• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, 19. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

von Polizeibericht (pz)
10. April 2021
in NRWZ.de+, Premium, Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
35
A A
0
Polizei hat hier die Oberhand, die Poser und Tuner wurden vertrieben. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Polizei hat hier die Oberhand, die Poser und Tuner wurden vertrieben. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Erneut hat sich die Poser- und Tuningszene im Rottweiler Nachbarlandkreis versammelt. Das geht schon seit Ostern so. Die Staatsmacht reagiert mit dem Einsatz von Bereitschaftspolizisten in Mannschaftswagen, die am gestrigen Freitag schon um die Mittagszeit Fahrt auf ihr Ziel genommen haben. Das liegt aktuell im Schwarzwald-Baar-Kreis. Die Szene auch aus Rottweil trifft sich dort mit Gleichgesinnten. Nach Informationen der NRWZ ist der erneute Treff von der Polizei noch in der Nacht aufgelöst worden. Es hat wieder Stress gegeben, samt Flucht eines Mofafahrers.

Zunächst an Karfreitag, dem sogenannten Carfreitag, dann auch über die folgenden Osterfeiertage musste die Polizei vorwiegend im Schwarzwald-Baar-Kreis erneut gegen die Poser- und Tuningszene vorgehen. So jedenfalls die Darstellung aus Sicht der Behörden. Mehrere Platzverweise, mehr als 100 geahndete Verstöße gegen die geltende Corona-Verordnung sowie angezeigte Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, aber auch Anzeigen wegen Beleidigungen, Sachbeschädigungen und wegen eines tätlichen Angriffs gegen die eingesetzten Beamten sind die Bilanz des Einsatzes, der bereits am Oster-Samstag- und am Sonntagabend im Bereich „Neuer Markt“ in Villingen stattgefunden hat.

WhatsApp Image 2021 04 10 at 00.05.18
Posing mit Pkws: Foto: Blaulichtreport Rottweil

Dort, auf dem Parkplatz des Schwarzwald-Baar-Centers sowie auf zwei angrenzenden Parkplätzen eines Gartencenters und einer Tankstelle, hatten sich gegen 22 Uhr rund 300 Fahrzeuge mit Fahrern und Begleiter der Szene aber auch viele Schaulustige eingefunden. In der Folge wurden mehr als 40 Verstöße gegen die Corona-Verordnung sowie einzelne Verkehrsverstöße geahndet, Platzverweise erteilt und im weiteren Verlauf die Parkplätze geräumt. Schon bei diesem Einsatz kam es zu einzelnen Beleidigungen der eingesetzten Beamten.

Am Oster-Sonntagabend kam es kurz nach 20 Uhr erneut zu einer Ansammlung der Poser- und Tuningszene und wieder von vielen Schaulustigen mit ihren Fahrzeugen, die sich zu Beginn auf das Gewerbegebiet „Neuer Markt“ konzentrierte. „Nachdem kontinuierlich ein Zulauf festzustellen und die Anzahl der Fahrzeuge auf über 400 sowie auf über 500 Personen angestiegen war, wurde die Zufahrt des „Neuen Marktes“ gesperrt und es folgte die polizeiliche Räumung der Parkplätze und Zufahrtsstraße mit entsprechenden Platzverweisen per Lautsprecherdurchsagen“, so der Polizeibericht.

Dabei griff ein 21-jähriger Teilnehmer der Ansammlung während der beabsichtigten Identitätsfeststellung der Person einen Polizeibeamten auf dem Parkplatz eines Gartencenters nach zunächst ausgesprochenen heftigen Beleidigungen an und verletzte den Beamten mit einem Faustschlag. Der aus Furtwangen stammende junge Mann muss sich nun in einem Strafverfahren wegen des Tatbestandes des „Tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte“ und wegen Beleidigung verantworten. Zudem wurden aus der Menge mehrfach Gegenstände, darunter Getränkedosen, gegen die eingesetzten Beamten und die Dienstfahrzeuge geworfen. Dabei wurde ein Streifenwagen beschädigt. Auch gab es aus einzelnen Gruppen heraus Beleidigungen gegen die eingesetzten Beamten.

Nach der Räumung des „Neuen Marktes“ verlagerte sich die Szene an Ostern auf verschiedene Parkplätze, vorwiegend an Tankstellen im Bereich Villingen, Schwenningen, Bad Dürrheim und Donaueschingen. Auch dort wurden entsprechende Corona-Verstöße geahndet und Platzverweise ausgesprochen, sodass sich die Treffen der Autoposer und der Schaulustigen schließlich kurz nach 2 Uhr am Ostermontag aufgelöst hatten.

WhatsApp Image 2021 04 10 at 00.05.40
Polizei und Szeneanhänger. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Die Beamten des Polizeipräsidiums Konstanz haben anschließend angekündigt, auch weiterhin konsequent gegen die Autoposer-Szene und solche Treffen vorgehen zu wollen, unabhängig davon, ob sie nun im Schwarzwald-Baar-Kreis, im Landkreis Konstanz, Tuttlingen oder Rottweil angetroffen werden. Jegliche Geschwindigkeitsverstöße, Verstöße gegen die Corona-Verordnung, Manipulationen an den Fahrzeugen oder auch nur das unnütze Hin- und Herfahren mit den teils hochmotorisierten Fahrzeugen aber auch das unnütze Beschleunigen und wieder Abbremsen, um den installierten „Klappenauspuff“ oder laute Fehlzündungen hören zu lassen, würden rigoros geahndet, hieß es.

