KREIS ROTTWEIL, 22. Oktober – Dieses Projekt steht für Verbindendes zwischen den beiden Kleinstädten Rottweil und Schramberg, die sonst so vieles zu trennen scheint: Mit einer Webseite für ein sehr bekanntes Schramberger Unternehmen ist eine Rottweiler Werbeagentur erfolgreich. Mit der Website junghans. de haben es die Marketingprofis von Markkom in die bundesdeutsche Online-Elite geschafft.
Markkom hat beim ‘Annual Multimedia Award 2015’ einen Preis in Silber abgeräumt. Die Rottweiler Agentur findet sich damit in einer Liste mit den Großen der Branche wieder, mit Scholz & friends, mit Jung von Matt, beispielsweise, die für den Axel-Springer-Verlag beziehungsweise den Deutschen Fußball-Verband DFB arbeiten.
Für Markkom war es die neue Website für die Schramberger Uhrenfabrik Junghans, die den Erfolg gebracht hat. Dem Unternehmen geht es nach eigenen Angaben darum, ‘traditionelles Handwerk mit neuester Uhrentechnologie und aufregendem Design zu kombinieren.’ Das ist offenbar auch Markkom bei der Umsetzung der neuen Website des Schramberger Unternehmens gelungen, jedenfalls lobte die Jury des Wettbewerbs Annual Multimedia Award die Arbeit der Rottweiler als wegweisend.
In der Tradition der Schramberger Uhren, die etwa mit der Max-Bill-Linie auf Purismus und mit der Meister-Linie auf Perfektion setzen, gelingt auch der Website des Unternehmens nach dem erfolgreichen Relaunch beides. Da stimmt einfach jedes Pixel, möchte man sagen. Besser als die Leute von Markkom waren ohnehin nur fünf andere. Und das bei 61 Siegern insgesamt.
Im Neckartal freuen sie sich riesig über die Auszeichnung. Der Projektleiter Pascal Teufel, einer der drei Geschäftsführer der Agentur, erklärt gegenüber der NRWZ: ‘Der Gewinn des Annual Multimedia Awards ist ein bedeutender Meilenstein für unsere Agentur. Wir freuen uns zusammen mit Junghans riesig über die Auszeichnung und sind unglaublich stolz auf die Leistung unseres Teams.’
Der Annual Multimedia Award – was nichts anderes heißt, als dass der Preis jährlich vergeben wird – gilt in der Digitalbranche als wichtiger Gradmesser. Der Wettbewerb will seit 1996 das digitale Werbejahr illustrieren, die insgesamt besten digitalen Arbeiten auszeichnen und eben wegweisende herausfiltern. Insofern will er Antworten liefern auf die Fragen nach aktuellen Standards, Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven der digitalen Medienkommunikation. Alle Sieger werden gemeinsam in einem bald erscheinenden Jahrbuch veröffentlicht.
Zur Zielsetzung des junghans. de-Relaunchs erklärt Markkom: Pünktlich zur Fachmesse Inhorgenta in München habe sich der Uhrenhersteller aus Schramberg mit seiner neu gestalteten Unternehmenswebsite präsentiert, ‘die dem Nutzer eine abwechslungsreiche Balance zwischen informativen Inhalten und einzigartiger Designsprache bietet’, wie die Award-Veranstalter berichten und wie es im kommenden Jahrbuch stehen wird. Innovative Elemente wie der digitale Uhrenberater oder die virtuelle Zeitreise durch die über 150-jährige Unternehmensgeschichte machten die Marke Junghans auf zeitgemäße Weise erlebbar, heißt es weiter. Bei der Entwicklung des neuen Kommunikationsauftritts habe der Schwerpunkt darauf gelegen, die Uhren und die Traditionsmarke Junghans als digitales Erlebnis für den Nutzer zu inszenieren.
Der Erfolg könne sich sehen lassen, heißt es aus der Agentur: Die Besucherzahlen, Seitenaufrufe und Verweildauer der einzelnen Besucher hätten signifikant gesteigert werden können. Wie in der Uhrmacherei sei bei der Website das optimale Zusammenspiel zwischen Technik und Design gefunden worden. Der Einsatz von Responsive Webdesign – bei dem sich eine Seite automatisch dem Gerät anpasst, mit dem sie aufgerufen wird – sorge dafür, dass von jedem mobilen Endgerät in die Markenwelt von Junghans eingetaucht werden könne. ‘Mit dem neuen Webauftritt setzt Junghans einen Meilenstein bei der Neuausrichtung der Markenkommunikation’, ist sich Markkom sicher.