahnung.

    Trotzdem behauptet ihr als einziges Medium, dass der Pilot Rottweiler sei. Aus welcher Quelle habt ihr das?

    Der Pilot ist in RW-Zepfenhan gestartet. Und das war es auch. Wohnhaft ist er da nicht. Bedenklich, wie euer Newsbot dann zu so einer Headline kommt.

    • Peter Arnegger (gg) says:
      vor

      Lieber Klaus Allgaier,da steht nirgends, der Pilot sei in Rottweil wohnhaft. Er kam aus Rottweil, denn er ist dort gestartet. So ist das gemeint. // gg

      • Klaus Allgaier says:
        vor

        Und wenn ein Lufthansa-Jet aus Frankfurt in Dauchingen notlandet, dann schreibt ihr auch “Pilot aus Frankfurt verunfallt bei Dauchingen”?

        Merkt ihr selber, oder? Die Formulierung ist Quatsch.

        Der Copy&Paste-Schreibfehler der Polizei KN ist übrigens immer noch im Text. ;-)

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Besuch bei Blumen Längle in Dunningen
Titelmeldungen

Besuch bei Blumen Längle in Dunningen

(Anzeige). Regionale Versorgung ist in Pandemiezeiten von besonderer Bedeutung. Davon überzeugte sich Stefan Teufel, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordneter...

Mehr
Kirchen laden zum Klimafasten ein

Kirchen laden zum Klimafasten ein

Verfahren wegen Körperverletzung geht weiter

Verfahren wegen Körperverletzung geht weiter

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch

“Hilflosigkeit der Regierung”: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

“Hilflosigkeit der Regierung”: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.