• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Rottweil gewinnt bei Jugend-Fotowettbewerb: Erster Preis geht nach Dietingen

von NRWZ-Redaktion
1. November 2014 - Aktualisiert 19. Januar 2017
A A
0
4
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL, 1. November (gg/pm) – Bunt ging es beim Jugendfotowettbewerb ‚Fokus Denkmal 2014‘ zu, melden die Veranstalter. Das Motto lautete – wie auch am Tag des offenen Denkmals – ‚Farbe‘. ‚Die jungen Fotografen von sieben bis 20 Jahren haben sich alle Mühe gegeben, der Jury die Entscheidung schwer zu machen‘, so die Macher des Wettbewerbs. Sie haben sich am Ende für ein Foto der Rottweiler Innenstadt entschieden, gefertigt von der jungen Dietingerin Sabrina Hirt.

Die älteste Stadt gewinnt damit bei einem kleinen Jugend-Fotowettbewerb zum Thema Denkmal. Die 16-jährige Sabrina Hirt hat eine Häuserzeile prächtig in Szene gesetzt. Die farbenfrohen Fassaden, die Dachlandschaft mit ihren Biberschwanzziegeln und die reich verzierten Erker der mittelalterlichen Häuser haben der Jury gefallen.

Sabrina Hirt wählte eine der belebtesten Ecken in der Stadt: das Lorer-Eck. Die Hauptstraße 32 ist im Blickpunkt, die heute die Filiale der Bäckereikette Bumüller beherbergt.

Hirt allerdings blendet das aus, was die Ecke für Passanten ausmacht: die Betriebssamkeit. Ihr Blickwinkel setzt weit oberhalb von Straße und Ladenpassage an und konzentriert sich auf das Architektonische.

Anzeige

Lokale Angebote

Das hat die Wettbewerbsjury begeistert. Sie hatte vorgegeben: ‚Ob weiß-goldene Barockkirche oder betongraues Verwaltungsgebäude der Nachkriegszeit, ob kupfergrüne Turmdächer oder rostig-rote Bergwerkszeche: Die Farbe ist ein wesentliches Merkmal unserer Wahrnehmung eines Gebäudes.‘ Sie sollte in Szene gesetzt werden. Was offenbar auch gelang: ‚Die Bilder der Teilnehmer zeigen diese Bedeutung von Farbe an und in historischen Bauten auf eindrucksvolle Weise. Interessante Perspektiven, ein feines Gespür für Farbigkeit und die Fähigkeit, einen geeigneten Ausschnitt als Motiv überhaupt zu erkennen, zeichneten die jungen Denkmalfotografen aus.‘ So eben auch die junge Dietingerin.

Zu gewinnen gab es Geldpreise bis 300 Euro. Hier präsentieren wir euch die Gewinner von 2014 und eine Galerie mit den besten Einsendungen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Das leer stehende Schramberger Krankenhaus im Sanierungsgebiet Bühlepark. Archiv-Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Bild von Frauke Riether
NRWZ.de+

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Auf Initiative des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier findet am 18. April eine bundesweite Gedenkfeier für die Verstorbenen der Corona-Pandemie statt. Daran wird sich auch die Stiftung St. Franziskus durch eine Herzaktion beteiligen. Foto: pm
Region Rottweil

„Ein fester Platz in unseren Herzen“

Gilt als Unfallstrecke: Landesstraße zwischen Gosheim und Denkingen. Foto: gg
Region Rottweil

Dreispuriger Ausbau der L 433 zwischen Denkingen und Gosheim verzögert sich

Schwerer Unfall auf der B 523. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Region Rottweil

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Schwerverletzte

Polizei hat hier die Oberhand, die Poser und Tuner wurden vertrieben. Foto: Blaulichtreport Rottweil
NRWZ.de+

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Region Rottweil

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Symbol-Bild von Peggy Choucair
Region Rottweil

„Indirekte Pflicht“: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Ostermarsch mit etwa. 50 Teilnehmern in Oberndorf. Foto: ÖDP
Region Rottweil

Ostermarsch in Oberndorf

Mehr
Nächster Beitrag

'beZehntscheuert': Fortsetzung folgt?

Thomas Marwein referiert über die „Verkehrswende im ländlichen Raum“

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

In der Oberndorfer Straße fuhren die Corona-Maßnahmengegner drei Mal durch. Fotos: him

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Schon gelesen?

Corona-Schnelltests in Schramberg sehr gefragt. Foto: him
Schramberg

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Der massive Corona-Ausbruch im katholischen Kindergarten und in einer Tennenbronner Schreinerei hat nun ein Todesopfer gefordert. Insgesamt scheinen die Infektions-Zahlen...

Mehr
Auf die Seite gekippt: Unfall in Zimmern. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Tiefstehende Sonne blendet Fahrerin: Unfall in McDonald’s-Zufahrt: Auto kippt auf die Seite

So sehen die Planer des Siegerentwurfs die Bebauung der Planie. Grafiken: Stadt Schramberg

Sonnenberg-Planie: Etwa 20 Wohnungen in drei Gebäuden

Solitransparent gegen Rassismus hängt

Symbol-Bild von Katrina_S

Dunninger Kindergarten nach Corona-Fällen geschlossen

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    80 shares
    Teilen 32 Tweet 20
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    52 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.