• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Sänze (AfD): „Schwarzgrün zeigt Inkompetenz, Panik, Versagen“

von Pressemitteilung (pm)
1. April 2020
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
5
Emil Sänze bei einer Wahlkampfveranstaltung in Rottweil
Foto: him

Emil Sänze bei einer Wahlkampfveranstaltung in Rottweil Foto: him

6
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der AfD-Fraktionsvize Emil Sänze hat der Landesregierung Totalversagen vorgeworfen. Weder die Bevölkerung noch das Gesundheitssystem seien im Januar und Februar frühzeitig auf die Entwicklung vorbereitet worden, obwohl zahlreiche Fachleute die Regierungen gewarnt hätten, so Sänze. „Nachdem wertvolle Wochen und Monate verloren wurden, um sich sachlich und persönlich auf die Krankheit vorzubereiten, zeugt das plötzliche Umschalten von völliger Ignoranz zu schärfsten gesellschaftlichen Einschränkungen von Inkompetenz und Panik“, erklärte der AfD-Politiker.

„Covid ist nicht die Pest, noch nicht einmal die Cholera und kann bei frühzeitiger Erkennung behandelt werden“, so Sänze. „Die Rate der Sterblichkeit ist ernst, aber nicht extrem hoch. Die Aufgabe lautet daher: Testen, Erkennen, Behandeln.“ Sofern sich Infektionsherde bilden, könne auf Ebene der Landkreise über einen Lockdown und eine lokale Quarantäne entschieden werden. Nicht angemessen dagegen sei ein Lockdown der ganzen Gesellschaft über Monate: „Die Schäden durch diese Maßnahmen – häusliche Gewalt, Verlust sozialer Kontakte, Selbstschädigungen aus wirtschaftlicher oder sozialer Verzweiflung, Steuerausfälle, Pleiten und Unternehmensaufgaben und so weiter – stehen absehbar nicht in Relation zur gesundheitlichen Herausforderung“, ist sich Sänze sicher.

Forderung: Lockdown nach Ostern aufheben, Quarantäne-Entscheidungen auf Kreisebene verlagern

Die bundesweite Anzahl von Betrieben, die Kurzarbeit angemeldet haben, laut dem ÖLandespolitiker aus dem Wahlkreis Rottweil/Tuttlingen auf 470.000 angewachsen – 2010 waren es noch 49.121. „Macht sich eigentlich irgendjemand im Südwesten eine Vorstellung darüber, welch unglaubliche Anzahl von Krediten nötig sein wird, diese Wirtschaft wieder zu starten, da die laufenden Kosten des Betriebes die Liquiditätsreserven auffressen?“, fragt Sänze. Hinzu komme, dass bei der Höhe des Kurzarbeitergeldes Deutschland nach einer aktuellen Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) Schlusslicht unter den europäischen Ländern mit vergleichbaren Regelungen sei. „Wenn die Mitarbeiter wieder in Arbeit gebracht werden, sind keine Aufträge mehr da. Werden Aufträge erteilt, ist kein Geld mehr da, um das Material zu bezahlen, zudem werden viele Lieferanten auf Vorkasse umgestellt haben. Wer will das Geld als Betriebsmittelkredit bereitstellen, um die Wirtschaft auf breiter Front wieder anzufahren?“, so Sänze weiter. Es könne davon ausgegangen werden, dass eine starke Nachfragezurückhaltung einsetzen werde, viele Mitarbeiter gar nicht mehr benötigt würden: „Von Deflation oder Inflation will ich an dieser Stelle noch gar nicht sprechen.“

Weitere News auf NRWZ.de

Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021

Völlig untragbar ist für den pressepolitischen Sprecher die Außerkraftsetzung bürgerlicher Freiheitsrechte und die faktische Aufhebung der Gewaltenteilung, gegen die die AfD nach seinen Angaben erfolglos vorgegangen sei. „Bürgerrechte wurden gerade für Krisenzeiten geschaffen, und gerade dann sind Gewaltenteilung und Regierungskontrolle durch die Parlamente wichtig. Die Politik Kretschmanns legt das Land über Monate still und errichtet mindestens eine administrative Technokratie, die nichts mehr mit Demokratie zu tun hat.“ Ein Indikator ist auch die aufgeflammte „Petz“-Diskussion, die sich als staatlich gelenkte Erziehung zu „Corona-Blockwarten“ entpuppe: „Dass zwar FDP und SPD als oppositionelle Stimmen dazu in der Presse zitiert wurden, nicht aber mein provokatives Statement, spricht Bände“.

