• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Rottweiler Agentur Markkom mit Schramberger Junghans-Seite erfolgreich

von NRWZ-Redaktion
22. Oktober 2014 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Region Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Rottweiler Agentur Markkom mit Schramberger Junghans-Seite erfolgreich
1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL, 22. Oktober – Dieses Projekt steht für Verbindendes zwischen den beiden Kleinstädten Rottweil und Schramberg, die sonst so vieles zu trennen scheint: Mit einer Webseite für ein sehr bekanntes Schramberger Unternehmen ist eine Rottweiler Werbeagentur erfolgreich. Mit der Website junghans. de haben es die Marketingprofis von Markkom in die bundesdeutsche Online-Elite geschafft.

Markkom hat beim ‘Annual Multimedia Award 2015’ einen Preis in Silber abgeräumt. Die Rottweiler Agentur findet sich damit in einer Liste mit den Großen der Branche wieder, mit Scholz & friends, mit Jung von Matt, beispielsweise, die für den Axel-Springer-Verlag beziehungsweise den Deutschen Fußball-Verband DFB arbeiten.

Für Markkom war es die neue Website für die Schramberger Uhrenfabrik Junghans, die den Erfolg gebracht hat. Dem Unternehmen geht es nach eigenen Angaben darum, ‘traditionelles Handwerk mit neuester Uhrentechnologie und aufregendem Design zu kombinieren.’ Das ist offenbar auch Markkom bei der Umsetzung der neuen Website des Schramberger Unternehmens gelungen, jedenfalls lobte die Jury des Wettbewerbs Annual Multimedia Award die Arbeit der Rottweiler als wegweisend.

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

In der Tradition der Schramberger Uhren, die etwa mit der Max-Bill-Linie auf Purismus und mit der Meister-Linie auf Perfektion setzen, gelingt auch der Website des Unternehmens nach dem erfolgreichen Relaunch beides. Da stimmt einfach jedes Pixel, möchte man sagen. Besser als die Leute von Markkom waren ohnehin nur fünf andere. Und das bei 61 Siegern insgesamt.

Im Neckartal freuen sie sich riesig über die Auszeichnung. Der Projektleiter Pascal Teufel, einer der drei Geschäftsführer der Agentur, erklärt gegenüber der NRWZ: ‘Der Gewinn des Annual Multimedia Awards ist ein bedeutender Meilenstein für unsere Agentur. Wir freuen uns zusammen mit Junghans riesig über die Auszeichnung und sind unglaublich stolz auf die Leistung unseres Teams.’

Der Annual Multimedia Award – was nichts anderes heißt, als dass der Preis jährlich vergeben wird – gilt in der Digitalbranche als wichtiger Gradmesser. Der Wettbewerb will seit 1996 das digitale Werbejahr illustrieren, die insgesamt besten digitalen Arbeiten auszeichnen und eben wegweisende herausfiltern. Insofern will er Antworten liefern auf die Fragen nach aktuellen Standards, Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven der digitalen Medienkommunikation. Alle Sieger werden gemeinsam in einem bald erscheinenden Jahrbuch veröffentlicht.

Zur Zielsetzung des junghans. de-Relaunchs erklärt Markkom: Pünktlich zur Fachmesse Inhorgenta in München habe sich der Uhrenhersteller aus Schramberg mit seiner neu gestalteten Unternehmenswebsite präsentiert, ‘die dem Nutzer eine abwechslungsreiche Balance zwischen informativen Inhalten und einzigartiger Designsprache bietet’, wie die Award-Veranstalter berichten und wie es im kommenden Jahrbuch stehen wird. Innovative Elemente wie der digitale Uhrenberater oder die virtuelle Zeitreise durch die über 150-jährige Unternehmensgeschichte machten die Marke Junghans auf zeitgemäße Weise erlebbar, heißt es weiter. Bei der Entwicklung des neuen Kommunikationsauftritts habe der Schwerpunkt darauf gelegen, die Uhren und die Traditionsmarke Junghans als digitales Erlebnis für den Nutzer zu inszenieren.

Der Erfolg könne sich sehen lassen, heißt es aus der Agentur: Die Besucherzahlen, Seitenaufrufe und Verweildauer der einzelnen Besucher hätten signifikant gesteigert werden können. Wie in der Uhrmacherei sei bei der Website das optimale Zusammenspiel zwischen Technik und Design gefunden worden. Der Einsatz von Responsive Webdesign – bei dem sich eine Seite automatisch dem Gerät anpasst, mit dem sie aufgerufen wird – sorge dafür, dass von jedem mobilen Endgerät in die Markenwelt von Junghans eingetaucht werden könne. ‘Mit dem neuen Webauftritt setzt Junghans einen Meilenstein bei der Neuausrichtung der Markenkommunikation’, ist sich Markkom sicher.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern
Region Rottweil

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“
Landtagswahl 2021

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht
Region Rottweil

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Familien im Sinn
Region Rottweil

Familien im Sinn

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet
Region Rottweil

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab
Region Rottweil

Mann will ans Geld seiner Freundin – und täuscht Geiselnahme vor

Mehr
Nächster Beitrag
Schramberg: AundB wird 40

Schramberg: AundB wird 40

Schramberg: Unfall beim Überholen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar

Schramberger Testzentrum ist startklar

Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Schon gelesen?

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Unter dem Motto "Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit" ist für Samstagmittag ein Autokorso durch Rottweil geplant. Kritiker und Gegner der Corona-Maßnahmen wollen...

Mehr
Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Weltgebetstag 2021: Liturgie von Frauen aus Vanuatu

Weltgebetstag 2021: Liturgie von Frauen aus Vanuatu

Fasnetsdienstag in Rottweil: Polizei fährt neue Strategie

Fasnetsdienstag in Rottweil: Polizei fährt neue Strategie

Die etwas andere Fasnacht an der KWS

Die etwas andere Fasnacht an der KWS

Neueste Kommentare

  • Storch Nummer zwei ist angekommen

    Storch Nummer zwei ist angekommen

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehr

Auf der Titelseite

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.