KREIS ROTTWEIL, 1. November (gg/pm) – Bunt ging es beim Jugendfotowettbewerb ‚Fokus Denkmal 2014‘ zu, melden die Veranstalter. Das Motto lautete – wie auch am Tag des offenen Denkmals – ‚Farbe‘. ‚Die jungen Fotografen von sieben bis 20 Jahren haben sich alle Mühe gegeben, der Jury die Entscheidung schwer zu machen‘, so die Macher des Wettbewerbs. Sie haben sich am Ende für ein Foto der Rottweiler Innenstadt entschieden, gefertigt von der jungen Dietingerin Sabrina Hirt.
Die älteste Stadt gewinnt damit bei einem kleinen Jugend-Fotowettbewerb zum Thema Denkmal. Die 16-jährige Sabrina Hirt hat eine Häuserzeile prächtig in Szene gesetzt. Die farbenfrohen Fassaden, die Dachlandschaft mit ihren Biberschwanzziegeln und die reich verzierten Erker der mittelalterlichen Häuser haben der Jury gefallen.
Sabrina Hirt wählte eine der belebtesten Ecken in der Stadt: das Lorer-Eck. Die Hauptstraße 32 ist im Blickpunkt, die heute die Filiale der Bäckereikette Bumüller beherbergt.
Hirt allerdings blendet das aus, was die Ecke für Passanten ausmacht: die Betriebssamkeit. Ihr Blickwinkel setzt weit oberhalb von Straße und Ladenpassage an und konzentriert sich auf das Architektonische.
Lokale Angebote
Das hat die Wettbewerbsjury begeistert. Sie hatte vorgegeben: ‚Ob weiß-goldene Barockkirche oder betongraues Verwaltungsgebäude der Nachkriegszeit, ob kupfergrüne Turmdächer oder rostig-rote Bergwerkszeche: Die Farbe ist ein wesentliches Merkmal unserer Wahrnehmung eines Gebäudes.‘ Sie sollte in Szene gesetzt werden. Was offenbar auch gelang: ‚Die Bilder der Teilnehmer zeigen diese Bedeutung von Farbe an und in historischen Bauten auf eindrucksvolle Weise. Interessante Perspektiven, ein feines Gespür für Farbigkeit und die Fähigkeit, einen geeigneten Ausschnitt als Motiv überhaupt zu erkennen, zeichneten die jungen Denkmalfotografen aus.‘ So eben auch die junge Dietingerin.
Zu gewinnen gab es Geldpreise bis 300 Euro. Hier präsentieren wir euch die Gewinner von 2014 und eine Galerie mit den besten Einsendungen.