Sänze fordert nachdrücklich ein Umsteuern: „Der Lockdown ist nach Ostern aufzuheben, die Entscheidung über Quarantäne auf die Kreisebene zu verlagern. Parallel dazu sollen gefährdete Einrichtungen wie Altersheime bis zur Verfügbarkeit einer Impfung besonders geschützt werden. Wir müssen die Interessen des Gesundheitsschutzes mit den Interessen der anderen Bereiche der Gesellschaft ausgleichen. Der von den Regierungen eingeschlagene Weg führt in ein soziales und wirtschaftliches Fiasko. Das ist weder gesundheits- noch allgemeinpolitisch richtig“.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Symbol-Bild von Christo Anestev auf Pixabay

Stadt Tuttlingen fordert dazu auf, Stoffmasken zu tragen

Das ist die Bestätigung: Konsti K
Keks ist nicht mehr in einem US-Gefängnis. Screenshot: him

Konstantin Ignatov nach Geheimverfahren aus US-Gefängnis entlassen +++ aktualisiert

5 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Hans Sauer
2. April 2020 11:22

@Jörg das Ganze nennt sich Meinungsfreiheit. Und eine vielfältige politische Landschaft bedeutet unterschiedliche Meinungen, auch wenn einem die nicht gefallen. Das muss man in einer Demokratie aushalten. Andere Parteien – andere Schwerpunkte. Ob z.B. die Aufforderung der Grünen an die Gastwirte, denen das Wasser im Moment unter den Nasenlöchern steht, die Ölheizung zu tauschen mehr Sinn macht muss auch jeder für sich entscheiden. Dass darauf geachtet wird, unsere Bürgerrechte nicht dauerhaft einzuschränken ist ok, daran ist nichts verwerfliches. Ob die Wortwahl so glücklich ist, ist was anderes. Dass die NRWZ Mitteilungen aller Parteien bringt, die im Landtag vertreten sind ist… Weiterlesen »

0
Peter Arnegger (gg)
2. April 2020 10:47

@Joerg: Herr Sänze ist unser Wahlkreis-Abgeordneter. Er schreibt und veröffentlicht viel, immer mal wieder bringen wir was davon. Üblicherweise auch von den anderen Wahlkreisabgeordneten. Und natürlich schauen wir Herrn Sänze auf die Finger, das müssten Sie eigentlich schon gesehen haben. Schade, dass Sie uns den Rücken kehren. Aber Sie bringen Sie mich auf eine Idee. Es sollten eigentlich nur noch Abonnenten kommentieren dürfen, ich checke das mal technisch. @David Strauß: Mich hat Joerg auch zum Schmunzeln gebracht. Ein braun-blauer bin ich gar nicht, ein Roter allerdings auch nicht. Egal. Joerg meint ansonsten das Abo unter http://www.NRWZ.de/abo – natürlich sind wir… Weiterlesen »

0
Joerg
Antwort auf  Peter Arnegger (gg)
2. April 2020 11:47

Ich lese erst seit wenigen Tagen bei Ihnen mit… Das ich offensichtlich falsch lag, tut mir Leid, ändert aber an meinen Unverständnis nichts, dieser Partei hier mit solchen Aussagen kommentarlos eine Bühne zu bereiten. Die AFD ist durchzogen von Nazis und Rechtsradikalen und auch wenn der Herr Sänze vielleicht nicht so radikal ist wie seine Parteikollegen, so vertritt er doch die gleiche Partei und damit deren Gedankengut. Ich bin weder rechts noch links aber gegen Hetzer, Spalter und Nazis. Die Situation ist bescheiden wegen des Virus und nicht wegen einer Partei oder einer Person. Selbst wenn die AFD die Weltherrschaft… Weiterlesen »