Auch wolle sich die Polizei bei Feststellung solcher Verstöße konsequent an die jeweilige Führerscheinstelle wenden und diese ersuchen, die Eignung des Betreffenden als Führerscheinbesitzer zu überprüfen. So könnten nicht nur der erfüllte Straftatbestand des verbotenen Kraftfahrzeugrennens, sondern schon geringe Verstöße, wie das wiederholte unnötige Hin- und Herfahren oder das wiederholte unnötige Beschleunigen und wieder Abbremsen zur Verursachung von Lärm dazu führen, dass der Führerschein entzogen wird. „Der öffentliche Verkehrsraum ist kein Spielplatz und auch kein Platz, um sich in Massen zu treffen und so Straßen oder Parkplätze zu blockieren“, erklärt die Polizei. Dies gelte nicht nur für die Poser- und Tuningszene an sich, sondern auch für die vielen Schaulustigen mit ihren Fahrzeugen, die schon über die Osterfeiertage im Bereich des Neuen Marktes anzutreffen waren.

Erneut traf sich die Szene am Freitagabend im Bereich des „Neuen Marktes“ bei Villingen-Schwenningen. Die Staatsmacht stellte den Posern und Tunern ein Großaufgebot entgegen – gebildet aus der polizeilichen Motorradstaffel, Bereitschafts- und Streifenpolizisten sowie dem kommunalen Ordnungsdienst. Es kam zu einigen Kontrollen der Einhaltung der Straßenverkehrsvorschriften wie auch der Hygieneverordnung.

Mit einem Mofafahrer lieferte sich die Polizei nach Informationen der NRWZ eine Verfolgungsjagd mit noch unklarem Ausgang. Der Junge versenkte sein Gefährt dabei in einem Graben und flüchtete dann zu Fuß, beobachtete unser Reporter.

Nach etwa drei Stunden wurde dann der Parkplatz der Märkte von den Polizisten geräumt, die Tuner erhielten Platzverweise. Sie fuhren nach unseren Beobachtungen dann Richtung Rottweil und Bad Dürrheim.

Über die aktuellen Ereignisse werden wir noch ausführlicher berichten.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Polizeibericht (pz)

Polizeibericht (pz)

... kennzeichnet Texte, die so direkt aus der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit des für den Landkreis Rottweil zuständigen Polizeipräsidiums Konstanz kommen oder von der Pressestelle einer anderen Polizeibehörde.

Sonderthemen

Flaschnerei ehrt jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit 

Flaschnerei ehrt jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit 

18. August 2022
Wilfried Romer 40 Jahre bei der Maurer Gruppe

Wilfried Romer 40 Jahre bei der Maurer Gruppe

18. August 2022
Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Zwei Autos prallen in Dietingen zusammen – eines ruft die Rettungskräfte
Landkreis Rottweil

Zwei Autos prallen in Dietingen zusammen – eines ruft die Rettungskräfte

von Peter Arnegger (gg)
18. August 2022
0

Die Ortsdurchfahrt von Dietingen musste am Donnerstagabend nach einem Unfall gesperrt werden. Zwei Wagen waren zusammengeprallt. Einer rief selbstständig die...

Mehr
Tennenbronner Vereinigung: Warum nicht schon früher?

Tennenbronner Vereinigung: Warum nicht schon früher?

18. August 2022
Tennenbronn: Mutter und Tochter verunglückt

Tennenbronn: Mutter und Tochter verunglückt

18. August 2022
50 Jahre Große Kreisstadt: Sommerfest im Park der Zeiten und Bürgerfest in Waldmössingen

Stadt sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

18. August 2022
Politischer Frühschoppen mit OB-Kandidat Jehle-Mungenast am Sonntag

Politischer Frühschoppen mit OB-Kandidat Jehle-Mungenast am Sonntag

18. August 2022
Besser sparen als bohren
Schramberg

Stadtwerke: Gasumlage bringt Preiserhöhungen

von Pressemitteilung (pm)
18. August 2022
0

Zum kommenden Gaswirtschaftsjahr hat die Bundesregierung zwei neue befristete Umlagen eingeführt: die Gasbeschaffungsumlage und Gasspeicherumlage. Auch die  etwa 4500 Kunden...

Mehr
Segelschiff geht in der Unteren Hauptstraße vor Anker

Segelschiff geht in der Unteren Hauptstraße vor Anker

18. August 2022
Brunnenfest der Narrenzunft Lauterbach abgesagt

Brunnenfest der Narrenzunft Lauterbach abgesagt

18. August 2022
Hardt: Auto prallt gegen Telefonmast

Dunningen – Seedorf: Unfall beim Überholen

18. August 2022
Fünf Leseabende von Jakob Augstein über Andrea Sawatzki bis Natalie Amiri

Fünf Leseabende von Jakob Augstein über Andrea Sawatzki bis Natalie Amiri

18. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen