REGION ROTTWEIL – Die beiden Juso Kreisverbände aus dem Schwarzwald-Baar Kreis und Rottweil hatten sich zum Weltfrauemtag in der Villinger Innenstadt das Thema Gleichstellung auf die Fahne geschrieben.
In gut drei Stunden in der Fußgängerzone wurden viele Menschen angesprochen und mit ihnen über die Gleichstellung zwischen Mann und Frau diskutiert. Hierbei zeigte sich, dass viele Passanten wie auch die Jusos in diesem Bereich noch viel Luft nach oben sehen. Nicht nur Rosen wurden anlässlich des Weltfrauentages verteilt, sondern auch Äpfel.
Vorbeikommenden Paaren wurden Äpfel angeboten, wobei der Mann einen großen und die Frau einen kleinen Apfel bekamen. So kam man rasch ins Gespräch und konnte darüber diskutieren, ob man es fair findet, dass Frauen gegenüber Männern bei Lohn- und Rentenniveau sowie bei Besetzung von Spitzenpositionen nach wie vor benachteiligt werden. In vielen Gesprächen wurde dieser Zustand erheblich kritisiert.
Allerdings kam auch die Frage auf, wie diese Situation verbessert werden kann. „Unterschiede in Lohn- und Rentenniveau mit dem Geschlecht zu begründen passt nicht in unsere Gesellschaft. Daher muss hier gegengesteuert werden“, betonte Jens Wilke, Vorsitzender der Jusos Schwarzwald-Baar. Für die Besetzung beispielsweise von Vorstandspositionen gäbe es das Mittel der Frauenquote: „In vielen Fällen könnte eine Frauenquote durchaus hilfreich sein, um Ungerechtigkeiten entgegenzuwirken. In einigen Parteien ist eine Quotierung der Liste bei Wahlen auch bereits Usus“, bekräftigte Sebastian Holzhauer, Vorsitzender der Jusos Rottweil.
Um die Frage zu klären, ob die Bürgerinnen und Bürger eine Frauenquote für ein probates Mittel halten, um der Gleichstellung zwischen Mann und Frau näher zu kommen, hatten die Jusos zwei Abstimmungsboxen und einen Korb voll Kieselsteine bereitgelegt. So konnte die Stimmung in der Villinger Fußgängerzone eingefangen werden. Nach drei Stunden zeichnete sich ein Vorsprung pro Frauenquote ab. „Wir würden es begrüßen wenn zukünftig noch mehr Menschen an dieser Form der Umfrage teilnehmen würden und sich so aktiv positionieren“, sagte Luca Heilmann, Juso und Lehramtsstudent der Fächer Deutsch und Politikwissenschaft.
Bis
halb zwei gab es viele spannende Gespräche und viele Rosen und Äpfel
konnten übergeben werden. „Die Zusammenarbeit zwischen den Jusos
Rottweil und den Jusos Schwarzwald-Baar werden wir sicherlich
intensivieren“ versprachen Jens Wilke und Sebastian Holzhauer unisono.