0
Joerg
2. April 2020 9:00

Die einzigen, die noch immer hetzen, sind die Nazis…. Warum man diesem parteipolitischem Blödsinn hier ohne Gegenstimme oder Kommentar eine Bühne bereitet, ist mir ein Rätsel und nur damit zu erklären, dass es wohl eine gewisse Sympathie der NRWZ gibt. Meine Untersützung in Form eines Plus-Abos beende ich dann auch gleich wieder

0
David Strauß
Antwort auf  Joerg
2. April 2020 10:33

Hahaha, der war gut. Dem grünen Buntspecht Himmelheber und dem roten Arnegger vorwerfen, dass sie „blaue“ Sympathien hätten. Made my Day, lieber Joerg.

Wo du hier Nazis siehst, das solltest du glaube ich auch noch zeitnah erklären, bevor hier Strafanzeigen wegen Volksverhetzung und jedweder sonst in Frage kommender Delikte ggü. dir kommen.

Und auf deine „Untersützung“ – die es ja eh nur auf dem Papier gibt, stimmts? – sind sie glaube ich auch nicht zwingend angewiesen.

0

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

18. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbolfoto: him
Schramberg

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
0

Die Stadt Schramberg bietet ihren Bürgern ab 80 Jahren einen Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum nach Rottweil an. „Wer einen Termin dort...

Mehr
Symbolfoto: pixabay

Erst provoziert, dann zusammengeschlagen

13. Januar 2021
Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof

Ein Segen für Kinder in Not

2. Januar 2021
Vor der Urteilsverkündung am 12. November 2020. Archiv-Foto: him

Revision im Steigeprozess: Anwalt Mussgnug ist pessimistisch

18. Januar 2021
Rettungsdienst Symbolfoto: him

Lauterbach-Sulzbach: Pedelec-Fahrerin lebensgefährlich verletzt

19. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Symbolfoto: him
Region Rottweil

Rückgang der Infektionen in Einrichtungen der Stiftung St. Franziskus

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Dieses Bild wird es 2021 nicht geben - die Gösslinger Sternsinger in vergangenen Jahren. 										Foto: Thomas Bischof
Kirchliches

Ein Segen für Kinder in Not

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Artikel

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Adventskranz im Münster. Foto: Veronika Heckmann-Hageloch
Kirchliches

Weihnachtsgottesdienste in Rottweil fallen aus

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Promienter Stadtradler: Landesverkehrsminister Winne Hermann im September bei Start in Stuttgart. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Gut 900 Stadtradler strampelten sechs Mal um den Äquator

von NRWZ-Redaktion Schramberg
23. Dezember 2020
EIn "Kleiner Stern" geht an die FSV Schwenningen. Grafik: dosb
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Service-Thema

Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

von Promotion
18. Januar 2021
Rottweil

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

von Peter Arnegger (gg)
6. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Abgabe von Weihnachtsbäumen an den Grüngutannahmestellen möglich

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
Wirtschaft

Katalysator für KI-Anwendungen

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay
Leserbrief

„Lockdown, Lockdown über alles“

von NRWZ-Redaktion
17. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP
Landtagswahl 2021

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Oberelfer Stephan Drobny (Mitte, hier beim Ball 2020) hat den Narrhalla-Ball abgesagt. Archiv-Foto: wede
Rottweil

Narrhalla-Ball findet nicht statt

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat
Schramberg

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

von NRWZ-Redaktion Schramberg
18. Januar 2021
Christian Blessing, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Schramberg und Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg. (von links) Foto: pm
Schramberg

Elektroautos für Carsharing startklar

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Zeichnung: Huber
Gastbeiträge

„Der Countdown“

von Gastbeitrag
19. Dezember 2020
Gleich eine ganze Schnee-Familie steht in der Nähe der Edith-Szein-Schule. Fotos: wede
Rottweil

Schnee ist schee

von Wolf-Dieter Bojus
7. Januar 2021
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Foto: him
In Kürze

Medizinischer Notfall bei der Oberndorfer Straße

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz